Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Kürbis-Chutney: Scharfes Rezept mit Ingwer und Apfel
Das Chutney ist eine Spezialität aus Indien und kann in vielen Geschmacksrichtungen zubereitet werden. Wie wäre es im Herbst mit einem wärmenden und scharfen Kürbis-Chutney mit Ingwer und Apfel?
Scharfes Kürbis-Chutney mit Ingwer
Chutneys sind würzige, meist süß-saure oder scharf-pikante Saucen der indischen Küche und in vielen Geschmacksvariationen möglich. Da wären zum Beispiel unser Stachelbeer-Chutney oder gesundes Tomate-Nektarinen-Chutney aus Obst und Gemüse. Sie suchen etwas Passendes für den Herbst? Dann sollten Sie gleich unser scharfes Kürbis-Chutney mit Ingwer ausprobieren!
Zutaten für das scharfe Kürbis-Chutney
- 1 1/2 kg Hokkaido-Kürbis
- 6-7 reife Tomaten
- 4 Zwiebeln
- 2 Äpfel
- 700 ml Essig
- 500 g hellbrauner Zucker
- 2 TL Salz
- 2 1/2 TL Ingwerpulver
- 1 TL Piment (gemahlen)
- 1 TL schwarzer Pfeffer
Zubereitung des Kürbis-Chutneys
- Schälen Sie den Kürbis zunächst, entfernen Sie die Kerne und schneiden ihn dann in kleine Stückchen. Geben Sie Wasser in einen Topf und bringen es zum Kochen. Sobald es kocht, geben Sie den Kürbis in das Wasser, lassen ihn für ca. 10 Minuten köcheln und zerdrücken ihn anschließend.
- Schälen Sie daraufhin auch die Tomaten, halbieren diese und höhlen sie dann aus. Schneiden Sie das Fruchtfleisch in kleine Stücke. Hacken Sie auch die Zwiebeln in kleine, feine Stückchen. Anschließend schälen Sie die Äpfel, entkernen diese und schneiden Sie ebenfalls in kleine, feine Stücke.
- Geben Sie dann alle Zutaten in einen großen Topf. Diese zum Kochen bringen und für ca. 1 1/2- 2 Stunden köcheln lassen (so lange bis das Chutney dick geworden ist).
- Das Chutney ist fertig! Füllen Sie es in saubere Gläsel und verschließen Sie diese mit einem Schraubdeckel.
Tipps zum scharfen Kürbis-Chutney
Bevor Sie das Chutney verwenden, sollten Sie es rund 14 Tage stehen lassen. Es muss erst richtig durchziehen, damit es sein volles Aroma entfaltet.
Kennen Sie schon unser würziges Zitronen-Kapern-Chutney? >>
Wie schmeckt scharfes Kürbis-Chutney?
Kürbis-Chutney mit Ingwer und Apfel ist eine wunderbare Kombination aus süß, sauer und würzig. Der Kürbis verleiht dem Chutney eine cremige Textur und einen milden Geschmack, während der Ingwer eine angenehme Schärfe hinzufügt. Der Apfel sorgt für eine fruchtige Note und rundet das Aroma perfekt ab. Es ist einfach zuzubereiten und kann auch gut in größeren Mengen hergestellt werden, um es später zu genießen.
Wozu isst man Kürbis-Chutney?
Chutney sind eine echte Geschmacksexplosion für den Gaumen! Die Sauce ist eine vielseitige und geschmacksintensive Beilage, die in der indischen Küche ihren Ursprung hat. Es handelt sich um eine Mischung aus frischem Obst oder Gemüse, Gewürzen, Essig und Zucker, die zu einer dickflüssigen Konsistenz gekocht wird. Das Ergebnis ist ein wahres Geschmackserlebnis, das süß, sauer und würzig zugleich ist. Ob als Begleitung zu Fleischgerichten, als Dip für Brot oder als Topping auf Sandwiches - das Kürbis-Chutney verleiht jedem Gericht eine besondere Note.
Rezept-Tipp: Das selbst gemachte Kürbis-Chutney passt übrigens perfekt zu unserem Rezept für Zucchini-Rösti mit frischem Feldsalat >>
Der Unterschied zwischen Kürbis-Chutney und Kürbis-Marmelade
Kürbis-Chutney und Kürbis-Marmelade sind zwei verschiedene Arten von Aufstrichen, die gerne in der Küche verwendet werden. Der Hauptunterschied liegt in den Zutaten und der Zubereitung. Chutney ist eine würzige Soße aus Obst oder Gemüse, die mit Gewürzen wie Ingwer, Knoblauch und Chili sowie Essig zubereitet wird. Es hat eine dickere Konsistenz und kann süß-sauer oder scharf sein. Marmelade hingegen besteht hauptsächlich aus Früchten, Zucker und manchmal Zitronensaft. Sie hat eine weichere Konsistenz und ist süß im Geschmack. Während Chutney oft als Beilage zu herzhaften Gerichten serviert wird, wird Marmelade meistens auf Brot oder Brötchen gestrichen.