
Eine gesunde Ernährung muss nicht mit Verzicht einhergehen.
Eine gesunde Ernährung muss nicht immer nur mit Verzicht einhergehen. Auch kleine Veränderungen können großes bewirken und sich positiv auf unsere Gesundheit und unser Leben im ganz Allgemeinen auswirken. Vergessen Sie strickte Ernährungspläne und radikale Diäten - es geht auch einfacher.
Die 5 besten Ernährungs-Tipps
Für mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden habe ich 5 Ernährungstipps für Sie, die ganz einfach in den Alltag integriert werden können.
1. Ein ständig voller Kühlschrank
Ja, richtig gehört. Der Kühlschrank sollte stets voll frischer Lebensmittel sein. An erster Stelle stehen frisches Obst und Gemüse, die viele Vitamine und Ballaststoffe enthalten. Sind diese immer gleich zur Hand, besteht gar kein Bedarf, sich die fettige Pizza vom Boten bringen zu lassen. Im Allgemeinen ist es ein sehr großer Vorteil, den Kühlschrank mit gesunden Lebensmitteln zu füllen, da man mehr oder weniger dazu gezwungen ist, nach einer gesunden Kleinigkeit aus dem Kühlschrank zu greifen. Alternativen gibt es in diesem Moment ja nicht.
2. Fünfmal am Tag
Dieser Tipp hält sich bereits seit mehreren Jahren und das aus gutem Grund. Wer fünf Portionen Gemüse und Obst pro Tag zu sich nimmt, der lebt gesund und lang. Zum einen nimmt das Hungergefühl durch die gesunden Zwischenmahlzeiten ab und zum anderen wird der Körper mit Nährstoffen versorgt, die das Immunsystem stärken. Wer sich diesen Tipp zu Herzen nimmt, der kann in der Tat von sich behaupten, ein gesunder Esser zu sein. Aufgrund unseres eh schon viel zu hohen Zuckerkonsums und des im Obst enthaltenen Fruchtzuckers wird heute empfohlen, mehr Gemüse (3 Portionen) als Obst (2 Portionen) zu essen. Als Maß für eine Portion gilt allgemein die Handfläche.
3. Viel trinken
Unser Körper besteht zum größten Teil aus Wasser. Gerade deswegen ist es so wichtig, den Wasserspeicher immer schön zu füllen. In der Regel bitte bis zu zwei Liter Wasser am Tag trinken. Auf diese Weise versorgen wir unsere Zellen mit Flüssigkeit und kurbeln den Stoffwechsel an. Außerdem verbessert die Aufnahme von ein bis zwei Litern Wasser täglich unser Hautbild und dient als echtes Beauty-Geheimnis, denn Wasser macht einen frischen Teint. Wer abnehmen möchte, kann sich mit der richtigen Methode schlank trinken. Auch interessant: Abnehmen mit Tee.
Mein Tipp: Wenn es Ihnen schwerfällt, Wasser zu trinken, probieren Sie es doch mal mit Infused Wasser. Die perfekte Alternative für alle Trinkmuffel.
4. Genügend Zeit
Unser heutiges Zeitgefühl ist ein ganz anderes als noch vor einigen Jahrzehnten. Ständig steht was Neues auf der To-do-Liste und wir stehen unter Druck – alles wäre viel einfacher zu schaffen, hätte der Tag einige Stunden mehr. Was viele aber nicht wissen: Stress macht dick. Ist der Tag daher noch so voll gepackt, nehmen Sie sich genügend Zeit zum Essen! Wenn Sie im Büro sitzen, dann stehen Sie auf, setzen sich an einen Tisch und essen Sie bewusst - ohne nebenbei noch irgendeiner anderen Tätigkeit nachzugehen. In dem Moment, in dem man aktiv und mit allen Sinnen das Essen genießt, tut man dem Körper und der Seele etwas Gutes.
5. Fette sind wichtig
Auch dies hätten viele nicht gedacht, doch bestimmte Fette sind sehr gesund und sollten auf einem ausgewogenen Speiseplan nicht fehlen. Lebensmittel mit ungesättigten und mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind zum Beispiel Walnüsse, fetter Fisch wie Makrele oder Lachs und Avocado. Das in ihnen enthaltene Fett schützt das Herz und beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor - langen Sie hier also regelmäßig zu.
Was macht eine gesunde Ernährung aus?
Wenn es um das Thema gesunde Ernährung geht, gehen die Meinungen auseinander. Unendlich viele verschiedene Ernährungs-Modelle machen es einem schwer, den Durchblick zu behalten: Da gibt es Vegetarier, die kein Fleisch zu sich nehmen, dann Veganer, die tierische Produkte komplett meiden und es gibt diejenigen, die immer noch nicht wissen, was denn nun der passende Ernährungsstil für sie ist.
Kein Wunder, denn fast täglich erscheinen im Netz neue Theorien und Praktiken, die uns die eine richtige Ernährungsweise aufdrängen wollen. Aber ist es wirklich richtig, auf Milch zu verzichten? Muss, ich, wenn ich auf mein Gewicht achten möchte, jegliche Fette von meinem Speiseplan streichen? Mein Tipp: Damit die Ernährung ausgewogen bleibt, sollte zuerst einmal nichts komplett vom Speiseplan gestrichen werden - das Geheimnis: In Maßen genießen und damit alle wichtigen Nährstoffe und Vitamine zu sich nehmen.