Kann man im Winter grillen?
Grillen steht im Sommer bei vielen fast täglich auf dem Speiseplan. Kein Wunder – denn das Kochen im Freien ist toll, um schönes Wetter zu genießen und eignet sich super, um große Gruppen zu versorgen.
Doch auch im Winter lässt sich der Grill anschmeißen. Besonders an Weihnachten oder Silvester können Sie so problemlos große Mengen zubereiten. Probieren Sie doch mal eine außergewöhnliches Mahlzeit! Mit diesen Tipps gelingt das Grillen auch im Winter:
- Planen Sie ausreichend Zeit zum Aufbau und Anwärmen des Grills bei Kälte ein. Auch die Zubereitung kann etwas länger dauern.
- Nicht in der Garage oder einem Überbau grillen. Er muss gut an einem gut belüfteten Ort stehen und drei Meter von entzündlichen Quellen entfernt sein. Spezielle Grillpavillons sind schnell auf- und abgebaut.
- Reinigen Sie den Grill nach längerer Benutzungspause gut von Ascheresten oder verstopften Öffnungen.
- Hitzeresistente Grillhandschuhe tragen – keine Winterhandschuhe!
- Damit der Grill auch bei niedrigen Temperaturen ausreichend heizt, geben Sie eventuell extra Briketts oder Gas hinzu.
- Ein Grill mit Deckel hilft, die Temperatur zu halten und bestimmte Lebensmittel besser zu garen.
Weihnachtsmenü vom Grill
Würstchen und Kartoffelsalat schmecken sowohl im Sommer, als auch zu Weihnachten. Doch wer mag, kann auf dem Grill auch ein komplizierteres Weihnachtsmenü zubereiten. Wir haben tolle Ideen!
Winterliche Vorspeisen vom Grill
Eine Vorspeise verkürzt die Wartezeit und regt unseren Appetit an. Wir haben köstliche Rezepte zum Weihnachtsmenü-Start.
- Artischocken mit Zitrone, Knoblauch und Parmesan: Hier finden Sie das Rezept für die vegetarische Vorspeise.
- Gegrillter Ziegenkäse: Hmm, köstlich! Einen fruchtig, cremigen Appetithappen können Sie mit diesem Rezept auf dem Grill zubereiten.
- Gefüllte Gorgonzola-Birnen vom Grill: Mit dieser leckeren Vorspeise erfüllen Sie für wahre Feinschmeckeransprüche. Wie Sie fruchtige Birnen mit herzhafter Gorgonzola-Füllung auf dem Grill zubereiten, lesen Sie hier.
Grillen an Weihnachten: Hauptspeisen
Gänsebraten, Fisch oder Steak? Zu Weihnachten gönnen wir uns gerne mal ein gutes Stück. Doch warum nicht auch mal auf dem Grill zubereiten? Was im Sommer schmeckt, ist auch zu Weihnachten köstlich. Wir haben leckere Vorschläge für Sie.
- Steak grillen: Ein gutes Stück Steak gönnt man sich nicht jeden Tag. Umso wichtiger, dass es zart, saftig und köstlich wird. Wir verraten, wie Sie welche Arten von Steak auf dem Grill perfekt zubereiten und so Ihren Weihnachtsgästen eine schmackhafte Freude machen.
- Lachs vom Grill: Lachs hat im November und Dezember natürliche Saison, weshalb sich der leckere und beliebte Speisefisch perfekt als Weihnachtsmenü eignet. Wie Sie ihn auf dem Grill zubereiten, lesen Sie hier.
- Weihnachtsbraten vom Grill: Auch einen klassischen Gänsebraten können Sie auf dem Grill zubereiten. Dabei können Sie sich an einem traditionellen Rezept orientieren. Die Gans wird anstelle des Backofens in einem Bräter auf dem Grill gegart. Geben Sie 2 Liter Wasser sowie das Suppengrün und die Flügen in den Bräter. Darüber einen Rost und darauf die Gans leben. Das Ganze bei 160 Grad für 4 Stunden lang garen. Wichtig ist dabei ein verschließbarer Grill mit Deckel!
Auch köstlich: So gelingt die perfekt gegrillte Forelle >>
Beilagen vom Grill
Zum Weihnachtsgrill-Menü eignen sich klassisch winterliche Beilagen. Wir haben ein paar köstliche Vorschläge für Sie, die Sie problemlos auf dem Grill zubereiten können.
- Süßkartoffeln: Gegrillte Süßkartoffel schmeckt köstlich und ist besonders im Winter eine tolle Beilage. Lesen Sie hier, auf welche Arten Sie die Beilage auf dem Grill richtig zubereiten können.
- Gemüsespieße: Verschiedenes Gemüse nach Wahl (Zwiebel, Zucchini, Champignons, Paprika, Tomaten) in Stücke schneiden und auf Spießen im Grill garen.
- Stockbrot: Ein leckerer Klassiker! Bereiten Sie Stockbrotteig zu und garen Sie die Spieße über dem Grill zu.
Wie Sie verschiedene Arten von Bohnen auf dem Grill zubereiten, lesen Sie hier >>
Weihnachtsgrillen: Nachtisch
Grillen muss nicht immer herzhaft sein. Ein richtiges Weihnachtsgrill-Menü beinhaltet natürlich auch ein süßes Dessert. Wir haben drei köstliche Ideen für Sie.
- Bratäpfel vom Grill: Bereiten Sie Bratäpfel ganz klassisch zu und setzten Sie diese auf einem gewässerten Räucherbrett für ca. 25 Minuten indirekt auf den Grill.
- Gebrannte Mandeln: Sie riechen köstlich und weihnachtlich. Gebrannte Mandeln lassen sich auch am Grill zubereiten. Dazu Mandeln mit Zucker und Gewürzen in einer Gusseisenpfanne auf dem Grill karamellisieren.
- Schokobananen mit Honig: Ein weiteres Rezept für köstlich süße Bananen mit Schokolade und Honig vom Grill finden Sie außerdem hier.
Im Video: Was Sie beim Wintergrillen noch beachten sollten
