
FÜR 4 PORTIONEN:
- 1 Putenoberkeule (ca. 1,2 kg)
- 1 Zweig Rosmarin
- 1–2 Knoblauchzehen
- 2 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
- 1 Msp. Zimt.
Für das Birnen-Chutney:
- 4 Birnen
- 1 reife Mango
- 1 Zwiebel
- 1 daumengroßes Stück frischer Ingwer
- 1 rote Chilischote
- 150 g Zucker
- 1/2 TL Salz
- Saft und abgeriebene Schale von 1 Bio-Orange
- 1/2 TL Zimt
- 1 Msp. Muskat
- 150 ml Weißweinessig
Zubereitung:
- Backofen auf 160 Grad (Heißluft: 140 Grad) vorheizen. Aus der Putenkeule den Knochen herauslösen. Fleisch waschen und trocken tupfen.
- Rosmarin abspülen, Nadeln abzupfen, fein hacken. Knoblauch schälen, durchpressen. Rosmarin, Knoblauch, 1 EL Öl und Gewürze verrühren. Putenkeule auf der Knochenseite damit bestreichen, aufrollen. Mit Küchengarn umwickeln. Im restlichen Öl anbraten. Im Backofen ca. 1 Stunde garen.
- Birnen und Mango schälen, entkernen bzw. Stein entfernen. Fruchtfleisch grob würfeln. Zwiebel und Ingwer schälen, fein hacken. Chilischote halbieren, entkernen und klein schneiden. Alle Zutaten fürs Chutney in einem Topf unter Rühren aufkochen, ca. 30 Minuten öcheln. Abkühlen lassen.
- Fleisch in Scheiben schneiden. Chutney dazu reichen. Beilagen: in Butter geschwenkter Weiß- und Rotkohl sowie Süßkartoffel-Püree.
SCHWIERIGKEITSGRAD: mittel
ZUBEREITUNGSZEIT: ca. 1 Std.
BACKZEIT: ca. 1 Std.
PRO PORTION: ca. 860 kcal, 66 g Eiweiß, 37 g Fett, 61 g Kohlenhydrate
Tipp: Statt Birnen-Mango-Chutney unser leckeres gelbe-Tomaten-Nektarinen-Chutney ausprobieren - hmmm, köstlich!

Unser Rezept für leckere Apfel-Maronen-Pute werden Sie und Ihre Gäste lieben. Guten Appetit!
Weiterlesen