Gesund: Diese 4 Zutaten ergeben das ideale Frühstück

Abnehmen: Diese 4 Zutaten ergeben das ideale Frühstück

Die einen lieben ein herzhaftes Frühstück mit Eiern und Speck, andere greifen lieber zum süßen Früchtemüsli und manchen reicht sogar ein Kaffee auf die Hand. Doch was ist nun eigentlich der gesündeste Start in den Tag? Wir verraten Ihnen die 4 Bausteine für ein gesundes Frühstück, das auch beim Abnehmen hilft.

Abnehmen: Frühstücken ja oder nein?

Unter den ultimativen Diät-Tipps kursieren ganz verschiedene Theorien: Von gar nicht frühstücken bis zu herzhaften Gerichten ist alles vertreten. Dabei sind die Regeln für ein gesundes Frühstück ganz klar – und zum Glück auch super einfach.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung rät dazu, innerhalb der ersten zwei Stunden nach dem Aufstehen zu frühstücken. Das ist wichtig, um die Energiespeicher des Körpers aufzufüllen. Vor allem für Kinder, Jugendliche, Diabetiker, Schwangere und stillende Frauen ist das Frühstück ein Muss, um konzentriert und gestärkt in den Tag zu starten.

Wer auf die erste Mahlzeit des Tages verzichtet, läuft in Gefahr, über den Vormittag verteilt mehr zu snacken – das wiederum ist fürs Abnehmen so gar nicht förderlich.

Auch interessant: Darum sollten Sie Pilze zum Frühstück essen >>

Diese 4 Grundzutaten mache ein gesundes Frühstück aus

Wichtig für ein gesundes Frühstück, das lange satt macht und somit bei der Gewichtsreduktion hilft sind vier Grundbausteine:

  1. Getränke – idealerweise Wasser, aber auch Tee und Kaffee sind vertretbar.
  2. Gemüse und Obst! Greifen Sie hier nach Herzenslust zu und bedienen Sie sich an Äpfeln, Bananen, Tomaten, Gurken und Salat.
  3. Milchprodukte wie Joghurt, Quark oder Käse
  4. Getreide wie Brot, Müsli oder Haferflocken

So hilft das Frühstück beim Abnehmen

Von der Gewichtung her legen Sie Ihren Fokus am besten auf die eiweißreichen Lebensmittel sowie Gemüse. Vor allem, wer ein paar Kilos verlieren möchte, sollte Kohlenhydrate wie Brot in Maßen genießen. Wählen Sie dann gerne eine dünne Vollkornscheibe, die Sie dafür dicker mit Käse belegen. Die Eiweiße sorgen dafür, dass Sie bis zum Mittag satt bleiben und setzen außerdem nicht so schnell an, wie Kohlenhydrate.

Hier finden Sie leckere Rezepte ohne Kohlenhydrate >>

Von dem am Frühstückstisch beliebten Zucker raten Ernährungsexperten ab. Nuss-Nougat-Cremes, Marmelade, Schoko-Croissants oder süße Cornflakes erreichen schnell das Tagesmaximum der empfohlenen Zuckerzufuhr. Dieses liegt nämlich zwischen 25 und 50 Gramm – und wird häufig überschritten.

Übrigens: Wer auf herzhaftes, britisches Frühstück steht, darf sich nun freuen. Immerhin die Bohnen und Eier des typischen, warmen Frühstücks sind gute Bestandteile. Auch Porridge ist empfehlenswert! Lieber verzichten sollten Sie aber auf Bacon und Würstchen – diese enthalten viele ungesunde Fette.

Hier finden Sie 3 Rezepte für ein leckeres Porridge >>

Haferflocken zählen zu den wohl leckersten und gesündesten Lebensmitteln der Welt – dafür muss man die Oats aber auch richtig zubereiten. Wir verraten, welche...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...