Keine Lust auf glatt und streng? Der lässig-coole Shaggy Bob ist die perfekte Alternative

Luftig, cool und so viel moderner - das ist der Shaggy Bob - unsere neue Lieblings-Kurzhaarfrisur der Stunde. Wem sie steht und was sie besonders macht, lesen Sie hier.

Katie Giorgadze mit Shaggy Bob

Cool statt streng - der Shaggy Bob.

© Foto: Edward Berthelot / Kontributor / Getty Images

Ein wenig rockig, jung und wild – das beschreibt den Shaggy Bob wohl am besten. Der lässige Kurzhaarschnitt verdankt seinen Namen seinem leicht zotteligen Aussehen. Das englische Wort „shaggy“ bedeutet nämlich so viel wie zottelig. Das klingt noch nicht so überzeugend? Warten Sie es ab!

Was ist ein Shaggy Bob?

Ursprünglich aus den 70ern, erlebt der damalige Shag Cut nun sein Revival: Die Kombination aus angesagtem Undone-Look und dem Bob-Schnitt macht den Shaggy Bob zur absoluten Trendfrisur. Morgens ewig stylen? Nicht nötig! Die zotteligen Strähnen sind hier gewollt. Sie sorgen für einen coolen, lässigen Look und lassen uns so direkt ein paar Jahre jünger wirken

Darum lieben wir den Shaggy Bob

Weg mit strengen Haarstyles, Überkorrektheit und perfekt sitzenden Strähnen – mit dem Shaggy Bob sparen wir uns Zeit, Geld und jede Menge Nerven! Der Shaggy Bob möchte auf keinen Fall streng, ordentlich und gestylt aussehen. Was den Shaggy Bob ausmacht, sind vielmehr die durchgestuften Strähnen: Um Geradlinigkeit zu verhindern, besonders bei glattem Haar, wird die Mähne gut durchgestuft. Die oberen Deckhaare sind dabei länger als die darunter liegenden Haare. Die Fransen verleihen Volumen, Schwung und ein Hauch Rock ’n’ Roll.

Mein Tipp: Die Vorderpartie der Haare kann gerne etwas länger sein, als die Haare am Hinterkopf. Das sorgt für noch mehr Schwung und Asymmetrie.

Wem steht der Shaggy Bob?

Er ist daher etwas für lässige Personen, die gerne eine schnelle Frisur hätten, mit der sie frisch und jugendlich aussehen. Ob Sie sich für einen sehr kurzen Bob entscheiden, der an den Ohren endet, oder lieber für Kinnlänge oder gar Schlüsselbein plädieren: Die Haarlänge ist beim Shaggy Bob nicht entscheidend. Hier können Sie frei nach Vorliebe wählen.

So stylen Sie den Shaggy Bob

Das Beste am Shaggy Bob? Sie brauchen kein aufwändiges Styling! Wer von Natur aus leichte Wellen hat, kann sein Haar nach dem Waschen einfach lufttrocknen lassen und noch ein wenig Lockencreme einarbeiten.

Haben Sie sehr glattes Haar, waschen Sie Ihr Haar abends und gehen mit leicht feuchtem (nicht nassem!) Haar ins Bett. Wer möchte, kann fix etwas Schaumfestiger einkneten und sein Haar mit einem Diffusor über Kopf föhnen, um für noch mehr Schwung und Volumen zu sorgen. Trockenshampoo, Haarwachs und Stylingcreme unterstreichen den wilden Look zusätzlich.