Günstig und schnell: So bemalen Sie Ostereier mit Nagellack

Sie haben noch alten Nagellack herumstehen und wissen nicht, was sie damit anfangen sollen? Nicht wegschmeißen! Bemalen Sie damit doch einfach Ihre Ostereier. Wie das schnelle und günstige DIY geht, erfahren Sie hier.

Um Ostereier zu färben, müssen wir nicht gleich extra Geld ausgeben. Manchmal haben wir die Utensilien längst daheim. Zum Beispiel Nagellack. Sie tragen den Nagellack gerade nicht mehr oder haben zur falschen Farbe gegriffen und überlegen jetzt, die Fläschchen wegzuschmeißen? Warten Sie damit noch ein wenig. Denn mit den alten Nagellack-Farben können Sie die langweilige Schale Ihrer Ostereier ganz schnell und günstig in einzigartige Kunstwerke verwandeln. Wie genau das geht, erklären wir Ihnen in unserer Anleitung.

Im Video: Wie lange sind gefärbte Eier haltbar?

Anleitung: So gestalten Sie Ostereier mit Nagellack

Ostereier können Sie eben nicht nur mit Wein färben oder mit Rasierschaum in richtige Hingucker verwandeln, auch die Methode mit altem Nagellack ist äußerst beliebt. So brauchen wir nicht nur endlich die Farbe auf, sondern sparen dabei auch noch eine Menge Geld. Wichtig: Verwenden Sie für die Methode bitte nur ausgeblasene Eier, nicht aber gekochte. Die Inhaltsstoffe im Nagellack könnten sonst in das Eiweiß und Eigelb übergehen und ggf. Ihrer Gesundheit schaden. Und: Während des Oster-DIYs am besten bei gekipptem Fenster basteln oder bei schönem Wetter gleich an die frische Luft gehen.

Das benötigen Sie

  • Ausgeblasene und saubere Ostereier
  • Nagellack (z.B. Rot, Blau, Glitzer, Gold oder Gelb)
  • Pappteller
  • Optional: Hilfsmittel wie Zahnstocher, Schwämme (für einen marmorierten Effekt), alte Zahnbürsten...

Und so geht's

  1. Im Prinzip können Sie direkt loslegen, die Eier mit Nagellack zu gestalten. Dazu können Sie den Nagellack entweder direkt aus dem Fläschchen auftragen, oder Sie gießen einige Tropfen der jeweiligen Farbe auf einen Pappteller und starten dann.
  2. Jetzt heißt es schnell sein. Die Farbe trocknet oft in wenigen Sekunden. Damit Sie sich leichter orientieren können, empfehlen wir Ihnen, das Muster vorher vorsichtig mit Bleistift auf die Schale aufzumalen. Dann müssen Sie die Flächen oder Form nur noch mit Nagellack ausfüllen.
  3. Um das Ei vollständig bemalen zu können, lassen Sie die Farbe immer mal wieder für einige Minuten trocknen. Dann können Sie weiter machen.

Auch spannend: So färben Sie Ostereier ganz natürlich >>

Und schon sind die Ostereier fertig bemalt. Tipp: Sie können auch Hilfsmittel wie kleine Schwämme, alte Zahnbürsten oder Zahnstocher verwenden, um den Ostereiern ein noch individuelleres Aussehen zu verleihen.