Mandarinen-Trifle

Unser Mandarinen-Trifle wird mit Physalis verfeinert.
Könnte es etwas Besseres geben als ein gutes Schichtdessert? Perfekt für die Feiertage oder Weihnachten, finden Sie nicht? Das traditionelle britische Dessert ist der krönende Abschluss jedes Weihnachtsessens.
90 Minuten
30 Minuten
60 Minuten
leicht
Dessert
kaltstellen
vegetarisch
Festlich, Weihnachten, Silvester
international
Schüssel, Sahnebesen, Messer, Schneidebrett, Zitruspresse
€ € € €
Zutaten für den Mandarinen-Trifle
für 4 Portionen
- 4 Mandarinen
- 2 EL Orangenlikör
- 2 geriebene Tonkabohne
- 300 g griechischer Joghurt
- 2 EL Zucker
- ausgekratztes Mark einer Vanilleschote
- 100 g Sahne
- 80 g Haferkekse
- 8 Physalis (Kapstachelbeeren)
- 2 EL Ahornsirup (oder Honig)
Zubereitung
- 3 Mandarinen schälen und in Scheiben schneiden, die übrige Mandarine halbieren und den Saft auspressen. Mandarinensaft, Orangenlikör und Tonkabohnenabrieb verrühren, die Mandarinen dazugeben und marinieren.
- Den Joghurt mit dem Zucker und dem Vanillemark verrühren. Die Sahne steifschlagen und unterziehen.
- Die Haferkekse in Stücke brechen und in eine große Schale geben oder auf Portionsschälchen verteilen. Die Hälfte der marinierten Mandarinen darauf geben, nach Belieben einige Mandarinenscheiben dekorativ am Rand aufstellen, mit der Hälfte der Joghurtcreme bedecken, die Schichtung wiederholen und das Trifle ca. 1 Std. kalt stellen.
- Die Physalis aus den Blättern lösen und waschen. Den Ahornsirup erhitzen, die Physalis darin schwenken und als Topping auf das Trifle geben.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 1,385 kJ 331 kcal |
Fett | 19.0 g |
Kohlehydrate | 31.0 g |
Eiweiß | 5.0 g |