„Ich schaff es nicht abzunehmen, wenn ich im Büro bin“ – haben Sie diesen Satz auch noch mal gehört oder sogar selbst gedacht oder ausgesprochen? Für viele Berufstätige ist es eine große Herausforderung, trotz stressigem Alltag eine Diät durchzuziehen und Gewicht zu verlieren. Dabei ist es nur eine Frage der Planung und Disziplin und ist mithilfe der richtigen Tricks überhaupt kein Hexenwerk. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie im Büro abnehmen, was Sie essen können und geben 7 hilfreiche Tipps für den Berufsalltag.
Im Video: Das passiert, wenn Sie den ganzen Tag sitzen
Wie kann ich im Büro abnehmen?
Abnehmen im Büro – das mag erst einmal kompliziert klingen, ist es aber gar nicht. Denn letztendlich machen Sie nichts anders als zuhause. Es erfordert lediglich etwas mehr Planung und Durchhaltevermögen. Wer abnehmen möchte, muss sich in einem Kaloriendefizit befinden. Dafür müssen Sie vorab Ihren Grundumsatz berechnen und dazu Ihren Gesamtumsatz kennen. Daraus ergibt sich dann auch das Kaloriendefizit. Die Begriffe sagen Ihnen noch nichts und Sie wissen auch nicht, wie viele Kalorien Sie zum Abnehmen brauchen? In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie Ihren Grundumsatz berechnen >>
Was essen, wenn man im Büro arbeitet?
Im Büro hat man natürlich nicht so viele Möglichkeiten, was das Essen angeht, wie zuhause. Dort haben wir schließlich alles parat und können uns jederzeit einen gesunden Snack zubereiten. Aber was essen, wenn man im Büro arbeitet? Vorkochen zum Abnehmen ist hier ein wichtiger Tipp. Außerdem sollten Sie darauf achten, Mahlzeiten mit viel Eiweiß zu sich zu führen, da sie sättigend sind und Sie in der Diät unterstützen können. Sie suchen noch ein kalorienarmes Mittagessen fürs Büro, das sie auch kalt genießen können? Hier kommen unsere liebsten Mealprep-Gerichte für die Büro-Diät:
Abnehmen für Berufstätige: 7 Tipps
Sie fragen sich: Wie kann ich im Büro abnehmen? Bevor wir Ihnen einige Tipps mit an die Hand geben, sollten Sie eines immer im Hinterkopf behalten: Haben Sie Geduld. Gewicht verliert man nicht von heute auf morgen. Aus diesem Grund gibt es auch keine 14 Tage Diät für Berufstätige, die Wunder bewirkt. Wenn Sie sich an Ihr Kaloriendefizit und Ihre Routinen halten, dann werden Sie schon früh genug die Erfolge sehen. Diese sieben Tipps helfen Ihnen beim Abnehmen im Büro.
Achtung bei Kaffeespezialitäten
Kaffee rettet uns im stressigen Alltag manchmal das Leben. Bei einer Diät können uns ein paar Becher zu viel jedoch schnell einen Strich durch die Rechnung machen – zumindest, wenn Sie ihn nicht schwarz trinken. Im Cappuccino oder Latte Macchiato steckt nämlich eine große Menge an Milch, die auch einige Kalorien mit sich bringt. Außerdem gibt es im Büro oftmals nur die Vollfettmilch. Wer sich dann noch den Kaffee mit Zucker süßt, sammelt am Ende des Tages ordentlich Kalorien. Besser: Setzen Sie auf fettarme Milchalternativen und süßen den Kaffee zum Beispiel mit einem Geschmackspulver wie Chunky Flavour.
Auch spannend: 5 Magerquark-Rezepte zum Abnehmen >>
Stressessen vermeiden
Sobald es bei der Arbeit stressig zu geht, schaufeln viele Menschen unnötiges Essen in sich herein. Nüsse, Schokolade oder andere Kalorienbomben sind dann für viele die einzige Rettung. Das Problem dabei: Unser Blutzuckerspiegel steigt dadurch so schnell in die Höhe und fällt kurze Zeit später genauso schnell wieder ab, sodass es nur zu noch mehr Heißhunger führt und wir uns gar nicht mehr halten können. Verbannen Sie also solche Süßigkeiten, zu denen man schnell mal hin greift, am besten ganz von Ihrem Schreibtisch und setzen lieber auf gesunde Snacks für zwischendurch – etwa Obst, Gemüse oder kleine, abgepackte Nüsse.
Mehr Bewegung
Bewegung kann uns dabei helfen, unser Kaloriendefizit zu erreichen. Wer viel am Schreibtisch sitzt, sollte also besonders darauf achten, so viel Bewegung wie möglich in den Alltag einzubauen. Gehen Sie zum Beispiel immer die Treppen, stehen für jedes Glas Wasser auf oder nutzen Sie die Mittagspause für einen Spaziergang mit Kollegen.
Auch spannend: Gesunde Süßigkeiten selber machen >>
Mealprep ist das A und O
Mittags mit den Kollegen in die Kantine oder zum Lunch zu gehen, ist wirklich verlockend. Doch das ist oft die Ursache, warum eine Diät scheitert. Viele verschätzen sich dabei nämlich mit den Kalorien und verpassen daher ihr Kaloriendefizit. Ein vermeintlich gesunder Salat kann zum Beispiel aufgrund des Dressings enorm viele Kalorien und Zucker enthalten. Bereiten Sie sich daher einfach Ihr Mittagessen zuhause vor und achten dabei auf ausreichend Gemüse, gesunde Fette und vor allem genügend Eiweiß. Vorkochen ist fürs Abnehmen ein echter Gamechanger.
Viel trinken
Bei einer ausgewogenen und gesunden Ernährung darf auch ausreichend Flüssigkeit nicht fehlen. Außerdem füllt Wasser den Bauch und kann ein erstes Hungergefühl am Morgen beseitigen. Vor allem an heißen Bürotagen sollten Sie darauf achten, genug zu trinken.
Auch spannend: Checkliste zum Abnehmen >>
Genug Eiweiß
Eiweiß ist der Makronährstoff, der am meisten sättigt. Außerdem sorgt er dafür, dass wir bei einer Abnahme nicht zu viel unserer Muskelmasse abbauen. Sie sollten daher in jede Mahlzeit – auch beim Abnehmen im Büro – Proteine einbauen und vor allem am Morgen mit einer eiweißreichen Mahlzeit in den Tag starten. Das kann zum Beispiel auch ein Proteinshake sein, der Sie bis zum Mittagessen satt hält.
Kein Verzicht
Zu guter Letzt sollten Sie sich niemals Sachen verbieten – das verstärkt nur die Lust nach Süßem. Wenn ein Kollege aus einem bestimmten Anlass Kuchen oder Gebäck mitgebracht hat, dann verzichten Sie nicht komplett, wenn Sie gerade Appetit darauf haben. Essen Sie jedoch nicht bloß aus Gruppenzwang oder Langeweile. Bei großen Gebäckstücken können Sie sich auch eine Hälfte abschneiden – so müssen Sie nicht drauf verzichten, bleiben aber mit den Kalorien trotzdem noch im Rahmen.