Wechseljahre und Sexualität: Warum die Lust gerade jetzt leidet

Wechseljahre und Sexualität: Warum die Lust gerade jetzt leidet

Nicht nur Hitzewallungen oder Schlafstörungen machen Frauen in den Wechseljahren zu schaffen. Auch das verringerte Lustempfinden (Libido) kann sich negativ auf das persönliche Wohlempfinden und die Partnerschaft auswirken. Welche Ursachen dahinterstecken und wie wieder mehr Lust in die Beziehung kommt, verraten wir hier.

Sex macht Spaß. Doch was ist, wenn die Lust plötzlich nicht mehr da ist? Gerade in den Wechseljahren bemerken viele Frauen nicht nur Symptome wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Schlafstörungen oder Antriebslosigkeit. Das Klimakterium wird häufig auch von sexueller Unlust und Libidoverlust begleitet. Und das sorgt nicht nur bei uns, sondern auch beim Partner für Frust. Aber warum ist das eigentlich so?

Wechseljahre und Sexualität: Warum die Lust gerade jetzt leidet

Stellen die Eierstöcke allmählich die Östrogenproduktion ein, wirkt sich dies unweigerlich auch auf die eigene Sexualität aus. Die sinkenden Hormonpegel führen dazu, dass die Libido nachlässt und Frauen deutlich weniger Lust verspüren. Der Östrogenspiegel ist aber noch für viel mehr verantwortlich. Denn er führt auch zu Veränderungen innerhalb der Vagina.

Sinkt der Östrogenspiegel, bildet sich das Gewebe zurück. Die Schleimhaut ist nun deutlich dünner und wird nicht mehr so gut durchblutet. Auch das Feuchtwerden ist nun schwieriger. Der Grund, warum die Sexualität in den Wechseljahren leidet, lässt sich daher häufig auf Scheidentrockenheit zurückführen. Ist die Scheide zu trocken, wird der Sex als unangenehm, unbefriedigend und alles andere als lustvoll wahrgenommen. Er wird seltener oder gleich ganz vermieden.

Neben den körperlichen Veränderungen können aber auch bestimmte Medikamente wie z.B. Antidepressiva die Libido negativ beeinflussen. Ist das Sexleben also zum Scheitern verurteilt?

Wechseljahre: 6 Tipps, die Ihre Libido steigern

Nur weil Sie in den Wechseljahren sind, heißt dies nicht, dass Sie nie wieder ein erfülltes Sexleben haben werden. Oft genügt es schon, kleine Veränderungen oder Verbesserungen vorzunehmen, um die Libido zu steigern. 

Tipp 1: Verwenden Sie Vaginalcremes mit viel Feuchtigkeit: So können Sie die Schleimhäute Ihrer Vagina in den Wechseljahren geschmeidig und feucht halten. Scheidentrockenheit und Schmerzen können so effektiv reduziert werden.

Lesen Sie auch: Darum kommt es in den Wechseljahren noch zu Blutungen>>

Tipp 2: Setzen Sie beim Sex auf Gleitgel: Glauben Sie uns: Hilfsmittel im Schlafzimmer sind gar nicht so unüblich, wie Sie vielleicht denken. Zu den beliebtesten Mittelchen überhaupt zählt nicht umsonst Gleitgel. Scham? Brauchen Sie dabei keineswegs zu empfinden. Denn auch jüngere Frauen haben (unabhängig von den Wechseljahren) mit Scheidentrockenheit zu kämpfen. Gleitgel macht den Sex angenehmer, reduziert Schmerzen und kann sogar die Lust steigern. 

Tipp 3: Trinken Sie ausreichend: Trinken wir zu wenig, bekommen wir Trockenheitsfältchen, brennende Augen und fühlen uns insgesamt müde. Und auch die Vagina kann durch die verminderte Flüssigkeitszufuhr noch trockener als sonst werden. 2 Liter täglich sollten es daher mindestens sein.

Tipp 4: Benutzen Sie Vaginalzäpfchen: Um die Scheidentrockenheit in den Griff zu bekommen, können auch östrogenhaltige Vaginalcremes oder Zäpfchen Linderung verschaffen. Sprechen Sie am besten Ihre Gynäkologin oder Ihren Gynäkologen darauf an.

Tipp 5: Gehen Sie Ihre Probleme an: Die Wechseljahre stellen das Leben ganz schön auf den Kopf. Die Kinder sind ausgezogen, im Job rücken jüngere Kolleginnen und Kollegen nach, die Eltern werden pflegebedürftig oder sterben und wir fühlen uns nicht selten an die eigene Sterblichkeit erinnert. Auch das kann sich negativ auf die Sexualität auswirken. Reden (mit dem Partner oder dem Therapeuten) kann helfen und Blockaden lösen. So haben Sie auch wieder Zeit und Lust für die schönen Dinge des Lebens.

Tipp 6: Essen Sie die richtigen Lebensmittel: Mit der richtigen Ernährung können Sie in den Wechseljahren nicht nur Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen oder übermäßiges Schwitzen in den Griff bekommen. Sie können auch Ihre Libido steigern. Besonders Feigen, Austern, Ananas, Ginseng, Chili, Muskatnuss und sogar Weintrauben gelten als luststeigernde Lebensmittel.

Im Video: Was jeder über die Wechseljahre wissen sollte

Schaukelnde Frau
Ob Beschwerden, Dauer, Hormone oder Libido. In den Wechseljahren hat jede Frau eine ganz persönliche (Leidens)Geschichte parat. Doch nicht allen sollten Sie...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...