Unsere DIY-Gesichtsmaske mit Honig und Zimt ist ein echter Jungbrunnen und glättet Falten

Zimt schmeckt nicht nur himmlisch, sondern hat auch noch tolle Wirkungen auf unsere Haut. Wir verraten, wie diese selbstgemachte Gesichtsmaske gegen Pickel und Falten hilft.

Gesichtsmaske mit Honig und Zimt

Aus Honig und Zimt lässt sich im Handumdrehen eine Gesichtsmaske anrühren, die eine verjüngende Wirkung hat und Unreinheiten beseitigt. 

© Foto: iStock

Nach Feierabend eine schöne Gesichtsmaske auflegen, auf dem Sofa relaxen und sich "Me-Time" gönnen. Das ist nicht nur entspannend, sondern tut vor allem unserer Haut gut. Wollen Sie Pickel und Unreinheiten bekämpfen und gleichzeitig Falten vorbeugen? Dann greifen Sie bei Ihrer nächsten, selbstgemachten Gesichtsmaske unbedingt zum Powerfood Zimt! Das Gewürz ist nämlich nicht nur lecker, sondern auch für seine positive Wirkung auf die Haut bekannt.

Gesichtsmaske mit Honig und Zimt: So wird's selber gemacht

Die antioxidative Wirkung des Zimts zusammen mit der entzündungshemmenden Wirkung von Honig ergibt eine perfekte Gesichtsmaske gegen Unreinheiten, Pickel und Falten. Sie ist super schnell selbst gemacht und die Zutaten dafür haben Sie garantiert Zuhause.

Zutaten für die Gesichtsmaske 

Zubereitung der DIY-Maske 

  1. Reinigen Sie zuerst gründlich ihr Gesicht, um es von Make-up und Produktresten zu befreien.
  2. Vermengen Sie den Honig mit dem Zimt.
  3. Tragen Sie die Paste auf das Gesicht auf – sparen Sie dabei Augen- und Mundpartie aus.
  4. Lassen Sie die Zimt-Honig-Gesichtsmaske etwa 10 Minuten lang einwirken.
  5. Waschen Sie die Maske mit lauwarmem Wasser sanft ab.

Tipp: Um tropfenden Honig auf der Kleidung zu vermeiden, legen Sie sich ein Handtuch um die Schultern.

Wie wirkt Honig auf die Haut? 

Honig hat viele positive Wirkungen auf die Haut. Er ist ein natürlicher Feuchtigkeitsspender und hilft dabei, trockene Haut zu beruhigen und sie geschmeidig zu machen. Außerdem hat Honig antioxidative Eigenschaften, welche die Haut vor Schäden durch Umweltfaktoren schützen. Am wichtigsten ist für uns aber die natürliche antibakterielle Eigenschaft von Honig, denn dadurch werden nachweislich Akne und Hautinfektionen verbessert. 

Wie wirkt Zimt auf die Haut? 

Zimt lässt sich prima als Beauty-Helfer einsetzen. Es enthält nämlich Antioxidantien, die sich positiv auf unsere Haut auswirken. Die chemischen Verbindungen gelten als Radikalfänger und schützen unsere Haut so vor oxidativem Stress und Entzündungen. Das beugt Pickeln, Unreinheiten und der Faltenentstehung vor.