
Lichttherapie mit LED-Masken – vielseitige Lösung für Ihre Hautprobleme
Wir alle kennen LEDs als energieeffiziente und langlebige Alternative zu den Glühbirnen. Doch die LEDs können mehr als nur Beleuchtung, sondern die Haut revitalisieren, regenerieren und insgesamt für ein besseres Hautbild sorgen. Diese erstaunliche Eigenschaft des LED-Lichts wurde vor einigen Jahren von der NASA entdeckt. Inzwischen zählt eine LED-Gesichtsmaske oder Lichtmaske zu den gefragtesten Schönheitsbehandlungen.
Eine LED-Gesichtsmaske bietet eine sanfte und effiziente Lösung für die meistverbreiteten Hautprobleme:
- Akne und Rosacea. Beide Hauterkrankungen haben zwar unterschiedliche Ursachen, jedoch ähnliche Symptome wie Rötungen, Pusteln, Zysten auf der Gesichtshaut
- Falten und Hyperpigmentierung als Folge der Hautalterung sowie Umwelteinflüsse
Lichtmasken überzeugen als eine wirksame und unkomplizierte Anti-Age-Behandlung von Zuhause aus. Um die Haut mithilfe des Lichts zu beruhigen und zu vitalisieren, ist lediglich etwas Konsequenz in der Anwendung notwendig – mehr nicht. Eine LED-Gesichtsmaske ist für rund 20 Minuten mindestens dreimal pro Woche zu tragen, und schon bald werden Sie die Wirkung des Lichts auf Ihr Gesicht und Dekolletee bemerken.
Wie funktioniert eine Lichtmaske?
Die heilende Wirkung des Lichts macht sich die Medizin in solchen Bereichen wie Chirurgie zur Förderung der Wundheilung oder zum Beispiel Neurologie als Mittel zur Schmerzlinderung zu Nutze. Nun ist die Photonentherapie auch in dem Beautybereich angekommen. Die Lichtpartikel Photonen dringen tief in die Haut ein und regen natürliche Prozesse in den Zellstrukturen an. Körpereigene Regenerationsprozesse setzen sich in Gang – es geht somit um eine nichtinvasive Methode der Biostimulation.
Dabei verwenden hochwertige RGB-Lichtmasken wie die LED-Maske FOREO FAQ 201 unterschiedliche Wellenlängen, um gezielt bestimmte Hautprobleme anzugehen:
- Licht im roten Farbspektrum erzielt eine optimale Tiefenwirkung und stimuliert die Kollagensynthese. Dieses lebenswichtige Protein sorgt für Elastizität und zugleich für Festigkeit der Haut. Außerdem verbessert Kollagen die wasserspeichernden Eigenschaften des Gewebes. Als Ergebnis wird die Haut geglättet, vor allem die feinen Falten verschwinden und das Hautbild verbessert sich.
- Grünes Licht glättet die Falten, zusätzlich zeigt es sich effektiv gegen die Hyperpigmentierung und lässt die Haut im Gesicht und Dekolletee in einer gleichmäßigen Optik erscheinen.
- Blaues Licht wirkt vor allem auf der Hautoberfläche und tötet die schädlichen Keime. Dank seiner antibakteriellen Wirkung kommt das Licht im blauen Farbspektrum bei der Therapie von Akne und Rosacea erfolgreich zum Einsatz.
Das UV-Licht nutzen die LED-Gesichtsmasken hingegen nicht, weswegen die Lichtmasken keinen Bräunungseffekt haben und außerdem keine Hautverbrennungen zu befürchten sind.
Wie die beste LED-Gesichtsmaske auswählen?
Wenn Sie sich am Markt nach einer Lichtmaske umschauen, dann achten Sie als Erstes auf das verfügbare Farbspektrum. Weiterhin ist der hohe Tragekomfort wichtig, denn Sie werden Ihre LED-Gesichtsmaske mehrfach wöchentlich aufsetzen. Vorteilhaft sind dabei zum Beispiel kabellose Modelle, welche die Augenpartie aussparen. Somit fühlen Sie sich nicht in Ihren Bewegungen eingeschränkt und können die Zeit während der Anwendung zum Surfen oder Fernsehen nutzen.
Tun Sie Ihrer Haut Gutes – auf eine innovative Art mit LED-Gesichtsmaske!