Calamari Fritti

Calamari Fritti mit Koriander-Aioli

Würzige Koriander-Aioli umspielt den knusprig, leckeren Geschmack der frittierten Calamari, die mit einigen Limettenspritzern zum Gaumenvergnügen der Extraklasse werden.

Calamari fritti mit leckerer Koriander-Aioli - Das Rezept für die frittierten Tintenfisch-Ringe finden Sie bei uns© Kramp und Gölling
Calamari Fritti mit Koriander-Aioli

Calamari Fritti mit Koriander-Aioli

Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde

Zutaten (für 4 Portionen):

Für das Koriander-Aioli:

  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 frische Eier
  • 1 EL Senf
  • Fleur de Sel
  • ca. 2 EL Zitronensaft
  • 300 ml Rapsöl
  • 2 EL Korianderblättchen (gehackt)
  • 1–2 TL Curry
  • 1 TL frisch geriebener Ingwer
  • 1 Spritzer Tabasco
  • 100 g Crème fraîche.

Außerdem:

  • 1–2 Tintenfische (Calamari, ca. 750 g)
  • 125 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • Salz
  • 2 Eier
  • 11/2 EL Öl
  • 100 ml Bier
  • Pflanzen- oder Olivenöl zum Frittieren
  • Piment d’Espelette (milde Chiliflocken aus Frankreich)
  • Limettenspalten zum Servieren.

Zubereitung

  1. Knoblauch schälen, in feine Würfel schneiden und mit einem Messerrücken zerdrücken. Mit Eiern, Senf, Fleur de Sel und etwas Zitronensaft in einen hohen Rührbecher geben und mit einem Stabmixer verrühren. Dann das Rapsöl zuerst tropfenweise, dann in dünnem Strahl dazugeben und untermixen. Zum Schluss gehackte Korianderblättchen, Curry und Ingwer zufügen und alles kurz untermixen. Mit Fleur de Sel, Zitronensaft und einem Spritzer Tabasco abschmecken. Crème fraîche locker unterziehen. Nochmals abschmecken, abgedeckt bis zum Servieren kalt stellen.
  2. Tintenfische putzen: Dafür Kopf und Arme mit den Innereien aus dem Körperbeutel ziehen, dabei das durchsichtige Fischbein entfernen. Kopf von den Armen abtrennen und darauf achten, dass dabei auch das harte Kauwerkzeug entfernt wird. Außenhaut abziehen. Beutel (innen und außen) und Arme waschen, trocken tupfen. Körperbeutel in ca. 1 cm dicke Ringe schneiden.
  3. Mehl, Backpulver und eine Prise Salz mischen. Eier trennen. Eigelbe, Öl und Bier zur Mehlmischung geben und zu einem glatten Teig rühren. Eiweiß steif schlagen, unterheben.
  4. Öl in einem großen, breiten Topf auf 160 Grad erhitzen. Tintenfischringe portionsweise in den Teig tauchen, ins heiße Fett geben und knusprig ausbacken. Mit einer Schaumkelle herausheben, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Piment d’Espelette und Fleur de Sel würzen. Sofort mit dem Koriander-Aioli und Limettenspalten servieren. Restliches Koriander-Aioli mit Frischhaltefolie abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren, es hält sich 2–3 Tage.
Wildschwein-Ragout - Das Rezept für das deftige Fleischgericht finden Sie bei uns© Julia Hoersch
Weitere Poletto-Rezepte:  
Lust auf mehr leckere Rezepte? Dann schauen Sie sich doch auch noch folgende Rezepte-Downloads an: 
- Schokocrepes-Cannelloni mit Mangomousse
- Wildschwein-Ragout
- Schoko-Bonet
Viele weitere Rezept-Downloads finden Sie hier >>

Pro Portion:

ca. 840 kcal, 30 g Eiweiß, 63 g Fett, 27 g Kohlenhydrate

Hier können Sie das Rezept downloaden:

Orecchiette mit Chili - Das leckere Rezept finden Sie bei uns
Mal was anderes! Sardellenfilet, getrocknete Tomaten, Brokkoli und Orecchiette veredelt mit feurigen Chilischoten.
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...