Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Der Hingucker auf jeder Ostertafel: So färben Sie Glitzer-Ostereier mit Rotwein und Zucker
Bringen Sie Ihre Ostereier wie von Zauberhand zum Glitzern und Funkeln. Und zwar, indem Sie Eier mit Rotwein färben.

Eier mit Rotwein zum Glitzern bringen? Ja, das geht wirklich - und sieht toll aus!
Wein wandert bei uns ja normalerweise in die Soße oder gleich ins Glas. In der Osterzeit machen wir aber eine kleine Ausnahme. Denn mit Rotwein können Sie Ostereier auch ganz natürlich färben. Aber nicht so, wie Sie jetzt vielleicht denken. Mit unserer Anleitung färbt sich die Schale nicht einfach Pink oder Rot, sie fängt an zu glitzern!
Anleitung für Glitzer-Ostereier mit Rotwein
Kochen Sie Ostereier mit Wein und Zucker, dann fängt die Schale tatsächlich an zu funkeln. Und zwar so, als hätten Sie das Ei gerade in Glitzerpuder getaucht. Sie wollen Ihre Ostertafel auch mit diesen Glitzer-Eiern verschönern? Wie genau Sie Ihre Ostereier so auf ganz natürliche Weise färben können und was Sie dafür benötigen, erklären wir Ihnen in dieser Anleitung.
Benötigte Zutaten
3 Zutaten - mehr brauchen Sie nicht, um weiße Hühnereier in glitzernde Kunstwerke zu verwandeln, die jeden zum Staunen bringen:
- 1 L Rotwein
- 250 g Zucker
- Eier
Tipp: Dieses einfache Oster-DIY ist übrigens perfekt dazu geeignet, um alten Rotwein loszuwerden, der schon längere Zeit unangetastet im Kühlschrank schlummert.
Ostereier mit Rotwein färben
Sie haben Eier, Rotwein, Zucker und einen kleinen Topf? Dann kann es auch schon losgehen. So bringen Sie Ihre Ostereier zum Glitzern und Funkeln:
- Geben Sie den Rotwein zusammen mit dem Zucker in den Kochtopf und verrühren Sie beide Zutaten.
- Geben Sie nun vorsichtig die Eier in den Rotwein. Wichtig: Die Eier müssen vollständig von der Flüssigkeit bedeckt sein. Falls nicht, geben Sie einfach noch ein wenig Rotwein hinzu.
- Nun müssen die Eier etwa 10 Minuten in der Rotwein-Zucker-Mischung kochen. Anschließend den Herd ausstellen und die Eier 12 Stunden in der Flüssigkeit ziehen lassen.
- Am nächsten Tag die Eier mit einem Schaumlöffel oder einem Frittierlöffel oder einem Schaumlöffel herausnehmen und trocknen lassen.
Voilà! Und schon sind die Glitzer-Ostereier fertig! Die Eier können Sie nun in Osterkörbchen legen oder als Deko auf dem Esstisch auslegen.
Warum glitzern Eier in Rotwein?
Glitzer-Eier dank Rotwein. Klingt im ersten Moment wie die Zeile aus einem Märchenbuch, ist aber tatsächlich wahr. Aber wie kann das sein? Für den Glitzer-Effekt sind die Zuckerkristalle verantwortlich, die sich auf der Schale ablagern. Fällt Licht auf die Schale der Eier, fängt diese herrlich an zu funkeln, als wäre sie über und über mit kleinen Glitzerpartikeln besetzt.

Die mit Rotwein gefärbten Ostereier glitzern herrlich in der Sonne.
Mit welchem Wein gelingen Glitzer-Ostereier?
Um Ihre Ostereier zum Glitzern zu bringen, benötigen Sie klassischen Rotwein. Wenn Sie noch einen etwas älteren Wein im Kühlschrank stehen haben, dann ist jetzt die perfekte Gelegenheit, um diesen aufzubrauchen. Übrigens: Je süßer der Wein, desto mehr funkeln die Ostereier nach dem Kochen. Wollen Sie besonders funkelnde Glitzer-Eier, dann wählen Sie am besten Dornfelder oder Portwein.
Gelingen Glitzer-Ostereier im Thermomix?
Ja! Das DIY für die Glitzer-Ostereier können Sie natürlich auch in Ihrem Thermomix ausprobieren. Geben Sie einfach Rotwein, Zucker und Eier in den Mixtopf und lassen Sie die Eier nach dem Kochen darin mindestens 12 Stunden ziehen. Danach fangen die Ostereier ebenso wunderschön an zu funkeln.
Gelingen Glitzer-Eier auch mit Traubensaft?
Wenn Sie gerade keinen Rotwein im Haus haben oder nicht so viel Geld zum Färben von Ostereiern ausgeben möchten, dann können Sie die Eier auch mit handelsüblichem Traubensaft färben. Dieser hat den gleichen Effekt wie Rotwein. Wichtig ist jedoch, dass der Saft schön dunkel ist.
Die besten Tools für Glitzer-Ostereier
Ob der beste Wein für Glitzer-Ostereier, schöne Aufbewahrungskörbchen oder Nasch-Nachschub. Damit auch Ihre Rotwein-Eier zum absoluten Hingucker auf der Ostertafel werden, verrate ich Ihnen noch meine Lieblingstools.
#1 Merlot Schwarze Mädchentraube von Schwalbenwein
Um Ostereier mit Rotwein zu färben, ist der Merlot Schwarze Mädchentraube von Schwalbenwein bestens geeignet. Der Rotwein ist mit knapp 2,80 Euro super günstig und sorgt mit seiner Süße dafür, dass die Ostereier herrlich glitzern und funkeln:
#2 Osterkörbchen von Bluelves
Um die Rotwein-Ostereier toll zur Geltung zu bringen, verschenke ich diese am liebsten in die süßen Osterkörbchen von Bluelves. Ein wenig Schokolade dazu und die eine oder andere Kleinigkeit - schon ist der Oster-Präsentkorb fertig!
#3 Mini-Ostereier von KitKat
Was auf keinem Fall im Osterkörbchen fehlen darf? Die Mini-Ostereier von KitKat. Die habe ich schon letztes Jahr an meine Patenkinder verschenkt. Sehen nicht nur toll aus, sondern schmecken auch grandios!