Rezept für einen würzigen Radieschensalat

In der Zubereitung ist Radieschensalat simpel, im Geschmack scharf und würzig. Mit diesem Salat-Rezept peppen Sie jede Grillparty auf!

Einfaches Radieschensalat-Rezept

Radieschen-Fans aufgepasst: Die kleinen würzig-scharfen Knollen sind gesund und schmecken nicht nur roh oder auf dem Brot köstlich, sondern machen auch als Beilage in Salaten etwas her. Etwa zum Grillen oder klassisch zu einem leckeren Butterbrot. Zudem gelten Radieschen als Schlankmacher, denn sie enthalten nur etwa 16 Kalorien pro 100 Gramm und sind daher bei Diäten überaus beliebt. In diesem Rezept ist das knackige, vitaminreiche Wurzelgemüse übrigens ganz klar der Hauptakteur.

45 Minuten
20 Minuten
25 Minuten
leicht
Bewertung: 4
vegan, vegetarisch, Rohkost
deutsch
Schnelle Gerichte, Salate, Grillen
gesund, schnell, einfach
€ € € €

Zutaten für den Radieschensalat

  • 2 Bund Radieschen
  • 1 rote Zwiebel
  • 3 EL Sojasoße
  • 4 EL Öl
  • 1 EL Honig (oder Agavendicksaft)
  • 1 TL Senf
  • Schnittlauch
  • Pfeffer
  • Salz

So wird der Radieschensalat zubereitet

  1. Waschen und putzen Sie zunächst die Radieschen und schneiden Sie diese in feine Scheiben. Danach wird die Zwiebel gehäutet und in sehr feine Ringe geschnitten.
  2. Verquirlen Sie in einer kleinen Schüssel Sojasoße, Öl, Senf und Honig miteinander und würzen Sie das Dressing mit Pfeffer und Salz.
  3. Vermengen Sie in einer Salatschüssel Radieschen und Zwiebeln miteinander und geben Sie das Dressing darüber. Diese Marinade sollte etwa eine Stunde gut einziehen können.
  4. Waschen Sie nun den Schnittlauch und hacken Sie ihn in feine Röllchen. Diese können Sie zum Schluss über den Salat streuen.

Tipps zum Radieschensalat

Sie können den Radieschensalat übrigens auch noch mit einem gehobelten Apfel verfeinern.

Salate zum grillen

Auch lecker:

Couscous-, Kartoffel- oder Nudelsalat? Diese Salat-Rezepte dürfen bei keinem Barbecue fehlen.

© Shaiith

Haltbarkeit und Tipps zum Radieschensalat

Wer den Radieschensalat im Kühlschrank aufbewahrt, kann ihn bedenkenlos auch noch in den nächsten zwei Tagen genießen. Übrigens: Wer den Knollensalat schon am Abend vorher zubereitet und über Nacht ziehen lässt, kann sich am nächsten Tag über ein hübsches Ergebnis freuen. Der natürliche Farbstoff aus der Schale färbt den Salat nämlich hübsch rosa!

Schon probiert? Leckere Radieschen-Vinaigrette >>

Was tun, wenn Radieschen zu scharf sind?

Die Radieschen sind zu scharf? Das liegt an den darin enthaltenen Senfölen. Aber kein Problem: Mit einer Prise Salz lassen sich die Radieschen abmildern. Einfach auf das aufgeschnittene Gemüse streuen und einziehen lassen. Auch das Andünsten der Radieschen-Scheiben mildert ihr Aroma deutlich. Wer mag, kann alternativ etwas milden Joghurt zum Dressing mischen, um den scharfen Geschmack zu vertreiben.