Rezept: Gnocchi mit Spinat

Rezept: Gnocchi mit Spinat und Ofentomaten

Saftige Gnocchi, kombiniert mit Spinat und fruchtig deftigen Ofentomaten von Cornelia Poletto zubereitet und mit mediterranen Leckereien wie schwarzen Taggiasca-Oliven verfeinert.

Spinat-Gnocci© Kramp und Gölling
Rezept: Gnocchi mit Spinat und Ofentomaten

Rezept für Gnocchi mit Spinat und Ofentomaten


Zutaten Gnocchi mit Spinat und Ofentomaten

Für die Ofentomaten:

  • 1 kg mittelgroße
  • Strauchtomaten,
  • 2–3 Knoblauchzehen
  • 6 Zweige Thymian
  • 6 EL Olivenöl
  • Fleur de Sel
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 TL Puderzucker.
Spinat-Gnocci© Jalag Syndication
Junges Grün:
Genießen Sie unsere besten Spinatrezepte!

Für die Gnocchi:

  • 800 g mehlig kochende Kartoffeln
  • ca. 300 g grobes Meersalz
  • 40 g Mehl, 40 g Kartoffelstärke
  • 1 Ei, 2 Eigelb, 180 g geriebener Parmesan
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • frisch geriebene Muskatnuss.

Außerdem:

  • 600 g junger Blattspinat
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Schalotte (fein gewürfelt)
  • 40 g schwarze Taggiasca-Oliven
  • 100 g Feta (gewürfelt).

Zubereitung Gnocchi mit Spinat und Ofentomaten

  1. Die Tomaten waschen, kreuzweise einritzen und kurz in kochendem Wasser überbrühen. Herausnehmen, kalt abschrecken, häuten, vier- teln und entkernen, dabei die Stielansätze entfernen.
  2. Den Backofen auf 100 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Tomaten auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Den Knoblauch schälen, in Scheiben schneiden. Den Thymian waschen, trocken schütteln. Die Blättchen abzupfen. Tomaten mit Thymian und Knoblauch bestreuen, mit Öl beträufeln. Mit Fleur de Sel und Pfeffer würzen, mit Puderzucker bestäuben. Auf mittlerer Schiene 4–41/2 Stunden trocknen lassen. Tomaten herausnehmen, auskühlen lassen.
  3. Für die Gnocchi Ofen auf 180 Grad hochschalten. Kartoffeln mit Schale auf einem Backblech auf dem groben Meersalz auf mittlerer Schiene je nach Größe ca. 1 Stunde weich garen. Kartoffeln kurz ausdampfen, längs halbieren und das Fruchtfleisch aus den Schalen lösen. Warm durch eine Kartoffelpresse drücken. Mehl und Stärke mischen, mit Ei und Eigelben unter das Kartoffelmus heben. Parmesan zugeben, zum glatten Teig kneten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu ca. 2 cm dicken Rollen formen, davon 2 cm breite Stücke abschneiden. Diese leicht oval formen und mit zwei Gabeln auf beiden Seiten leicht eindrücken, dabei die obere Gabel etwas darüberziehen, sodass Rillen entstehen.
  4. Gnocchi im großen Topf mit siedendem Salzwasser garen, bis sie an die Oberfläche steigen. Herausnehmen und abtropfen lassen.
  5. Spinat waschen und putzen, Blättchen trocken schleudern. 2 EL Öl in einer Stielkasserolle erhitzen, Schalotte darin andünsten. Spinat zufügen, mitdünsten, bis er zusammenfällt. Salzen, pfeffern. Tomaten in Streifen schneiden. Gnocchi in restlichen 2 EL Öl rundherum anbraten. Tomaten, Oliven, Feta und Gnocchi mit dem Spinat unter Rühren kurz durchschwenken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken
Schokocrepes-Cannelloni - Das leckere Dessert-Rezept finden Sie bei uns© Julia Hoersch
Weitere Poletto-Rezepte:  
Lust auf mehr leckere Rezepte? Dann schauen Sie sich doch auch noch folgende Rezepte-Downloads an: 
 
- Schokocrepes-Cannelloni mit Mangomousse
- Wildschwein-Ragout
- Schoko-Bonet
Viele weitere Rezept-Downloads finden Sie hier >>

SCHWIERIGKEITSGRAD: mittel

ZUBEREITUNGSZEIT: ca. 11/2 Stunden Trockenzeit: 4–41/2 Stunden

PRO PORTION: ca. 790 kcal, 37 g Eiweiß, 39 g Fett, 61 g Kohlenhydrate

Parmesan-Ravioli
Der Clou bei diesen Ravioli ist die Mischung von cemigem Parmesan und der Frische von Zitrone und Minze. Ein herrlich leichtes Sommer-Rezept!
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...