Vitamin C Serum selber machen: Rezept und Anleitung

Vitamin C ist ein toller Inhaltsstoff für eine junge, straffe Haut. Als Serum ist es eine wirkungsvolle Ergänzung in der täglichen Hautpflege-Routine. Wir verraten, wie Sie das Anti-Aging-Mittel selbst zu Hause herstellen!

Retinol, Hyaluron, Vitamin C – um unsere Haut jung und prall zu halten, gibt es unzählige Wirkstoffe. Viele lassen sich effektiv kombinieren und in einer tollen Hautpflege-Routine kombinieren. Doch leider häufen sich mit den verschiedenen Pflegeprodukten auch die Kosten: Hochwertige Hautpflege kann mitunter ganz schön teuer sein. Eine gute Alternativlösung? Seren einfach selber machen! Wir verraten Ihnen, wie Sie ein wirkungsvolles Vitamin C Serum selbst herstellen.

Im Video: 5 erstaunliche Fakten über Vitamin C

So wirkt Vitamin C auf der Haut

Vitamin C ist ein wichtiger Nährstoff für den Körper und hat ebenfalls eine positive Wirkung auf die Haut. Es ist ein Antioxidans, das freie Radikale bekämpft und somit vor vorzeitiger Hautalterung schützt. Zudem fördert es die Kollagenproduktion, was zu einer strafferen und glatteren Haut führt. Auch bei Pigmentflecken kann Vitamin C helfen, da es die Produktion von Melanin hemmt und für einen ausgeglichenen Hautton sorgt.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Vitamin C auf die Haut aufzutragen, wie zum Beispiel in Form von Seren oder Cremes. Wichtig ist jedoch, dass das Vitamin nicht durch Licht oder Luft oxidiert. Eine regelmäßige Anwendung kann zu einem gesünderen und strafferen Hautbild führen.

Kann man ein Vitamin C Serum selber herstellen?

Ein Vitamin C Serum lässt sich tatsächlich selbst zu Hause herstellen – und das ist gar nicht so kompliziert. Das Selbermachen spart nicht nur Kosten, sondern lässt das Serum auch perfekt auf Ihre persönlichen Hautbedürfnisse anpassen. Zudem wissen Sie genau, welche Inhaltsstoffe sich in dem Serum befinden.

Welche Zutaten muss ein Vitamin C Serum haben?

Um ein Vitamin C Serum für die Haut selbst herzustellen, benötigen Sie natürlich einige Zutaten. Dazu gehören die chemischen Hauptinhaltsstoffe reines Glycerin und L-Ascorbinsäure Pulver, die Sie online oder in der Apotheke bekommen. Das L-Ascorbinsäure-Pulver ist unser Vitamin C, Glycerin ist der Feuchtigkeitsfaktor, den Sie in vielen Kosmetikprodukten finden. Dazu kommt dann lediglich noch destilliertes Wasser und Aloe vera Gel!

Vitamin C Serum selber machen: Anleitung

Um ein Vitamin C Serum selber zu machen, benötigen Sie nicht viele Inhaltsstoffe. Auch der Prozess ist denkbar einfach. Wie es genau funktioniert, erfahren Sie hier.

Zutaten für das selbstgemachte Vitamin C Serum

  • Glycerin (mindestens 99-prozentige Reinheit)
  • L-Ascorbinsäure Pulver
  • Destilliertes Wasser
  • Dunkles Glas mit Pipette
  • pH-Wert Teststreifen

Vitamin C Serum selber machen: Anleitung

  1. Sterilisiere Sie die Schüssel zum Mixen, die Pipette und das Glas vor der Verwendung gründlich, indem Sie alles mit kochendem Wasser auswaschen, mit Alkohol desinfizieren und mit destilliertem Wasser ausspülen.
  2. Geben Sie 16 ml destilliertes Wasser in das saubere Mischgefäß. Geben Sie 4 ml (etwa ein Teelöffel) Glycerin hinzu. Rühren Sie 2 g (einen halben Teelöffel) L-Ascorbinsäure unter.
  3. Messen Sie jetzt mit dem Teststreifen den pH-Wert. Er sollte zwischen 3 und 4 liegen, auf keinen Fall unter 3!
  4. Ist der pH-Wert zu niedrig, geben Sie mehr Wasser hinzu. Ist er zu hoch, fügen Sie einen Hauch des Pulvers hinzu.
  5. Füllen Sie die Flüssigkeit in das dunkle Fläschchen und verschließen Sie es fest. Schütteln Sie nun so lange, bis sich das Pulver vollständig aufgelöst hat.
  6. Öffnen Sie nun das Gläschen für einige Minuten, bis alle chemischen Reaktionen abgelaufen sind. Danach gut verschließen und vor Hitze und Licht geschützt wegstellen.
  7. Testen Sie das Serum vor dem ersten Gebrauch im Gesicht, zuerst auf dem Arm. Brauchen Sie das selbstgemachte Serum innerhalb von 7 Tagen auf.

Achtung: Es ist wichtig, dass Sie ein dunkles Fläschchen verwenden, da sich die Wirkung von Vitamin C unter Licht und Luft verflüchtigt. Öffnen Sie das Fläschchen außerdem immer nur so kurz wie möglich.

Sollte man Vitamin C Serum jeden Tag benutzen?

Wie häufig Sie ein Vitamin C Serum verwenden, hängt sowohl von Ihrem Hauttyp, als auch von der Konzentration des Serums ab. Wenn Sie empfindliche Haut haben oder zu Trockenheit neigen, kann es sinnvoll sein, das Serum nur alle paar Tage oder einmal pro Woche zu verwenden, um Reizungen zu vermeiden.

Bei normaler bis fettiger Haut können Sie das Serum täglich verwenden oder ein höher konzentriertes Serum (bis maximal 20 Prozent) einsetzen. Testen Sie sich langsam ran und steigern Sie gegebenenfalls die Häufigkeit. Lesen Sie zudem immer die Anweisungen auf der Verpackung und konsultieren Sie bei Bedarf einen Dermatologen, um sicherzustellen, dass Sie das Produkt richtig verwenden.