Darum ist Kokosöl so gut für die Haare - und so verwenden Sie es

Glänzendes und kraftvolles Haar dank Kokosöl? Viele Stars schwören auf das Hausmittel, welches die Mähne natürlich pflegt und schützt. Was genau das Hausmittel kann, erfahren Sie hier.

Kokosöl für die Haare

Kokosöl ist ein natürlicher Schönmacher für die Haare.

© Foto: Tijana Drndarski/Pexels

Das Fruchtfleisch der Kokosnuss ist ein gesunder und leckerer Snack, den wir lieben. Das Kokosöl wiederum hat den Ruf, einen positiven Effekt auf die Haut zu haben und kann auch zur Haarpflege eingesetzt werden. In zahlreichen Haarpflegeprodukten steckt das pflegende Kokosöl. Aber ist es auch wirklich gut? Deswegen haben wir einen näheren Blick auf die Inhaltsstoffe und Wirkungen des Superfoods geworfen und verraten, warum die Kokosöl perfekt für die Haarpflege ist.

Ist Kokosöl gut für die Haare? 

Diese Frage lässt sich definitiv mit Ja beantworten! Kokosöl hat viele positive Effekte für die Haare, denn in dem Hausmittel sind zahlreiche Vitamine enthalten wie Vitamin E. Dieses wirkt als natürliches Antioxidans, welches die Haare vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung schützt. Auch das Haarwachstum wird durch das Vitamin angeregt – und zwar ganz ohne chemische Inhaltsstoffe, die in vielen Haarpflegeprodukten enthalten sind. Kokosöl besteht zum größten Teil aus gesättigten Fettsäuren, welche Feuchtigkeit spenden und trockene Spitzen, brüchige Haare und Spliss nachhaltig verbessern. Die in dem Kokosöl enthaltende Laurinsäure hat zudem antibakterielle Wirkungen und kann bei Schuppen eine Verbesserung hervorrufen. Alles in allem kann also gesagt werden: Kokosöl ist in vielerlei Hinsicht gut für die Haare.

Für welchen Haartypen ist Kokosöl geeignet? 

Kokosöl ist nicht für jeden Haartypen geeignet. Personen mit besonders dünnen oder schnell fettenden Haaren sollten von der Benutzung absehen, da die Haare sonst schnell strähnig aussehen können. Gut geeignet ist das natürliche Hausmittel für diese Haartypen: 

Sprödes Haar

Wer unter Spliss oder trockenen Spitzen leidet, kann die Haare durch den Einsatz von Kokosöl mit Feuchtigkeit versorgen. Das Fett in dem Öl legt sich zudem schützend auf die Haare. Dadurch sieht es geschmeidiger und glänzender aus. 

Strapaziertes Haar

Auch stark angegriffenes Haar können Sie mit einer Kokosöl zu neuer Strahlkraft verhelfen. Das Vitamin E in dem Hausmittel sorgt dafür, dass die Haare kraftvoller werden und vor äußeren Einflüssen geschützt sind. 

Dickes Haar

Personen mit besonders dickem Haar können das Kokosöl als Feuchtigkeitspflege verwenden, denn bei diesen Haartypen zieht das Öl schnell ein und lässt die Haare nicht strähnig oder fettig aussehen. 

Schuppiges Haar

Kokosöl hat eine pilzhemmende Wirkung und kann daher dafür eingesetzt werden, um die Kopfhaut zu beruhigen. Dafür das Kokosöl in die Kopfhaut massieren und anschließend die Haare mit einem Anti-Schuppen-Shampoo waschen. 

Welches Kokosöl ist gut für die Haare?

Kokosöl ist nicht gleich Kokosöl. Achten Sie bei einem Produkt, welches Sie für die Haare anwenden möchten, darauf, dass es sich um ein hochwertiges Produkt in Bio-Qualität handelt. Zudem sollte das Öl kaltgepresst, nicht raffiniert und ungebleicht sein, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.

Wie wendet man Kokosöl für die Haare an? 

Am leichtesten lässt sich Kokosöl als Spülung oder Haarmaske anwenden. Wenn Sie den Sleek-Look stylen oder dickem Haar zum Finish noch eine Portion Glanz verleihen möchten, können Sie ein wenig Kokosöl in die trockenen Haare einarbeiten. Hier kommen unsere liebsten Anwendungsmöglichkeiten: 

Haarmaske oder Haarkur

Geben Sie vor dem Schlafengehen 1 bis 2 Teelöffel Kokosöl in die Hände und erwärmen Sie diese zwischen den Fingern, bis es flüssig geworden ist. Arbeiten Sie das Kokosöl dann in die Längen und Spitzen der Haare ein. Um Flecken auf den Kissen zu vermeiden, wickeln Sie eine Duschhaube oder ein Handtuch um die Haare. Sie können die selbst gemachte Haarmaske entweder über Nacht oder über mehrere Stunden am Tag einwirken lassen.

Spülung

Unter der Dusche können Sie Kokosöl als Spülung verwenden. Wieder 1 bis 2 Teelöffel in das feuchte Haar geben, kurz einwirken lassen und anschließend mit Shampoo auswaschen.  

Finish

Wer den gestylten Haaren zum Abschluss noch Glanz verleihen möchte, arbeitet eine Messerspitze Kokosöl in die Längen und Spitzen ein. Wer einen strengen Zopf im Sleek-Look plant, kann das Kokosöl auch verwenden, um die Haare zu bändigen.

Pflege für die Spitzen

Sie haben ständig trockene Haarspitzen? Dann können Sie das Kokosöl für die Haare auch als Pflege für die Spitzen einsetzen. Verteilen Sie eine kleine Menge Kokosöl nach dem Styling in den Haarspitzen. Trockene und brüchige Strähnen werden so mit Feuchtigkeit versorgt und werden sofort geschmeidig.

Wie oft sollte man Kokosöl für die Haare verwenden? 

Hier gibt es keine Regeln! Sie können das Produkt je nach Beschaffenheit der Haare mehrmals die Woche oder im Monat anwenden. Wir empfehlen, das Kokosöl einmal die Woche zu benutzen, um einen sichtbaren Effekt zu erzielen.

Vor- und Nachteile von Kokosöl für die Haare

Sie sind sich noch nicht sicher, ob Kokosöl für die Haare auch für Sie geeignet ist? Um Ihnen die Entscheidung zu vereinfachen, haben wir die Vor- und Nachteile des Hausmittels hier kurz für Sie zusammengefasst:

Vorteile von Kokosöl für die Haare

  • Günstige und natürliche Haarpflege
  • Frei von schädlichen Stoffen
  • Pflegt Kopfhaut, Haare und Spitzen
  • Kräftigt die Haare und schützt vor Umwelteinflüssen
  • Hilft gegen viele verschiedene Haarprobleme
  • Trocknet die Haare nicht aus

Nachteile von Kokosöl für die Haare

  • Größere Mengen Kokosöl beschweren die Haare unnötig
  • Kokosöl ist komedogen und kann Pickel auf der Kopfhaut fördern
  • Zu viel Kokosöl lässt die Haare schnell fettig aussehen
  • Kann sehr poröse Haare trocken und strohig machen
  • Nicht für fettige Haare geeignet

Kokosöl für die Haare hat also nicht nur einige Vorteile, sondern auch ein paar Nachteile.

Kokosöl für die Haare kaufen - unsere 3 Favoriten

Zu guter Letzt verraten wir Ihnen noch, wo Sie die besten Kokosöle für die Haare direkt nachshoppen können.

#1 Bio-Kokosöl von CocoNativo

Mit Kokosöl in Bio-Qualität erzielen Sie die besten Ergebnisse bei der Haarpflege. Unser Favorit ist das Bio-Kokosöl von CocoNativo im Glasbehälter. Das Kokosöl ist reich an Mineralstoffen, Aminosäuren und Vitamin E:

#2 Flüssiges Kokosöl von Naissance

Normalerweise ist Kokosöl fest. Die Pflege der Haare gestaltet sich damit deutlich schwieriger. Unser Geheimtipp ist daher das fraktionierte Kokosöl von Naissance. Durch Entfernung der langkettigen Fettsäuren im Kokosöl bleibt das Hausmittel auch bei Raumtemperatur flüssig. Praktisch!

#3 Kokosöl-Spray von Lynn Natural Care

Für die schnelle und einfache Pflege für zwischendurch können wir auch das Kokosöl-Spray von Lynn Natural Care sehr empfehlen. Dank der Sprühflasche kann das Kokosöl perfekt dosiert werden. Fettige Haare? Nichts da!