Geschwollene Finger im Sommer? Was dahinter steckt und wirklich hilft

Geschwollene Finger sind gerade im Sommer keine Seltenheit. Welche Tricks besonders schnell Linderung verschaffen, verrate ich Ihnen in meinem Artikel.

Geschwollene Finger im Sommer

Gerade im Sommer sind Hände, Finger und Füße oft geschwollen.

© Foto: Olive Tatiane/Unsplash

Der Ring kneift, die Hände fühlen sich irgendwie seltsam an. Der Sommer hat leider nicht nur schöne Seiten. Gerade Schwellungen an Händen und Fingern treten während dieser Zeit besonders häufig auf. Was genau dahinter steckt und welche Tipps gegen die Schwellungen helfen, all das erkläre ich Ihnen hier.

Was tun gegen geschwollene Finger im Sommer?

Auch ich habe in den Sommermonaten häufiger mal mit geschwollenen Fingern zu kämpfen. Diese 4 Tricks lindern die lästigen und zum Teil unangenehmen Schwellungen aber in wenigen Minuten:

#1 Bewegung

Bei geschwollenen Händen und Fingern kann Bewegung sofortige Linderung verschaffen. Schließen und öffnen Sie Ihre Hände hierfür einfach für ein paar Minuten immer wieder. Die gesteigerte Muskeltätigkeit lässt die Ödeme verschwinden. Auch eine kleine Massageeinheit kann an den Fingern wahre Wunder wirken.

#2 Salzkonsum mäßigen

Salzreiche Lebensmittel begünstigen Wasseransammlungen im Gewebe. Fast Food und Fertiglebensmittel sind bekanntlich voll davon. Aber auch häufiges Nachsalzen ist tückisch und kann Schwellungen in Händen und Fingern begünstigen. Achten Sie im Sommer daher darauf, Obst, Gemüse sowie Ballaststoffe in Ihren Speiseplan zu integrieren. Auch entwässernde Lebensmittel sind eine gute Lösung, um den Ödemen entgegenzuwirken.

#3 Kühlen

Gerade Kälte kann bei geschwollenen Händen und Fingern hilfreich sein. Halten Sie die Handgelenke und Hände einfach unter fließendes, kaltes Wasser. So wird auch noch gleich der Kreislauf in Schwung gebracht. Wir fühlen uns erfrischt und weniger müde.

#4 Sonne meiden

So schön der Sommer auch ist, für den Körper kann die Jahreszeit ganz schön belastend sein. Bei Hitze sind alle Gefäße durchlässiger. Vor allem der Abflussmechanismus des Körpers hat in dieser Zeit eine Menge zu tun. Ist er überlastet, macht sich dies an geschwollenen Händen und Fingern bemerkbar. Um Ihren Körper nicht unnötig zu belasten, meiden Sie die direkte Sonne. Auch der Kreislauf und die Haut profitieren davon.

Ursache für geschwollene Finger im Sommer

Die Ursache für geschwollene Finger im Sommer ist völlig harmlos. Bei Hitze erweitern sich die Blutgefäße, auch der Blutfluss verlangsamt sich. Die Venen werden durch den erhöhten Druck durchlässiger - Wassereinlagerungen in den Händen und Fingern sind die Folge. Und die sind ganz schön unangenehm. 

Wann zum Arzt bei geschwollenen Finger im Sommer?

Bleiben die Beschwerden bestehen, werden schlimmer oder bereiten die Schwellungen Schmerzen, sollten Sie die Ödeme lieber ärztlich abklären lassen. Geschwollene Finger können auch ein Anzeichen für eine Schilddrüsenunterfunktion sein. Eine Überweisung zum Endokrinologe oder in eine spezielle Schilddrüsenpraxis bringt Klarheit.