Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Falten am Dekolleté? Mit unseren Seitenschläfer-Tipps bleibt die Haut faltenfrei und glatt
Falten am Dekolleté sind eine normale Alterserscheinung. Wer jedoch Seitenschläfer ist, tendiert besonders zu der frühzeitigen Hautalterung. Ich verrate, welche Mittel und Tricks helfen und vorbeugen!

Wer Seitenschläfer ist, tendiert dazu, Falten am Dekolleté zu bekommen.
Je älter wir werden, desto mehr lässt die Spannkraft unserer Haut nach. Das macht sich nicht nur im Gesicht bemerkbar, sondern auch an unserem Körper. Ob Hände, Arme, Hals oder Dekolleté – überall erscheinen feine Linien und Fältchen.
Was tun gegen Seitenschläfer-Falten am Dekolleté?
Gegen die natürliche Alterung der Haut ist (noch) kein Kraut gewachsen. Dennoch lässt sich das Auftreten von Falten am Dekolleté bei Seitenschläfern vermindern und vorbeugen. Wir verraten Ihnen, welche Mittel, Wirkstoffe und Tricks auch bei Seitenschläfern für ein möglichst straffes Dekolleté sorgen.
#1 Schlaf-BH gegen Falten
Sie möchten die Bildung von Falten am Dekolleté verhindern, können sich aber nicht angewöhnen, auf dem Rücken zu schlafen? Kein Problem! Eine effektive Lösung dafür ist die Verwendung eines sogenannten Schlaf-BHs. Der Schlaf-BH gegen Falten von La Decollette ist speziell dafür entwickelt worden, das Dekolleté während des Schlafs zu unterstützen und so vor Faltenbildung zu schützen.
Es handelt sich um eine Art Schaumstoff-BH, bei dem quasi vorne die Cups fehlen – die Brüste bleiben also frei. Dafür ist der Part dazwischen, der das Dekolleté schützt, ordentlich gepolstert. Durch den Einsatz eines solchen Kissens wird der Druck auf das Dekolleté reduziert und die Haut wird beim Schlafen nicht zusammengequetscht.
#2 Kosmetik gegen Dekolleté-Falten
Genau wie im Gesicht kann der Einsatz verschiedener Anti-Aging-Wirkstoffe auch im Dekolleté vorhandene Linien glätten und der Entstehung neuer Falten vorbeugen. Klassische Inhaltsstoffe, die gegen Hautalterung wirken, sind zum Beispiel Hyaluronsäure, Kollagen, Retinol oder Vitamin C. Sie versorgen die Haut mit Feuchtigkeit, polstern diese auf und unterstützen das Kollagengewebe der Haut.
Diese Wirkstoffe befinden sich häufig in Cremes, Seren oder Masken, die Sie bereits für Ihr Gesicht verwenden. Beziehen Sie Ihr Dekolleté unbedingt in Ihre tägliche Hautpflege-Routine mit ein! Es ist wichtig, die Wirkstoffe regelmäßig und geduldig anzuwenden, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen.
Wichtig: Vergessen Sie auch den täglichen Lichtschutzfaktor auf dem Dekolleté nicht!
#3 Dekolleté natürlich straffen mit Hausmitteln
Neben kommerziellen Hautpflegeprodukten gibt es auch verschiedene Hausmittel, die gegen Falten im Dekolleté helfen können. Vor allem bei trockener Haut können Sie pflegende und feuchtigkeitsspendende Mittel einsetzen, um die Haut zu straffen und geschmeidig zu machen. So kann zum Beispiel das regelmäßige Auftragen von Olivenöl oder Kokosöl die Hautelastizität verbessern. Ich persönlich verwende für die Pflege meines Dekolletés am liebsten das Fraktioniertes Kokosöl von GoNaturals.
Das Kokosöl ist speziell auf die Bedürfnisse der Haut abgestimmt und schirmt und fettet nicht, sondern zieht sofort ein. Aber bitte verlassen Sie sich nicht alleine darauf. Wichtig ist grundlegend auch das Trinken von ausreichend Wasser, eine gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse sowie ein straffes Muskelgewebe durch Kraftübungen und ausreichend Bewegung.
#4 Minimalinvasive Behandlungen von Dekolleté-Falten
Die schnellsten und zuverlässigsten Ergebnisse erzielt man natürlich mit einem kleinen Eingriff. Wer keine Geduld hat oder besonders tiefe Falten am Dekolleté bekämpfen möchte, kann auf minimalinvasive Methoden zurückgreifen. Dazu gehören zum Beispiel Injektionen mit Hyaluronsäure oder Botox. Diese Methoden sollten jedoch nur von Fachleuten durchgeführt werden, etwa bei einem Dermatologen oder in einer qualifizierten Klinik. Daheim sind auch Dermaroller gegen Falten am Dekollete sehr beliebt - so wie der Dermaroller-Bestseller von Lexi White:
Durch die gezielte Verletzung der Haut wird die Kollagenproduktion angeregt. Das wiederum kann dabei helfen, Falten am Dekolleté zu minimieren und vorzubeugen. Wichtig: Bitte nur mit einem Dermaroller hantieren, wenn Sie sich damit auskennen! Ansonsten können Verletzungen drohen. Bei Unsicherheit empfehle ich, eine Dermaroller-Behandlung beim Profi zu buchen.
#5 LED-Maske gegen Dekolleté-Falten
Wie begeistert ich von LED-Masken bin, das habe ich Ihnen ja schon in meinem großen Test-Artikel verraten. Die Geräte wirken übrigens nicht nur wahre Wunder im Gesicht, auch das Dekolleté von Seitenschläfern profitiert von der Lichttherapie mit der LED-Maske für Hals und Dekolleté von FAQ Swiss.
Die Anti-Aging-Maske aus Silikon strafft, entknittert und verjüngt die Haut an Dekolleté und Hals mit NIR- und 7-LED-Licht. Das Gerät ist kabellos, leicht und bei mir so gut wie täglich im Einsatz. Mein Tipp: Danach die Haut unbedingt mit einer guten Dekolleté-Creme verwöhnen. Durch die LED-Behandlung können die Wirkstoffe im Anschluss noch bessere Arbeit leisten.
Warum Falten am Dekolleté als Seitenschläfer?
Falten am Dekolleté sind besonders bei Seitenschläfern ein häufig vorkommendes Phänomen. Sie üben während des Schlafens nämlich besonders viel Druck auf die Haut im Dekolleté aus. Durch die Seitenschläfer-Lage wird die Haut vermehrt gequetscht und zusammengedrückt. Dieser Druck kann auf Dauer zur Faltenbildung führen, da die Haut im Dekolleté-Bereich besonders dünn und empfindlich ist.
Wie Falten am Dekolleté als Seitenschläfer vermeiden?
Seitenschläfer begünstigen die Entstehung von Falten am Dekolleté, kann aber durch einige Hilfsmittel unterbunden werden. Die grundlegende Ursache für das kosmetische Problem ist aber dennoch die natürliche Alterung der Haut. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität und Feuchtigkeit, was über kurz oder lang zur Faltenbildung führt. Neben der Seitenschläfer-Lage können auch erhöhte Sonneneinstrahlung, Rauchen, eine ungesunde Ernährung und ein Mangel an ausreichender Hautpflege die Entstehung von Falten begünstigen. Produkte alleine werden also nicht helfen, wenn Sie nicht bereit sind, größere Veränderungen vorzunehmen.
Gut zu wissen: Ganz werden Sie Falten am Dekolleté nie aufhalten können. Durch die richtigen Maßnahmen können Sie den Prozess aber effektiv verlangsamen und hinauszögern.