Erdbeeren: Alles über das gesunde Superfood

Erdbeeren: Alles über das gesunde Superfood

Erdbeeren gedeihen in Deutschland ab Anfang Mai und lassen uns das Wasser im Mund zusammenlaufen. Die saftigen Früchte machen gute Laune, sind süß und einfach lecker. Das Beste: Wenn wir schlemmen, brauchen wir gar kein schlechtes Gewissen haben. Erdbeeren sind nämlich wahre Superfoods. Die Sommerfrüchte enthalten unglaublich viele gesunde Nährstoffe und haben deshalb einen nicht unerheblichen, positiven Einfluss auf unsere Gesundheit.

Erdbeeren© Photo by Artur Rutkowski on Unsplash
Erdbeeren: Alles über das gesunde Superfood

Fakten über Erdbeeren

Die roten Früchte gehören zur Familie der Rosengewächse und sind eigentlich nur Scheinfrüchte, so wie die Hagebutte. Erdbeeren sind eigentlich Sammelnussfrüchte, auf der sich viele kleine Nussfrüchte befinden. Das bedeutet: Streng genommen sind Erdbeeren gar kein Obst. Und aus botanischer Sicht handelt es sich auch nicht bei der Erdbeere an sich um die Frucht, sondern die gelben kleinen Samen darauf.

Erdbeeren einkaufen

Auch wenn es schwerfällt und die roten Früchte aus dem Ausland uns bereits ab März in den Supermärkten locken: Kaufen Sie Erdbeeren erst, wenn sie regional aus Deutschland erhältlich sind, also bei uns Saison haben. Zum einen sollte man sich genrell nachhaltig saisonal ernähren, die heimischen Bauern somit unterstützen und lange Lieferwege vermeiden. Zum anderen werden die emfpindlichen Früchte stark gespritzt, damit sie den Transport überstehen. Auch Bio-Erdbeeren beispielsweise aus Südspanien sind kritisch zu betrachten, denn für die Aufzucht werden hohe Wassermengen benötigt, was im trockenen Süden des Landes ein Problem ist.

Diese Nährstoffe sind in Erdbeeren enthalten

Erdbeeren sind richtige Vitamin-C-Bomben: Sie enthalten tatsächlich mehr Vitamin C als Orangen! Und damit ist noch längst nicht Schluss. Es finden sich fast alle gesunden Nährstoffe und Vitamine in den kleinen Früchten. Mineralstoffe wie etwa Eisen, Kalzium, Kalium, Folat und Magnesium sind ebenfalls in rauen Mengen vorhanden. Auch gesunde Ballaststoffe sind verhältnismäßig viel in den kleinen Früchten enthalten. Dagegen lassen sich kaum Fette und Kohlenhydrate finden. Auch Kalorien suchen wir fast vergeblich: Mit nur 32 Kalorien pro 100 Gramm sind Erdbeeren ein perfektes Schlankobst. Kein Wunder, bestehen die Nussfrüchte doch aus 90 Prozent Wasser.

So gesund sind Erdbeeren

Die Inhaltsstoffe der Sommerfrüchte haben unzählige gesundheitsfördernde Eigenschaften. Sie eignen sich aufgrund ihrer niedrigen Kalorienzahl perfekt zum Abnehmen. Auch, weil das enthaltene Vitamin B2 die Fettverbrennung ankurbelt. Erdbeeren reduzieren zusätzlich unser Hungergefühl und das Level des oxidativen Stresses, das bei übergewichtigen Menschen besonders ausgeprägt ist.
Die große Menge an enthaltenem Vitamin C macht Erdbeeren zu einem Immun-Booster. Es stärkt nämlich unsere Abwehrkräfte!

Der hohe Gehalt an Folsäure (genauer: der Folatgehalt) und Eisen macht Erdbeeren zu einem idealen Snack für Menschen mit Blutarmut oder etwa Schwangere.
Die gesunden Inhaltsstoffe der roten Früchte schützen außerdem vor Osteoporose, lindern Beschwerden von Gicht und Rheuma, schützen vor Krebs und beugen sogar das Risiko für Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Bluthochdruck vor. Zusätzlich haben Erdbeeren einen Beauty-Effekt: Und zwar profitiert auch unsere Haut von dem Verzehr der süßen Beeren. Erdbeeren enthalten Stoffe, die freie Radikale binden und somit die Haut stärken und den Altersprozess verlangsamen. Erdbeeren wirken zudem harntreibend und unterstützen damit die Nierenfunktion. Außerdem hilft Salicylsäure gegen Pickel, da sie entzündungshemmend wirkt.

So lassen sich Erdbeeren verarbeiten

Wir haben genug Gründe gesammelt, um mit dem Schlemmen loszulegen! Frisch schmecken Erdbeeren wahnsinnig lecker. Ob pur, mit Sahne garniert, in Zucker eingelegt, ins Müsli geschnitten oder in einem leichten Sommersalat – der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Wer eine große Menge an frischen Erdbeeren hat, sollte Teile davon einfrieren oder weiterverarbeiten, damit nichts verdirbt. Zum Beispiel lässt sich prima Kompott oder Marmelade daraus kochen. Oder Sie backen eine leckere Torte mit Erdbeeren!

Probieren Sie hier eines unserer leckeren Rezepte mit Erdbeeren:

Sommerdrinks mit frischen Erdbeeren >>

Zanderfilet mit sautierten Erdbeeren >>

Erdbeer-Pavlova >>

Weißkohl: So wird das Gemüse richtig zubereitet
Er ist nicht nur lecker, sondern auch richtig gesund: Weißkohl! In Deutschland finden sich die größten Anbauflächen, was ihn außerdem zu einem heimischen Gemüse...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...