
Plätzchen können so kunstvoll aussehen. Backen Sie mit uns leckere Anisbrezeln, Schoko-Busserl oder auch Dattel-Plätzchen. Alle sehen wunderschön aus und schmecken natürlich mindestens genauso gut.
Bayerische Butterbrote
Zutaten für den Teig:
- 250 g Mehl
- 160 g weiche Butter
- 150 g Zartbitterkonfitüre
- 125 g gemahlene Mandeln
- 200 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Zutaten für den „Belag“:
- 2 Eigelbe
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Orangensaft
- 25 g gehackte Pistazien
Zubereitung:
- Geben Sie die weiche Butter, Zucker, Salz und Ei in eine Schüssel und quirlen Sie alles, bis eine schaumige Masse entstanden ist. Danach werden das Mehl sowie die gemahlenen Mandeln dazu gesiebt.
- Auch muss die Kuvertüre fein zerhackt darüber gegeben werden. Dann können Sie alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Formen Sie aus dem Teig etwa 4 Zentimeter dicke Rollen, die Sie zunächst etwas flach drücken, damit sie nachher wie Brotscheiben aussehen. Die Rollen werden dann in Frischhaltefolie wickeln und etwa 60 Minuten lang kühl stellen sollten.
- Schneiden Sie die kalten Teigrollen anschließend in Scheiben und legen Sie die Plätzchen-Rohlinge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Bei 180 Grad werden die Plätzchen etwa 10-12 Minuten lang gebacken
- Für den Belag der Bayerischen Butterbrote sollten Sie die Eigelbe mit dem Orangensaft und dem gesiebten Puderzucker verquirlen. Bestreichen Sie die abgekühlten Plätzchen damit großzügig und streuen Sie einige Pistazien darüber.


Wenn jemand himmlische Plätzchen backen kann, dann ja wohl Oma. Und Sie können das ab sofort auch. Und zwar mit unserem Rezept für schnelle Mürbeteigplätzchen...
Weiterlesen