
"Sommergruß"-Smoothie
Ein Hoch auf die Melone: kaum Kalorien, dafür reichlich entwässerndes Kalium. Und die sekundären Pflanzenstoffe der Zitrone bringen die Verdauung in Schwung.
Für einen Liter brauchen Sie 700 g Wassermelone, die Sie mit Schale und Kernen verwenden. Deshalb sollten Sie eine Bio-Wassermelone besorgen. Außerdem verwenden Sie im Rezept eine halbe Zitrone, ein großes Bund Petersilie und 250 ml Wasser.
Waschen Sie die Melone und schneiden Sie sie mitsamt der Schale in kleine Stücke. Dann pressen Sie den frischen Saft aus der halben Zitrone und füllen Sie diesen, zusammen mit der Melone, in den Mixer. Waschen und schneiden Sie die Petersilie und geben Sie sie hinzu, zuletzt auch das Wasser. Starten Sie Ihren Mixer auf kleiner Stufe. Nach kurzer Zeit stellen Sie auf die höchste Stufe, damit der Smoothie schaumig und cremig wird. Prüfen Sie anschließend Konsistenz und Geschmack; geben Sie nach Bedarf noch etwas Wasser oder Zitronensaft dazu und mixen Sie Ihren Smoothie erneut kurz durch.
Hier finden Sie das ausführliche, vollständige Rezept für den Sommergruss Smoothie >>

Hier geht es zum exklusiven Angebot im Feinschmecker Gourmet-Shop>>
Tipps
- Verwenden Sie immer frisches Obst und Gemüse, am Besten natürlich Bioprodukte
- Bereiten Sie die Smoothies immer frisch zu - Vitamine gehen schnell verloren, wenn Sie Smoothies z.B. vorbereitet haben und erst später trinken möchten. Zwar ist es aufwendiger, aber es lohnt sich
- Kreieren Sie immer mal wieder verschiedene Varianten, indem Sie etwa mal mit Olivenöl, mal mit Knoblauch für geschmackliche Verfeinerungen sorgen
- Quellwasser ist noch besser geeignet als Leitungswasser - der Geschmacksunterschied ist nicht unerheblich
- Smoothies, die nur mit Gemüse hergestellt werden, enthalten deutlich weniger Kalorien als solche mit Obst. Wer abnehmen möchte, sollte sie also lieber mit Gemüse zubereiten
- Grüne Smoothies sind nicht nur gut zum Abnehmen, sondern bestens gegen Müdigkeit, Übergewicht und schlechte Blutwerte, also unbedingt ausprobieren!

Zitrus-Splash Smoothie
Spritzig gegen den Heißhunger: Bitterstoffe der Grapefruit dämpfen den Appetit. Viel Vitamin C aus Zitrusfrüchten und Petersilie sind wichtig für die Fettverbrennung.
Hier finden Sie das vollständige Rezept für den Zitrus-Splash Smoothie >>

Grüner Engel Smoothie
Sanfter Sattmacher: Die ballaststoffreichen Chia-Samen kommen aus Südamerika oder Australien zu uns – sie quellen in Flüssigkeit auf und machen richtig lange satt.
Hier finden Sie das vollständige Rezept für den Grünen Engel Smoothie >>

Salat to go: Der Mix aus Romanasalat, Avocado und Tomaten liefert Ballaststoffe, hochwertige Fettsäuren, Kalium und Zink – und bringt so den Stoffwechsel in Gang.
Hier finden Sie das vollständige Rezept für den Tomaten-Starter-Smoothie >>

Tropenfrisch-Smoothie
Exotischer Fitmacher: Ätherische Öle aus Kräutern unterstützen die Verdauung. Die gesunden Omega-3-Fettsäuren der Leinsamen fördern die Aufnahme fettlöslicher Vitamine durch den Körper – sodass er optimal versorgt ist.

Classic Green Smoothie
Der Fruchtige: Die Banane versorgt uns mit Magnesium, einem effektiven Fatburner. Die ätherischen Öle der Minze verstärken die natürliche Sättigungskraft des Drinks.
Hier finden Sie das vollständige Rezept für den Classic Green Smoothie >>

Beeren-Smoothie
Und wenn Sie sich eine andere Farbe wünschen, probieren Sie doch das Rezept für unseren Beeren-Smoothie, Eine Erfrischung aus Buttermilch und roten Beeren. Der Smoothie ist erfrischend und liefert viele Vitamine und hat dazu noch wenig Kalorien.
Hier finden Sie das vollständige Rezept für den Beeren-Smoothie >>
