Die besten Cremes und Lotionen gegen eingewachsene Haare nach dem Rasieren

Sie kämpfen häufig mit eingewachsenen Haaren nach der Rasur oder dem Waxing? Die richtige Hautpflege schafft Abhilfe! Wir zeigen Ihnen effektive Cremes gegen eingewachsene Haare, Rasierpickel und Rötungen.

Frau cremt Beine ein

Gegen eingewachsene Haare helfen Cremes mit bestimmten Wirkstoffen. Wir verraten, welche!

© Foto: iStock/Milos Dimic

Eingewachsene Haare nach der Rasur, dem Waxing oder dem Epilieren zerstören nicht nur das glatte Hautbild, sondern können sogar ganz schön unangenehm sein. 

Die besten Cremes gegen eingewachsene Haare

Das richtige Hautpflegeprodukt hilft dabei, eingewachsene Haare vorzubeugen und diese effektiv zu bekämpfen. Wir zeigen Ihnen die besten Cremes gegen eingewachsene Haare!

1. Intim Balm Aftershave von Australian Bodycare

Nach der Rasur im Intimbereich und der Bikinizone schenkt das Intim Balm Aftershave von Australian Bodycare Ihrer Haut eine verwöhnende und nährende Pflege. Die schnell einziehende Formel mit antibakteriellem Teebaumöl beruhigt die Haut nach dem Rasieren und wirkt optimal Rasierpickeln, eingewachsenen Haaren und Rasurbrand entgegen. 

Top Vorteile auf einen Blick:

  • Antibakterielles Teebaumöl
  • Feuchtigkeitsspendende Eigenschaften
  • Speziell für den Intimbereich

2. Resurfacing Body Compound von U Beauty

Die Resurfacing Body Compound Lotion von U Beauty wirkt exfolierend und sorgt so für eine glatte, schöne Haut. Das Körpertreatment regt den Zellwechsel an und hilft dabei, Unregelmäßigkeiten zu reduzieren. Besonders geeignet ist die Formel für Hauttypen, die nach der Rasur empfindlich sind, mit abgestorbenen Hautschichten, Unebenheiten oder eingewachsenen Haaren zu kämpfen haben.

Top Vorteile auf einen Blick:

  • Fördert den Zellwechsel
  • Feuchtigkeitsspendend
  • Anti-Aging-Effekt

3. Glycolic Acid Exfoliating Body Stick von The Inkey List

Es muss nicht immer eine klassische Bodylotion sein! Der Glycolic Acid Exfoliating Body Stick von The Inkey List kommt in praktischer Stift-Form und kann besonders handlich eingesetzt werden. Das leistungsstarke chemische Peeling hilft dank Salicylsäure und Glykolsäure dabei, hartnäckige Probleme wie eingewachsene Härchen, unerwünschte Pickel, trockene Haut oder Unebenheiten zu bekämpfen und zu reduzieren. Wertvolle Sheabutter pflegt die Haut seidig weich. 

Top Vorteile auf einen Blick:

  • Salicylsäure und Glykolsäure wirken zellerneuernd
  • Praktisches Stickformat
  • Pflegende Sheabutter

4. InGrow Go Lotion von Skin Doctors

Die InGrow Go Lotion von Skin Doctors gegen eingewachsene Haare ist speziell auf Hautprobleme nach der Rasur ausgelegt. Die wirksame Doppelformel mit Glykolsäure und Acetylsalicylsäure wirkt gegen eingewachsene Haare, Rasierbrand und Rasierpickel. Für eine weiche Haut, geklärt und ohne Irritationen. Zudem reinigt der antibakterielle Stoff Isopropylalkohol infizierte Poren.

Top Vorteile auf einen Blick:

  • Exfolierende Glykolsäure wirkt zellerneuernd
  • Antibakterieller Inhaltsstoff reinigt infizierte Poren
  • Feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe

5. The Skin Care Solution Liquid von Tend Skin

Das The Skin Care Solution Liquid von Tend Skin ist speziell für die Bedürfnisse unserer Haut nach der Haarentfernung entwickelt worden. Das Liquid wirkt effektiv gegen eingewachsenes Haar! Zudem werden auch Rasierbeulen und Rötungen vom Rasieren, Wachsen, Elektrolyse oder Laser-Haarentfernung zuverlässig reduziert.

Top Vorteile auf einen Blick:

  • Exfolierendes Acetylsalicylic Acid
  • Feuchtigkeitsspendendes Glycerin
  • Desinfizierende Wirkung

Cremes gegen eingewachsene Haare

Eingewachsene Haare können nicht nur unansehnlich aussehen, sondern auch zu Reizungen, Entzündungen und Schmerzen führen. Glücklicherweise gibt es spezielle Cremes und Hautpflegeprodukte, die helfen können, dieses Problem zu verhindern oder zu behandeln. Diese Produkte enthalten eine Vielzahl von Inhaltsstoffen, die gezielt die Ursachen von eingewachsenen Haaren bekämpfen.

Diese Inhaltsstoffe helfen gegen eingewachsene Haare

Gewisse Wirkstoffe helfen dabei, die Zellerneuerung anzukurbeln, wirken antibakteriell oder entzündungshemmend. Diese wertvollen Inhaltsstoffe können besonders gut in Hautpflegeprodukte gegen eingewachsene Haare verwendet werden.

1. Exfoliants

Ein wichtiger Inhaltsstoff in Cremes gegen eingewachsene Haare ist Salicylsäure. Diese wirkt exfolierend und hilft dabei, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, die die Haarfollikel verstopfen könnten. Durch die Entfernung dieser Verstopfung wird das Risiko von eingewachsenen Haaren reduziert. Ebenso effektiv ist Glykolsäure, die ähnliche exfolierende Eigenschaften besitzt wie Salicylsäure.

2. Teebaumöl

Eine weitere häufig verwendete Zutat ist Teebaumöl. Teebaumöl hat entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften, die dazu beitragen, Infektionen zu verhindern und die Haut zu beruhigen. Dies hilft, Rötungen und Schwellungen im Zusammenhang mit eingewachsenen Haaren zu reduzieren.

3. Feuchtigkeit

Eine gute Creme gegen eingewachsene Haare sollte außerdem feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe enthalten, um die Haut geschmeidig zu halten. Aloe vera, Shea Butter oder Jojobaöl sind hierfür ausgezeichnete Optionen. Feuchtigkeit hilft, die Haut zu beruhigen und das Risiko von eingewachsenen Haaren zu verringern.

Creme gegen eingewachsene Haare richtig verwenden

Um effektiv gegen eingewachsene Haare vorzugehen, sollte das spezielle Hautpflegeprodukt regelmäßig angewendet werden. Idealerweise trägt man die Creme bereits direkt nach der Haarentfernung auf, wenn die Poren noch geöffnet sind. Dies ermöglicht den Inhaltsstoffen, tief in die Haut einzudringen und ihre Wirkung zu entfalten. So können Sie dem Einwachsen von Haaren bereits effektiv vorbeugen. Eine tägliche Anwendung ist empfehlenswert, um die besten Ergebnisse zu erzielen.