
Für 6 Portionen
Zutaten:
- 4 Entenbrustfilets (à ca. 300 g)
- Salz
- Pfeffer
- Koriander (gemahlen)
- 150 g Schalotten
- 150 ml Portwein
- 1 Glas Entenfond (400 ml)
- 2–3 kleine Thymianzweige
- 200 g Schattenmorellen (Glas)
- 1 EL Soßenbinder
- 750 g Schupfnudeln (Kühlregal)
- 1 EL Butterschmalz
Zubereitung:
1. Backofen auf 180 Grad (Heißluft: 160 Grad) vorheizen. Haut der Entenbrustfilets jeweils kreuzweise einritzen. Filets mit Salz, Pfeffer und Koriander einreiben.
2. Je 2 Entenbrüste mit der Hautseite nach unten in einer heißen Pfanne ca. 3 Minuten kräftig anbraten. Wenden, auf der Fleischseite weitere 3 Minuten braten. Nebeneinander mit der Hautseite nach oben in eine flache, feuerfeste Form legen. Restliche Entenbrüste braten. Dann im Ofen auf der zweiten Schiene von unten ca. 15 Minuten braten.
3. Schalotten abziehen, fein würfeln. In der Pfanne im Bratfett unter Rühren andünsten. Mit Portwein ablöschen, ca. 3 Minuten offen köcheln lassen. Entenfond und Thymian zugeben, 5 Minuten offen köcheln lassen. Kirschen zugeben, ca. 3 Minuten köcheln lassen, binden. Thymian herausnehmen. Abschmecken.
4. Entenbrüste herausnehmen und so in Alufolie einschlagen, dass die knusprige Haut frei bleibt. 5 Minuten ruhen lassen.
5. Schupfnudeln nach Packungsanweiung in Butterschmalz braten. Entenbrüste mit einem elektrischen Messer in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, auf eine vorgewärmte Platte geben. Fleischsaft zur Soße gießen. Soße mit Fleisch und Schupfnudeln servieren.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 11/4 Std.
Ist das Essen noch nicht fertig? Spielen Sie doch unser Doppeldeckerspiel "Hauptspeisen":
