
Wieso bekomme ich Falten?
Falten zu bekommen ist ein natürlicher Prozess des Körpers. Je Älter Sie werden, desto mehr Falten bilden sich. Am Anfang sind sie nur leicht sichtbar, doch wenn sie nicht gut gepflegt werden, können aus den feinen Linien schnell tief sitzende Falten werden. So ganz ohne Falten wird wohl kein Mensch sein. Jedoch können Sie dafür sorgen, dass Sie länger faltenfrei leben, wenn Sie einige Dinge beachten. Falten entstehen wenn die Spannkraft der Haut und des Bindegewebes nachlassen. Ebenso wird die Haut dünner. Das ist ganz normal, wenn wir älter werden. Die Haut nimmt nicht mehr genug Feuchtigkeit auf, wodurch die Spannkraft sinkt. Allerdings können auch zu viel UV-Strahlung, Stress oder schlechte Lebensgewohnheiten zu Falten führen. Haben Sie schon einmal darauf geachtet, wie Sie in der Regel schlafen? Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass Sie seitlich am Dekolleté mehr Falten haben? Das liegt an Ihrer Schlafposition. Schlafen Sie nämlich auf der Seite, dann drücken Sie automatisch mit den Armen Ihr Dekolleté zusammen. So sind Falten schon vorprogrammiert. Steht ihr am Morgen auf,werden Sie sehen, dass Ihr Dekolleté in Falten liegt. Auch Ihr Hals ist davon betroffen und zunehmend wird auch die Brust mit Falten versehen sein. Verhindern Sie zu enge BHs oder Push Ups. Durch das Tragen zu enger BHs wird die Haut zusammen gedrückt.
Hilfe gegen Falten, gibt es sie?
Sie können einiges selbst dafür tun, damit Sie Ihre Falten in den Griff bekommen. Am besten sind Feuchtigkeitscremes mit Hyaluronsäure oder Urea. Urea ist ein künstlich hergestellte Harnstoff. Produkte mit diesem Wirkstoff speichern praktisch das Wasser und spenden der Haut eine extra Portion Feuchtigkeit. Täglich angewendet, können Falten so wirksam gemindert werden. Die Haut erscheint viel glatter und straffer. Der Hals und das Dekolleté sollten zusätzlich mit in die tägliche Reinigung eingebracht werden. Damit ist gemeint, dass Sie nicht nur Ihrem Gesicht ein Peeling gönnen sollten, sondern auch Ihrem Hals und dem Dekolleté. Denn auch schlechte Umwelteinflüsse können Falten fördern. Wichtig ist, nach der Reinigung, die am besten morgens und abends erfolgt, ein Antifaltenprodukt zu benutzen, welches die oben genannten Wirkstoffe Hyaluronsäure und Urea beinhalten, damit die Haut viel Feuchtigkeit bekommt. Ein weiterer Tipp ist Sport. Es gibt Übungen speziell für den Brustbereich. Täglich ein paar Minuten können Falten entgegenwirken. Trauen Sie Ihrem Dekolleté etwas zu und gönnen Sie sich am Morgen eine Wechseldusche. Das fördert die Durchblutung, die ebenso für die Straffung der Haut verantwortlich ist. Diesen Effekt kennen Frauen, die mit Wechselduschen Cellulitis behandeln.
Welche Behandlungen gibt es zusätzlich?
Sicherlich gibt es Frauen, die auch den Schönheitschirurgen in Anspruch nehmen, um von ihren Falten los zu kommen. Es gibt aber noch eine sanftere Methode, bevor man zu den extrem Maßnahmen greift. Es gibt Medical Center, die den Wirkstoff Hyaluronsäure direkt unter die Haut spritzen. Eine günstige Variante ist das aber sicher ebenso wenig, wie der Schritt zum Chirurgen. Die Kosten hierfür können schnell in dreistellige Beträge steigen.
Eine günstigere Alternative ist ein Anti-Falten BH, der wesentlich günstiger und zugleich effektiv ist. Der BH ähnelt einem Sport BH, jedoch werden die Brüste nicht direkt bedeckt. Viel mehr sitzt der BH zwischen den Brüsten. Seitlich sozusagen. Der BH wurde in Studien getestet und die Effektivität wurde bestätigt. Durch Tragen des BHs wird verhindert, dass die Brüste bei Seitenlage zusammen gedrückt werden. Die Haut am Dekolleté bleibt also straff, wodurch sich keine Falten bilden können. Wer schon Falten hat, dem verspricht der Anti-Falten BH, dass diese nach nur 2 wöchigem Tragen geglättet sind.
Ähnlich wie der BH ist das Silikon Pad gegen Dekolleté-Falten. Sie können das Pad immer wieder verwenden. Maximal jedoch für drei Monate. Das Pad wird vor dem Schlafengehen auf das Dekolleté geklebt. Dort zieht es die Haut straff, damit es beim Liegen nicht zusammen gedrückt wird. Nach dem Tragen sollten Sie es jedoch mit Wasser oder einem speziellen Reinigungsmittel, das es dafür gibt, reinigen. Somit erhöhen Sie die Haltbarkeit des Pads. Da die Haut im Dekolleté von Natur aus sehr dünn und fein ist, sollten Sie täglich einen hohen Lichtschutzfaktor verwenden. Nicht nur im Sommer, auch im Winter. Gerade im Winter kann die Haut zudem durch trockene Heizluft austrocknen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie dieses Austrocknen ausgleichen. Achten Sie also darauf, ausreichend zu trinken. Sind Sie ein Sonnenanbeter und gehen gern ins Solarium, denken Sie daran, sich nach dem Sonnenbad erneut einzucremen. Durch die Wärme und UV-Strahlung des Solariums verliert Ihre Haut wieder an Elastizität, weswegen Eincremen ein Muss ist.
