Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke aus der Küche

Ob Spekulatius-Likör oder Avocado-Schoko-Pralinen – wir präsentieren himmlische Ideen für Weihnachtsgeschenke aus der Küche. Alles selbstgemacht, und das natürlich mit ganz viel Liebe.

Lebkuchen in festlicher Verpackung.

Hübsch verpackt eignen sich Lebkuchen & Co. toll als Weihnachtsgeschenk.

© Foto: Sergey Nazarov/iStock

In der Weihnachtszeit machen wir unseren Liebsten gerne eine ganz besondere Freude. In diesem Jahr werden unsere Geschenke jedoch gebacken und geköchelt, denn selbstgemachte Leckereien aus der Küche sind noch immer die schönste Weihnachtsüberraschung – und eignen sich so ganz nebenbei auch hervorragend als Last-Minute-Geschenk … 

Rezepte für Weihnachtsgeschenke aus der Küche

Das Tolle an Weihnachtsgeschenken aus der Küche? Nehmen wir uns die Zeit, um weihnachtliche Leckereien selber zu machen, verschenken wir damit auch ganz viel Liebe. Von selbstgemachten Likören bis hin zu himmlischen Plätzchen haben wir hier die schönsten Mitbringsel für Familie, Freunde, Nachbarn oder Kollegen.

Plätzchen

Plätzchen sind der Klassiker in einer jeden Weihnachtsbäckerei – und eignen sich auch hervorragend zum Verschenken. Vor allem gilt dies für Plätzchen, die hübsch verziert sind. In unserer Galerie haben wir ganz besondere Rezepte verlinkt, die neben Klassikern wie Vanillekipferl & Co. für ein bisschen mehr Pep auf dem bunten Teller sorgen. 

Liköre

Das perfekte Geschenk für Genießer: Ein selbstgemachter Likör ist schnell gemacht und oft braucht es dafür nicht einmal viele Zutaten. Aromen wie Zimt oder Vanille verleihen dem blitzschnellen Geschenk aus der Küche noch dazu ein weihnachtliches Upgrade.

Geschenke aus dem Glas

Oder wie wäre es mit einem aus dem Glas? Ob selbstgemachtes Granola oder eine Backmischung, für die trockene Zutaten ganz einfach geschichtet werden – Weihnachtsgeschenke aus dem Glas halten sich auch lange nach dem Fest, es sei denn, die Beschenkten konnten der Versuchung einfach nicht widerstehen …

Pralinen

Für eine ganz besonders süße Bescherung eignen sich selbstgemachte Pralinen. Die kleinen Leckerbissen sehen nicht nur edel aus, sie lassen sich vor allem auch ganz einfach selber machen und toll verpacken.

Wie werden Weihnachtsgeschenke aus der Küche verpackt?

Um selbstgemachte Leckereien aus der Küche zu verschenken, braucht es natürlich noch eine hübsche Verpackung. Plätzchen & Co. verschenken wir am liebsten in praktischen Keksdosen, die sich wunderbar weiterverwenden lassen. Aber auch ein schickes Geschirrtuch eignet sich als nachhaltige Verpackung für kleines Gebäck. Aufstriche, Likör & Co. werden direkt in passende Gläser abgefüllt und müssen nicht zusätzlich verpackt werden. Hier reicht es, die Gläser ein wenig zu dekorieren – zum Beispiel mit einem Tannenzweig oder einer Schleife. 

Wie lange halten sich Weihnachtsgeschenke aus der Küche?

Wie lange Weihnachtsgeschenke aus der Küche haltbar sind, kann von Rezept zu Rezept unterschiedlich sein – und das sollten wir in unserer Vorbereitung natürlich unbedingt berücksichtigen! Pralinen zum Beispiel, halten sich je nach Zutaten nur bis zu zwei Wochen, trockene Plätzchen bis zu vier Wochen. Liköre lassen sich mehrere Monate aufbewahren, wird jedoch Sahne verwendet, sollte ein Likör so schnell wie möglich aufgebraucht werden. Und auch eine selbstgemachte Backmischung hält sich nicht so lange wie die gekaufte Variante. Im Normalfall ist sie aber zwei bis vier Monate haltbar.