
Im Sommer dürfen Cocktails natürlich nicht fehlen. Gerade selbst gemacht schmecken die natürlich besonders gut. Übermäßiger Alkoholkonsum hat aber nicht nur einen fiesen Kater zur Folge, auch unsere Haut leidet darunter. Rötungen, Hautunreinheiten und Schwellungen sind die Folge. Zudem enthalten Cocktails jede Menge Zucker, der die Kollagenfasern der Haut angreift. Die Haut verliert an Spannkraft, Falten werden begünstigt.

Ob Schokolade, Softdrinks oder Weingummis. Wer regelmäßig zu Süßigkeiten greift, tut zwar seinem Belohnungszentrum kurzzeitig etwas Gutes, der Haut jedoch umso weniger. Übermäßiger Zuckerkonsum verklebt die Kollagenfasern. Die Haut wird dadurch weniger elastisch, bildet mehr Falten und heilt auch nicht mehr so schnell. Also gleich drei Gründe, die geliebten Weingummis öfter mal gegen einen gesunden Snack zu tauschen! Auch interessant: Diese 3 Lebensmittel machen jünger>>

Gekaufte Softdrinks sind erfrischend und lecker. Aber alles andere als gesund. Sie enthalten zwar keinen Alkohol, dafür aber eine Menge Zucker und Zusatzstoffe. Zwei Komponenten, die mindestens genauso schädlich sind und die Alterung beschleunigen können. Limonaden, Energydrinks und Co. sollten Sie daher nur in Maßen genießen oder einfach gleich selber machen. Das Bindegewebe, die Arterien und Ihre Verdauung werden es Ihnen danken!

Pizza, Burger und Pommes frites sind ganz schön verlockend und schmecken auch ziemlich gut. Greifen Sie regelmäßig auf Fast Food und Convenience Produkte zurück, macht sich das aber leider nicht nur auf der Waage, sondern auch bei Ihrem Teint bemerkbar. Verantwortlich dafür sind die schädlichen Transfette. Also die Kombination aus pflanzlichen Ölen und Wasserstoffatomen. Transfette führen zu chronischen Entzündungen der Haut und können die Telomere (die Enden der Chromosomen) angreifen. Die Hautzellen teilen sich nicht mehr richtig, der Teint wird fahl und faltig.

Salz und Pfeffer dürfen auf keinem Küchentisch fehlen. Doch gerade letzteres kann sich bei übermäßigem Verzehr schnell im Gesicht bemerkbar machen. Salz führt dazu, dass sich Wasser im Gewebe ansammelt. Der Teint wirkt aufgedunsen, kränklich und unnatürlich. Salz steckt leider nicht nur im Salzstreuer. Gleiches gilt auch für herzhafte Snacks wie Chips, Salzstangen und Nüsse.

Sorry, liebe Carb-Fans. Wie Alkohol, Süßigkeiten und Fast Food lassen uns leider auch Kohlenhydrate ganz schön alt aussehen. Besonders Weißbrot und helle Nudeln tragen dazu bei, dass der Teint fahl und faltig wirkt. Der Grund? Kohlenhydrate werden im Verdauungstrakt zu Einfachzucker zerlegt. Und Zucker trägt bekanntlich dazu bei, die wichtigen Kollagenfasern auf Dauer zu verkleben. Festigkeit und Elastizität nehmen deutlich ab. Wir sehen älter aus.

Auch Kaffee-Fans müssen jetzt ganz stark sein. Aber zum Glück erst, wenn gleich mehrere Tassen davon über den Tag verteilt getrunken werden und auch noch eine ordentliche Portion Zucker im Spiel ist. Denn Kaffee entwässert und entzieht der Haut Feuchtigkeit. Besonders Trockenheitsfältchen können uns schnell alt, müde und fahl aussehen lassen. Zudem erhöht Kaffee die Ausschüttung des Stresshormons Cortisol. Auch das trägt zu einem eher ungesunden Teint und zur Hautalterung bei. Gegen Kaffee spricht nichts, dennoch sollte er in Maßen getrunken werden. Oder wie wäre es mit einer leckeren Alternative?>>

Fleisch-Fans werden diese Nachricht ungern hören wollen. Doch der übermäßige und regelmäßige Verzehr von rotem Fleisch und verarbeiteten Wurstwaren wie Würstchen, Salami oder Schinken kann dazu beitragen, dass wir schneller altern. Und sogar das Sterberisiko erhöht sich um bis zu 20 Prozent! Dies fanden Wissenschaftler im Rahmen einer US-Studie heraus. Rotes Fleisch und verarbeitete Fleischprodukte sollten Sie daher möglichst in Maßen verzehren.

Ein Croissant oder das Frühstücksbrötchen erst mal dick mit Butter bestreichen? Besser nicht. Butter ist eine echte Kalorienbombe, die zu 80 Prozent aus Fett besteht. 100 g Butter enthalten satte 717 Kalorien! Das kann zu einem erhöhten Cholesterinspiegel fühlen und die Arterien ganz schön in Mitleidenschaft ziehen. Die Folge? Der Körper wird schneller alt. Wenn Sie gar nicht auf Butter verzichten können, versuchen Sie wenigstens, diese in Maßen zu genießen und beim Kochen oder Backen beispielsweise durch Pflanzenöle zu ersetzen. Spannend: Das sind die 4 größten Kalorienfallen des Sommers>>

Ganz egal ob Akne, unreine Haut, Blässe oder Augenringe – auch Milchprodukte können Sie ganz schön alt aussehen lassen. Diese fördern nämlich Entzündungen im Körper und werden bei der Verdauung in Laktose gespalten, was letztendlich der körpereigenen Kollagenproduktion schadet. Und je älter man tatsächlich ist, desto schwerer fällt es dem Körper auch noch, die in der Milch enthaltene Laktose zu verdauen. Oh je! Greifen Sie also besser nur in Maßen zu Joghurt, Käse & Co.