
Da verzichtet man schon auf den geliebten Käse, die Kaffeemilch oder den Joghurt und es stellt sich trotzdem keine Besserung ein. Kommt Ihnen irgendwie bekannt vor? Gut möglich, dass Sie trotz des Verzichtes weiter Laktose mit Ihren Mahlzeiten aufnehmen. Denn nicht nur Milchprodukte enthalten Milchzucker, auch eher unübliche Lebensmittel sind oft voll davon. Um Beschwerden wie Durchfall, Blähungen, Magenkrämpfe, Übelkeit oder Darmgeräusche zu vermeiden, sollten Sie diese 4 Laktose-Fallen also unbedingt kennen.

Naschkatzen müssen jetzt ganz stark sein. Denn ganz egal, ob Sie es nun süß oder salzig mögen: Süßigkeiten stecken meistens voller Laktose. Leiden Sie unter einer Laktoseintoleranz, sollten Sie vor dem Kauf unbedingt immer die Zutatenliste checken. Neben Schokolade, Müsliriegeln, bestimmten Weingummis oder Keksen ist Laktose häufig auch in Chips zu finden. Hätten Sie es gewusst?

Ob Tiefkühlgerichte wie Pizza, Lasagne oder Rahmspinat – Fast Food ist zwar fix zubereitet, kann Menschen mit einer Laktoseintoleranz jedoch ganz schön auf den Magen schlagen. Und nicht nur das. Auch Konserven wie z.B. Gurken oder Fertigsoßen können Laktose enthalten. Tipp: Möchten Sie trotzdem nicht auf den Genuss laktosehaltiger Lebensmittel verzichten, können Sie vor dem Essen auch Laktasetabletten einnehmen.

Medikamente sind zwar kein Lebensmittel, für viele Menschen gehören sie jedoch zum Alltag dazu. Und auch hier gilt es bei einer Laktoseintoleranz besonders vorsichtig zu sein. Denn in den kleinen Tabletten verbergen sich eben nicht nur die notwendigen Wirkstoffe, sondern oft auch der Füllstoff Laktose. Reagieren Sie besonders empfindlich auf Laktose, sollten Sie dies mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin besprechen.

Auch bei Brot und bestimmten Backwaren sollten Menschen mit Laktoseintoleranz unbedingt genauer hinschauen. Denn bei der Herstellung von Brot und Backwaren werden häufig auch Milch, Molke oder Milchpulver verwendet. Reagieren Sie besonders empfindlich auf die Zutaten, sollten Sie vorher unbedingt die Zutatenliste checken.