Zitronen-Pasta mit pulled Lachs: Das mediterrane Rezept hebt das Nudelgericht auf eine neue Ebene

Dill, Erbsen und Lachs machen dieses Nudelgericht zu einem sommerlichen Genuss für jeden Tag, der in 50 Minuten fertig ist. 

Zitronen-Pasta mit pulled Lachs

Sie lieben Zitronen-Pasta? Im Sommer zählt diese zu meinen absoluten Lieblingsgerichten. Bei dieser Version mit pulled Lachs läuft mir daher das Wasser im Mund zusammen. 

50 Minuten
25 Minuten
25 Minuten
leicht
Bewertung: 5
Hauptgericht
pescetarisch
Alltag, Sommer
€ € € 

Zutaten

für 4 Portionen
  • 250 g Lachsfilet
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Zitronenpfeffer
  • 1 Bund Dill
  • 2 Lauchzwiebeln
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 Schalotte
  • 300 ml Fischfond
  • 100 ml vegane Sahne-Alternative
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Cayennepfeffer
  • 1 TL süßer Senf
  • 300 g Vollkornpasta (z.B. Fusilli)
  • 200 g grüne Erbsen (TK)

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Lachs abbrausen, trocken tupfen, in eine kleine ofenfeste Form legen, mit 1 EL Öl beträufeln, mit Salz und Zitronenpfeffer würzen und im Ofen in 20–25 Min. garen. Den Dill waschen, trocken tupfen, die Spitzen abzupfen und die Hälfte fein hacken.
  2. Lauchzwiebeln waschen, putzen und in Ringe schneiden. Die Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen, halbieren. Von einer Hälfte die Schale abreiben und den Saft auspressen, die zweite Hälfte in Spalten schneiden. Die Schalotte abziehen, fein schneiden und mit den Lauchzwiebeln im Übrigen erhitzten Öl andünsten. Fischfond und die SahneAlternative angießen, aufkochen und ca. 10 Min. köcheln lassen. Die Sauce mit etwas Zitronenabrieb und -saft, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, gehacktem Dill und Senf abschmecken.
  3. Pasta nach Packungsanweisung in Salzwasser bissfest garen. Für die letzten Minuten der Garzeit die Erbsen mit in das Kochwasser geben. Den gegarten Lachs in mundgerechte Stücke teilen. Nudeln mit den Erbsen in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen, mit der Sauce und dem Lachs auf Tellern anrichten, mit dem übrigen Dill und dem restlichen Zitronenabrieb garniert servieren.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie2,218 kJ
530 kcal
Fett19.0 g
Kohlehydrate60.0 g
Eiweiß27.0 g