Porridge: Die besten Rezepte für ein gesundes Frühstück

Wir lieben Porridge – und das vor allem zum Frühstück. Hier haben wir die leckersten Rezepte zum Nachkochen verlinkt und verraten außerdem, was den heißen Frühstücksbrei so gesund macht.

Porridge ist eigentlich nichts Neues. In England und den USA wird der heiße Brei bereits seit Jahrzenten zum Frühstück gelöffelt. Für ein richtig gutes Porridge werden Haferlocken klassisch mit Milch und Wasser aufgekocht. Anschließend kann das Porridge verfeinert werden. Unsere Lieblings-Rezepte für den healthy Haferbrei haben wir in der Bildergalerie für Sie verlinkt.

Darum ist Porridge das ideale Frühstück

Was Haferbrei zum perfekten Frühstück macht? Ganz einfach! Porridge ist sehr gut verträglich, hält lange satt und enthält vor allem eine Menge wertvolle Nährstoffe. Nach dem Workout unterstützt das Magnesium im Haferbrei zum Beispiel den Muskelaufbau. Außerdem liefert Porridge Vitamin B6 und das lebensnotwendige Spurenelement Eisen, das den Sauerstofftransport und Energiestoffwechsel regelt. Hätten Sie gedacht, dass Hafer sogar mehr Eisen enthält als Fleisch? Nicht zuletzt kurbeln die Ballaststoffe im Porridge die Verdauung an und sorgen für einen konstanten Blutzuckerspiegel.