Frisuren-Trends 2023: Der Pixie Bob ist die Trendfrisur des Jahres

Die begehrteste Kurzhaarfrisur im Jahr 2023? Hört auf den Namen Bixie – eine Mischung aus Bob und Pixie. Was die Trend-Frisur ausmacht, wem sie steht und wie sie gestylt wird, erfahren Sie hier.

Es gibt Frisuren, von denen kommt man einfach nicht los. Dazu zählen beispielsweise der Bob und der Pixie. Klassiker, die einem mit dem richtigen Schnitt und den passenden Stylingprodukten sofort ein stylishes Update verleihen. 2023 sind die Haarschnitte ebenfalls wieder super angesagt. Aber nicht so, wie Sie jetzt vielleicht denken.

Das macht den Bixie Cut aus

Sie können sich nicht zwischen Pixie oder Bob entscheiden? Dann ist der Bixie die perfekte Kurzhaarfrisur für Sie. Denn der stylishe Haarschnitt vereint das Beste aus beiden Haarschnitten in sich. Er ist länger als ein Pixie, aber kürzer als ein Bob. Doch was macht die Mischung aus Bob und Pixie so begehrenswert? Anders als der Pixie umrahmt der Bixie das Gesicht ganz sanft. Dadurch wirkt die Trend-Frisur weniger hart und deutlich weiblicher. Vorteil von Bixie: Der Haarschnitt passt wirklich zu jeder Gesichtsform.

Lesen Sie auch: Der Scandi-Bob ist das Must-have im Frühjahr >>

Im Video: Der Wolf Cut Bob von Jenna Ortega ist 2023 super angesagt

So wird der Bixie Cut gestylt

Was das Styling angeht, ist der Bixie Cut ziemlich pflegeleicht. Um genau zu sein, lebt der Trend-Haarschnitt von der Natürlichkeit. Bei lockigem Haar sorgt der Bixie Cut zum Beispiel für einen schönen Wuschelkopf, plattem Haar schenkt die Kurzhaarfrisur Volumen. Gestylt wird die Trend-Frisur entweder mit einem Glätteisen, Lockenstab oder den Fingern. Denn Stylingtools braucht es nicht unbedingt, damit der Bixie Cut toll aussieht. Zeit sparen wir mit der angesagten Frisur also auch noch.

Diese Stylingprodukte brauchen Sie für den Bixie Cut:

So kann der Pixie Bob aussehen

Sie überlegen noch, ob der Bixie der richtige Haarschnitt für Sie ist? Manchmal hilft es, sich eine Frisur bei anderen Frauen anzusehen. Natürlich sieht der Look am Ende bei jedem individuell aus, doch oftmals kann man sich das fertige Ergebnis dadurch besser vorstellen. So kann der Pixie Bob aussehen: