Tipps zum Abnehmen: Effektiv und gesund Gewicht verlieren

Rezepte und Tipps zum gesunden Abnehmen

Der Kampf gegen die Kilos ist nicht immer einfach, vor allem, wenn Sie gesund und langfristig abnehmen wollen. Wir verraten, wie Sie effektiv Gewicht verlieren und welche Ernährung sich eignet.

Atkins, 24h, Low Carb – es gibt sicher mindestens so viele verschiedene Diäten, wie es Gründe gibt, die einst so ambitioniert begonnene Diät mit süßen Sünden zu torpedieren. Wer auf die gesunde Zusammenstellung seiner Lebensmittel achtet, Sport treibt und für kleine Entspannungseinheiten im Alltag sorgt, braucht kein Abnehmprogramm – Kilo um Kilo purzeln von allein und das Leben wird leichter. Hier finden Sie außerdem die wichtigsten Tipps, um erfolgreich in die Abnehmphase zu starten und langfristig an Gewicht zu verlieren. 

Gesund und erfolgreich abnehmen: 7 effektive Tipps

1. Durst nicht mit Hunger verwechseln

Wenn uns am Schreibtisch der plötzliche Hunger packt, sollten wir erst einmal einen großen Schluck Wasser trinken. Denn oft können wir das Durst- nicht vom Hungergefühl unterscheiden. Die Flüssigkeit füllt außerdem den Magen und wirkt so vorübergehend sättigend – so wird Ihnen nicht so schnell flau in der Magengegend. Wer lieber etwas Geschmack mag, der kann auch Tees oder verdünnte Fruchtsäfte zu sich nehmen. Und falls Sie dann dem Hunger zwischendurch doch nicht widerstehen können, greifen Sie zu einem gesunden Lebensmittel wie einem Stück Käse, natürliche Appetitzügler oder frischem Obst.

Tipp: Wer zusätzlich seinem Immunsystem einen Boost geben möchte, der greift zu einer Tasse lauwarmem Zitronenwasser. Das schmeckt herrlich erfrischend, und ist obendrein noch gesund. Win win!

Entdecken Sie hier Lebensmittel unter 50 Kalorien >>

2. Sport in den Alltag einbauen

Um Gewicht zu verlieren ist nicht nur die Ernährung wichtig - regelmäßige Bewegung und Sport-Übungen kurbeln den Stoffwechsel an, tun dem Körper gut und verbrennen überflüssige Kalorien. Sagen Sie dem Fett den Kampf an! Schon wenn Sie jeden Tag zwei Kilometer zur Arbeit und wieder nach Hause radeln, haben Sie ein vernünftiges Sportpensum absolviert. Allemal besser, als immer nur bequem mit dem Auto zu fahren! Wer zu weit vom Büro weg wohnt und wem die Zeit fehlt, kann das Rad auch mit in die Bahn nehmen und nur die Hälfte der Strecke abradeln. Ganz Hartgesottene nehmen die Jogging-Ausrüstung mit zur Arbeit und laufen schnellen Schrittes nach Hause. Egal, für was Sie sich entscheiden, die Kalorien werden verbrannt und Sie können erfolgreich abnehmen.

Übrigens: Auch ein Abnehm-Coach kann Ihnen dabei helfen, Ihr Wunschgewicht zu erreichen. Die Ernährungs- und Sport-Experten von Vation unterstützen Sie dabei, gesund und erfolgreich Gewicht zu verlieren.

3. Richtig essen: Mahlzeiten und Uhrzeiten spielen eine große Rolle

Am frühen Morgen verzichten Sie aufs Frühstück, trinken nur ein Kaffee, um dann mit großem Hunger das fettige Mittagessen hinunterzuschlingen und abends ein paar Stullen vor dem Fernseher zu essen? Das ist wirklich nicht die richtige Ernährung. Wenn Sie sich also hier wiederfinden, müssen Sie sich über Speckröllchen nicht wundern. Gehen Sie eine Ernährungsumstellung an! Schon morgens braucht unser Körper viel Energie. Besser ist es, wenn Sie richtig Frühstücken und ruhig auch mal ein paar Kohelnhydrate zu sich nehmen. Zum Beispiel ein leckeres Müsli mit Joghurt und Früchten, Vollkornbrot mit Frischkäse und Gurke oder Rührei mit Champignons - all diese Zutaten machen Sie fit für den Tag und liefern viele Nährstoffe.

Mittags sollte es leicht zugehen, kochen Sie hier kalorien- und fettarm. Bereiten Sie sich zum Beispiel gedünstetes Gemüse mit Kartoffeln und fettarmes Fleisch wie Hühnchenbrust zu oder eine schmackhafte Suppe mit etwas Vollkornbrot. Oder Sie probieren unser leckeres Rezept für Lachs mit Blumenkohlpüree. Auch eine vegetarische Ernährungsweise ist überhaupt kein Problem, wenn Sie gesund und nachhaltig essen wollen. Ein leichtes Gericht, auch ohne Fleisch, hilft dem Magen bei der Verdauung und sorgt trotzdem für ein Sättigungsgefühl. Andernfalls sind Attacken auf die Süßigkeitenschublade vorprogrammiert…

Wer abends eine große Portion Nudeln isst, der hat schon verloren. Abends benötigen Sie in der Regel eher weniger Energie in Form von Kohlenhydraten. Belegte Brote, Nudeln oder Reis werden wahrscheinlich ansetzen. Achten Sie abends deshalb auf Zutaten wie viel Gemüse und Eiweiß - besonders letzteres macht lange satt. Gemüse sollten Sie abends kochen oder dünsten, um einem Blähbauch vorzubeugen. Hier finden Sie ein Rezept für einen leckeren, kalorienarmen Gemüseauflauf >>
Eine Ausnahme können Sie machen, wenn Sie den ganzen Tag sehr aktiv oder sportlich unterwegs waren. Da der Körper dann meist noch nachbrennt, können auch Kalorien in Form von Nudeln, Reis und Co. verwertet werden.

Hier finden Sie ein gut bewertetes Kochbuch zum Thema Intervallfasten>>

4. Die richtige Planung hilft beim Abnehmen

Die richtige Organisation ist bereits die halbe Miete: Wer sich schon beim Einkaufen und vor den Mahlzeiten Gedanken macht, tut sich einen riesen Gefallen. Bleiben Sie beim Wocheneinkauf stark und legen Sie sich gar nicht erst süßes und ungesundes Zeug in den Einkaufswagen. Dann haben sie in schwachen Momenten gar nichts Zuhause, was Sie in Versuchung bringen könnte.

Auch etwas Vorbereitung wird Ihnen ganz sicher helfen: Wenn Sie morgens sowies in der Küche stehen, um sich das Frühstück zuzubereiten, schneiden Sie doch gleich einen Apfel und ein paar Karotten für später klein. Stehen diese fertig im Kühlschrank, greifen Sie automatisch bei der nächsten Snacklust dazu. Überkommt einen erstmal das Verlangen, haben wir meist nämlich keine Geduld mehr zum Schnibbeln – und greifen doch zum bereit liegenden Schokoriegel.

5. Auf die Zutaten achten

Zucker macht das Leben süß, lagert sich aber bei wenig Bewegung schnell als Fett an Hüften, Bauch und Oberschenkeln ab. In vielen Lebensmitteln ist Zucker enthalten - auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht. Achten Sie auf der Packung auf Inhaltsstoffe wie Glukosesirup, Maltodextrin oder Maltose. Hinter diesen Namen versteckt sich nichts anderes als Zucker, nur in anderer Zusammensetzung. So finden sich auch in Brot, Sojamilch oder Instantkaffee große Mengen Zucker.

6. Ein Ernährungstagebuch führen

Wenn Sie sich eigentlich gesund ernähren und Sport treiben und trotzdem nicht abnehmen oder sogar weiter zunehmen, sollten Sie ein Ernährungstagebuch führen. Notieren Sie hier ALLE Mahlzeiten, auch die scheinbar unbedeutenden Zwischenmahlzeiten und auch Getränke wie Kaffee oder Säfte. Das Ernährungstagebuch kann auch für Ihren Arzt hilfreich sein, wenn Verdacht auf eine Stoffwechselstörung besteht, die zu Übergewicht führen kann. Erstellen Sie sich zusätzlich einen Ernährungsplan, in dem Sie sich Gerichte für die kommenden Tage aufschreiben und vorplanen. So fällt es leichter, gesund dabei zu bleiben.

Manchmal möchte man besonders schnell abnehmen, z.B. vor einem Strandurlaub oder einer Feier, auf der man eine gute Figur machen möchte. Für diese Zwecke gibt es verschiedene Anwendungen, die schnelle Erfolge versprechen, wie etwa Trinkkuren oder Methoden, in denen die Fettdepots im Schnelldurchlauf in Angriff genommen werden. Einen Vergleich verschiedener Anwendungen zum Abnehmen ohne Sport und Diät finden Sie hier. >>

7. Sich realistische Ziele setzen

Sie möchten so schlank wie die Top-Models Heidi Klum oder Lena Gercke sein? Wenn nur drei Kilo bis dahin fehlen, können die Damen realistische Vorbilder sein – wenn aber 30 Kilo dazwischenliegen, dann ist das Ziel zu hoch gesteckt. Es ist in absehbarer Zeit einfach nicht machbar, so viel Gewicht abzunehmen. Auch aus gesundheitlichen Gründen sollte man lieber langsamer, dafür dauerhaft abnehmen.

Das heißt nicht, dass Sie Ihr großes Ziel aus den Augen verlieren sollen, aber machen Sie kleinere Schritte und teilen Sie die Kilos in mehrere Steps ein. Feiern Sie dann die Etappensiege, Beispiel: Wenn ich 5 Kilo abgenommen habe, dann kaufe ich mir diesen tollen Lippenstift. So kommen Sie Ihrem Ziel näher und näher und können sich schon auf die nächste Belohnung freuen, die Sie sich bereits ausgedacht haben. Je weiter Sie kommen, desto schöner und hochwertiger können die persönlichen Motivationsgeschenke sein. Mit diesem psychologischen Trick werden große Ziele greifbarer, gleichzeitig hilft er,  auch gelegentliche Rückschläge besser zu verkraften.

Im Video: Diese Fehler beim Abnehmen sollten Sie unbedingt vermeiden

Zartbitterschokolade
Zartbitterschokolade ist eine leckere Süßigkeit, bei der wir das Gefühl haben nicht allzu sehr zu sündigen. Aber was steckt eigentlich dahinter und ist die süße...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...