Tiramisu ohne Kaffee: Ein einfaches Rezept

Ein Tiramisu ohne Kaffee und Alkohol ist perfekt, wenn es für die ganze Familie ist. Daher haben wir ein leckeres Rezept für Sie, welches dem Original in nichts nachsteht. 

Rezept für Tiramisu ohne Kaffee

Sie vertragen keinen Kaffee oder mögen den Geschmack einfach nicht? Dann ist Tiramisu vermutlich nicht das Dessert ihrer Wahl. Es sei denn, es kommt ganz ohne das koffeinhaltige Getränk aus. Wir haben ein Rezept für Sie, welches sich für die ganze Familie eignet und weder Kaffee noch Alkohol enthält. 

leicht
Bewertung: 5
vegetarisch
italienisch
Dessert

Zutaten für das Tiramisu

  • 250 g Löffelbiskuit
  • 500 g Mascarpone
  • 4 Eigelb
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 200 ml Schlagsahne
  • 2 EL Kakao-Pulver
  • 250 ml heiße Schokolade oder Kakao

Zubereitung

  1. In einer Schüssel die Eigelb mit dem Zucker und Vanilleextrakt cremig schlagen.
  2. Die Mascarpone hinzufügen und gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  3. In einer separaten Schüssel die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben.
  4.  Die Löffelbiskuits in die heiße Schokolade oder den Kakao tauchen und eine Schicht davon in eine Auflaufform legen.
  5. Die Hälfte der Mascarpone-Creme gleichmäßig über die Biskuits streichen.
  6. Eine weitere Schicht getränkter Biskuits darauf legen und mit der restlichen Creme bedecken.
  7. Mit dem Kakao-Pulver bestreuen.
  8.  Das Tiramisu für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, idealerweise über Nacht.
  9. Vor dem Servieren mit einer Prise Kakao-Pulver dekorieren.

Was ist der Vorteil von einem Tiramisu ohne Kaffee? 

Ein Tiramisu ohne Kaffee hat den Vorteil, dass es eine koffeinfreie Option für Menschen bietet, die keinen Kaffee mögen oder aus gesundheitlichen Gründen darauf verzichten möchten. Es ist auch eine gute Alternative für Kinder oder Personen, die empfindlich auf Koffein reagieren. Darüber hinaus kann ein Tiramisu ohne Kaffee einen milderen Geschmack haben, der von Menschen bevorzugt wird, die den starken Geschmack von Kaffee nicht mögen. Stattdessen kann man den Geschmack mit heißer Schokolade oder Kakao ersetzen, was dem Dessert eine angenehme Schokoladennote verleiht.