Ölziehen mit Kokosöl: So funktioniert es

Das Ölziehen gilt als fester Bestandteil der ayurvedischen Morgenroutine – eine besonders heilende Wirkung wird vor allem Kokosöl nachgesagt. Wir wissen, wie Ölziehen mit Kokosöl funktioniert und verraten wichtige Tipps. 

Ein Glas Kokosöl und eine Kokosnuss.

Wir wissen, was beim Ölziehen mit Kokosöl passiert.

© Foto: klenova/iStock

Nicht nur in der Küche oder als Beauty-Helfer kann Kokosöl eingesetzt werden, der Allrounder eignet sich auch wunderbar zum Ölziehen. Dank seiner wertvollen Inhaltsstoffe soll uns Kokosöl dabei helfen, unsere Mundhygiene zu verbessern.

Wie wird Kokosöl hergestellt? 

Kokosöl wird aus dem Fruchtfleisch der Kokosnuss gewonnen. Für die Ölgewinnung gibt es zwei Methoden: das Trocken- und das Nassverfahren. Beim Trockenverfahren wird das Fruchtfleisch gepresst, um das Öl direkt zu extrahieren. Beim Nassverfahren hingegen wird zunächst eine Kokosmilch hergestellt, aus der dann anschließend das Öl separiert wird. 

Was bringt Ölziehen mit Kokosöl? 

Beim Ölziehen handelt es sich um ein altbewährtes Ritual der traditionellen indischen Heilkunst Ayurveda. Es beruht auf der Idee, dass Öl Bakterien im Mundraum binden kann. Dadurch, dass es im Mund hin und her bewegt wird, bildet sich zudem mehr Speichel, der ebenfalls Bakterien und Gifte aufnehmen kann, die an Zähnen und Zahnfleisch haften. Ölziehen wirkt sich damit in erster Linie positiv auf die Mundhygiene aus. Denn nicht nur Zahnbeläge werden so entfernt, auch Karies wird vorgebeugt. Kokosöl soll noch dazu für einen frischen Atem sorgen und die Zähne weiß machen.

Wie funktioniert Ölziehen mit Kokosöl?

Ölziehen mit Kokosöl ist besonders angenehm, denn es lässt sich einfach portionieren und schmeckt viel besser als die meisten anderen Öle. Wichtig ist nur, dass wir immer ein hochwertiges Produkt, am besten in Bio-Qualität verwenden. Zum Ölziehen nehmen wir zunächst einen Esslöffel Kokosöl in den Mund und spülen es hin und her. Damit wir auch wirklich den gesamten Mundraum erreichen, ziehen und saugen wir das Öl immer wieder zwischen den Zähnen. Nach 20 Minuten spucken wir das Öl auf einem Küchentuch aus und spülen den Mund gründlich mit lauwarmen Wasser aus.

Ölziehen mit Kokosöl: Vor oder nach dem Zähneputzen?

Die beste Zeit für das Ölziehen mit Kokosöl ist morgens, direkt nach dem Aufstehen und am besten sogar auf nüchternen Magen. Das Zähneputzen sparen wir uns durch das Ölziehen natürlich nicht. Es sollte allerdings erst nach dem Ölziehen erfolgen.

Tipps zum Ölziehen mit Kokosöl

Um gute Ergebnisse zu erzielen, lohnt es sich, das Ölziehen mit Kokosöl mindestens vier Wochen lang täglich in die Morgenroutine einzuplanen. Das Ölziehen wird von Tag zu Tag angenehmer und schon bald du einem festen Morgenritual. Ob wir das Öl lange genug gezogen haben, erkennen wir spätestens beim Ausspucken, denn mit der Zeit sollte es eine weißliche Farbe und eine schaumige Konsistenz angenommen haben. Apropos Ausspucken: Wir dürfen das Kokosöl natürlich auf keinen Fall runterschlucken, schließlich hat es einiges an Schlacken und Giftstoffen aufgenommen, die wir uns nicht erneut zuführen wollen.

Auch diese Themen könnten Sie interessieren: