Schicht für Schicht in den Desserthimmel geht es natürlich mit - Tiramisu! Das Originalrezept wird mit Löffelbiskuit, italienischem Weinbrand und natürlich Espresso zubereitet. Wer sich Abwechslung wünscht, wird bei unseren Top 3 Rezepten fündig. Wir haben noch Infos rund um das italienische Dessert und weitere Alternativen.
Was heißt Tiramisu übersetzt auf Deutsch?
Tiramisu bedeutet übersetzt auf Deutsch "Zieh mich hoch". Dabei handelt es sich um ein klassisches italienisches Dessert. Es besteht aus abwechselnden Schichten von Löffelbiskuits, die in Kaffee oder Espresso getränkt sind, und einer Creme aus Mascarpone, Zucker und Eigelb. Das Dessert wird oft mit Kakaopulver bestreut und kann auch mit Likör wie Amaretto oder Marsala aromatisiert werden. Tiramisu hat eine cremige und leicht kaffeearomatische Geschmacksrichtung und wird in der Regel gekühlt serviert.
Kann man Tiramisu am nächsten Tag noch essen?
Ja, Tiramisu können Sie auch noch am nächsten Tag noch essen - solange es im Kühlschrank aufbewahrt wurde! Ob das Tiramisu noch gut ist, können Sie anhand folgender Dinge erkennen:
- Aussehen und den Geruch: Schauen Sie sich das Tiramisu genau an. Wenn es Anzeichen von Schimmelbildung, Verfärbungen oder ungewöhnlichen Geruch aufweist, werfen Sie es weg.
- Konsistenz: Das Tiramisu sollte eine cremige und feuchte Konsistenz haben. Wenn es trocken oder bröckelig geworden ist, könnte es nicht mehr gut sein.
- Geschmackstest: Probieren Sie eine kleine Menge des Tiramisus, um sicherzustellen, dass es immer noch frisch und lecker schmeckt. Wenn es ranzig oder komisch schmeckt, sollte es nicht mehr gegessen werden.
Weitere Rezepte für Tiramisu mal anders
Bei unseren Top 3 Rezepten war kein Tiramisu dabei, welches Sie überzeugt hat? Kein Problem, denn wir haben natürlich noch weitere Rezepte für Sie dabei. Hier wird es schon richtig weihnachtlich, denn Zutaten wie Lebkuchen oder Spekulatius dürfen nicht fehlen. Wer noch auf der Suche nach einem Rezept für die Festtage ist, sollte sich diese Desserts einmal genauer ansehen. Damit ist eine gelungene Nachspeise garantiert.