
Naturkosmetik selber machen ist nicht schwer
Herkömmliche Kosmetikprodukte enthalten meist viele Stoffe, die für eine pflegende Wirkung nicht benötigt werden - Cremes und Co. sollen mit ihnen einfach länger haltbar gemacht werden. Je nach Hauttyp können allergische Unverträglichkeiten und ein hoher Produktpreis sein, wenn man statt günstiger Drogerieprodukte lieber teure Labels kauft. Zudem kann der Normalverbraucher mit der oft langen Liste an Inhaltsstoffen kaum etwas anfangen. Unverträglichkeiten können natürlich auch bei Naturkosmetik auftreten, manchmal sogar noch stärker, denn nicht jeder verträgt ätherische Öle. Gerde bei empfindlicher Haut sollte man vorsichtig sein.
Deshalb empfehlen wir, Naturkosmetik einfach selber zu machen. Somit wissen Sie genau, was drin ist und können die Pflegprodukte auf Ihren Hauttyp abgestimmt zubereiten. Das ist auch umweltfreundlich, macht Spaß und ist preiswert. Verwenden Sie am besten natürliche Rohstoffe und Zutaten aus biologischem Anbau! Entscheiden Sie selbst, welchen Duft und welche Konsistenz Sie je nach Alter und Hautzustand persönlich bevorzugen. Wenn einmal alle Basisprodukte vorhanden sind, können damit immer wieder unterschiedliche Produkte hergestellt werden.
Diese Materialien brauchen Sie
- Eine Reibe
- Messbecher
- Kleine Döschen für die Abfüllung
- Glasschüsseln
- Mixer oder Pürrierstab
- Öle (Olivenöl, ätherische Öle wie Maille, Lavandel oder Orange)
- Salz
- Kräuter
- Avocado
- Tee
- Honig
- Emugaltoren für die Bindung von Ölen und Wasser
Rezept für eine Gesichtsmaske gegen trockene Haut
Zutaten:
- 1 reife Avocado
- 1 TL Naturjoghurt
- 1/2 TL Honig
Rezept für eine Tagescreme für seidig-weiche Haut
Zutaten für 150 g Creme:
- 10 g Bienenwachs
- 15 g Kokaobutter
- 40 ml Diestelöl
- 60 ml Mandelöl
- 40 ml destilliertes Wasser
