Homemade Granola
© Foto: FOODkiss
Ein knuspriges Granola ist der gesunde Klassiker auf dem Frühstückstisch – zumindest dann, wenn wir es selbst gemixt haben und wissen, was drin ist im Müsli. Fertig-Mischungen aus dem Supermarkt entpuppen sich nämlich gerne mal als wahre Zuckerbomben und sind somit alles andere als figurfreundlich. Und keine Sorge, unser selbstgemachtes Granola ist in nur wenigen Minuten zubereitet und die meisten Zutaten dafür haben wir sogar im Vorratsschrank. Auf den Geschmack gekommen? Dann ab in den Ofen, mit Haferflocken, gesunden Kernen und Co.
50 Minuten
20 Minuten
30 Minuten
leicht
Frühstück
Zutaten für das selbstgemachte Granola
für 20 Portionen
- 200 g Vollkorn-Haferflocken
- 100 g Mandelkerne
- 50 g Cashewkerne
- 50 g Kürbiskerne
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 1 TL Zimtpulver
- Salz
- 100 ml Olivenöl
- 200 g flüssiger Honig
- 50 g getrocknete Cranberrys
- 50 g Kokoschips
So wird das Granola zubereitet
- Den Backofen auf 180°C vorheizen, ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Haferflocken, Mandeln, Cashew- und Kürbiskerne in einer Schüssel mit dem Vanillezucker, Zimt und 1 Prise Salz mischen.
- Das Olivenöl und den Honig dazugeben und alles gut mischen. Die Masse auf dem Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen ca. 30 Min. backen, dabei alle 5-8 Min. mit einer Gabel auflockern. Herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.
- Die Cranberrys und die Kokoschips unter das Granola mischen und das Knuspermüsli in einem Vorratsglas aufbewahren. Es hält sich mindestens 2 Wochen.
- Zum Servieren pro Portion z.B. 50 g Granola mit 100 g Joghurt und 200 g frischen Früchten anrichten.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
Pro 100 g | |
---|---|
Energie | 824 kJ 197 kcal |
Fett | 12.0 g |
Kohlehydrate | 17.0 g |
Eiweiß | 4.0 g |