Das bringt Kollagen in den Wechseljahren

Ob als Pulver oder Tabletten - Kollagen ist in aller Munde und soll besonders hilfreich in den Wechseljahren sein. Was dran ist und wie genau Sie im Klimakterium von diesem Protein profitieren können, lesen Sie hier.

Dass die Wechseljahre auch ihre schönen Seiten haben, prägen wir in unserem Podcast "Crazy Sexy Wechseljahre" bereits seit der 1. Folge. Aber natürlich hat das Klimakterium auch seine unangenehmen Seiten, die den Alltag erschweren können. Dazu zählen zum Beispiel Gelenkschmerzen und der Fakt, dass unsere Haut immer faltiger wird. Damit kann sich nicht jede Frau anfreunden. Und genau hier kommt Kollagen ins Spiel.

Im Video: So sorgt Kollagen für straffe und junge Haut

Lesen Sie auch: Diese Nebenwirkungen hat Kollagen >>

Wie Kollagen in den Wechseljahren helfen kann

In den Wechseljahren durchläuft der weibliche Körper viele Veränderungen, die sich auch auf die Haut auswirken können. Der Hormonhaushalt gerät durcheinander und die Produktion von Kollagen, einem wichtigen Protein für die Hautelastizität, nimmt ab. Dies kann zu trockener, schlaffer und faltiger Haut führen. Die Einnahme von Kollagen als Nahrungsergänzungsmittel kann dabei helfen, diesen Mangel auszugleichen. Kollagenpräparate können die Hautstruktur verbessern, die Elastizität erhöhen und das Auftreten von Falten reduzieren. Darüber hinaus kann Kollagen auch die Gelenke stärken und Beschwerden wie Gelenkschmerzen lindern, die vermehrt während der Wechseljahre auftreten können.

Welches ist das beste Kollagen in den Wechseljahren?

Ein gutes Kollagen-Produkt zeichnet sich durch mehrere wichtige Eigenschaften aus. Zunächst einmal sollte es eine hohe Konzentration an Kollagen enthalten, idealerweise in Form von hydrolysiertem Kollagen, da dies besser vom Körper aufgenommen werden kann und auch besser vertragen wird. Darüber hinaus ist es wichtig, dass das Produkt frei von Zusatzstoffen wie Farbstoffen, Aromen oder Konservierungsmitteln ist. Ein gutes Kollagen-Produkt sollte außerdem aus hochwertigen und natürlichen Inhaltsstoffen bestehen, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen. Besonders gut bewertete Kollagen-Produkte finden Sie beispielsweise hier:

Wie viel Kollagen brauche ich in den Wechseljahren?

Für die tägliche Einnahme wird (je nach Darreichungsform) eine Dosis von 2 g bis 10 g Kollagen empfohlen.Wenn Sie Ihre Gelenke mithilfe von Kollagen unterstützen möchten, ist eine Tagesdosis von 40 mg optimal. Sollten Sie sich unsicher sein, können Sie auch Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin halten.

Quellen: nu3.de, wikipedia.de