Pomelo schälen: Mit diesem Trick geht es ganz leicht

Eine Pomelo zu schälen, ist nicht gerade einfach. Ans Fruchtfleisch gelangt nur, wer ordentlich Kraft und Mühe aufwendet. Doch es geht auch einfacher. Wir verraten Ihnen den ultimativen Hack von TikTok, mit dem Sie eine Pomelo ganz leicht schälen können. Inklusive Wissenswertes und Tipps!

Das Schälen von Orangen, Grapefruits und Mandarinen ist ein echtes Kinderspiel. Ganz im Gegensatz zur Pomelo. Die dicke und feste Schale der beliebten Frucht stellt einen schon mal vor eine etwas größere Herausforderung. Schmerzende Finger bleiben da nicht aus. Kommt Ihnen bekannt vor? Dann aufgepasst. Wir erklären Ihnen in diesem Artikel nicht nur, was die Pomelo so besonders macht und wie sie gegessen wird, sondern auch, wie Sie dank eines TikTok-Lifehacks ab sofort ganz leicht an das köstliche Fruchtfleisch kommen.

Pomelo schälen: Mit dem TikTok-Hack klappt's

Wenn Sie zum Schälen der Pomelo bisher Ihre Hände verwendet haben, dürfte dieser Trick einer echten Erleichterung gleichkommen. Denn Sie müssen gar nicht so viel Kraft aufwenden, wie Sie vielleicht denken. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Pomelo richtig schälen:

  1. Schneiden Sie das obere, etwas spitzere Ende der Pomelo mit einem Messer ab, sodass ein Teil des Fruchtfleisches sichtbar wird.
  2. Schneiden Sie nun von oben (dort, wo die spitze Seite war) längs bis zur Unterseite durch die Schale. Haben Sie die Unterseite erreicht, schneiden Sie so lange weiter, bis das Messer an der gegenüberliegenden Seite wieder zum Vorschein kommt.
  3. Den gleichen Einschnitt noch einmal quer vornehmen. 
  4. Nun können Sie die Schale in einzelnen Stücken von der Frucht abziehen.

Tipp: Lesen Sie hier, wie Sie Orangen richtig schälen>>

Im Video können Sie sich noch einmal ganz genau ansehen, wie die Pomelo richtig geschält wird.

Pomelo schälen: Der Tiktok-Trick zum Nachmachen

Was ist eine Pomelo?

Bei einer Pomelo handelt es sich um eine Kreuzung aus Grapefruit und Pampelmuse. Sie wurde in den 1970ern in Israel gezüchtet und zeichnet sich durch ihre markante Größe und die hellgelbe, dicke Schale aus. Ihr Fruchtfleisch ist für gewöhnlich gelblich bis blassrosa. In vielen Supermärkten ist die Pomelo wie Orangen oder Zitronen das ganze Jahr über erhältlich. Hauptsaison der Frucht ist aber vor allem die Herbst/Winter-Zeit.

Wie schmeckt Pomelo?

Das Fruchtfleisch der Pomelo schmeckt süß, süßsauer und leicht bitter. Es kommt eben ganz auf die Sorte an. Wenn Sie keine Grapefruits mögen, dann ist die Pomelo eine tolle und gesunde Alternative. Tja, bleibt nur noch die Frage zu klären, wie man an das leckere Fruchtfleisch kommt... Und das ist tatsächlich einfacher, als Sie denken.

Wie wird eine Pomelo-Frucht gegessen?

Um die Pomelo essen zu können, muss die Frucht natürlich erst einmal richtig geschält werden. Wie das funktioniert, wissen Sie nun. Wichtig ist jedoch auch, dass die weiße Haut vor dem Verzehr entfernt wird. Sie schmeckt bitter und würde das Aroma der Frucht nur negativ beeinflussen. Pomelo wird am liebsten pur gegessen. Hierfür werden die einzelnen Segmente der Frucht herausgelöst. Eine geschälte Pomelo macht sich jedoch auch hervorragend als Zutat in Salaten, Smoothies, Desserts oder der Müslischale.

Tipp: Gewürze wie Koriander, Thai-Basilikum und Chili passen besonders gut zur Pomelo.

Geschälte Pomelo aufbewahren: So bleibt sie frisch

Im Gegensatz zu einer Mandarine oder Orange ist an einer Pomelo ordentlich Fruchtfleisch dran. So eine Pomelo kann schon mal zwischen 500 bis 2000 g wiegen. Wird die Frucht geschält, bleibt also oft noch etwas übrig. Doch wie wird die geschälte Pomelo dann am besten aufbewahrt? Damit die Frucht nicht austrocknet und lange frisch bleibt, geben Sie die Reste am besten in eine luftdichte Box in den Kühlschrank.

Wie lange ist Pomelo haltbar?

Eine geschälte Pomelo sollte zügig aufgebraucht werden. Sie sollten die Fruchtstücke maximal 1-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Eine Pomelo mit Schale hält sich bei Zimmertemperatur etwa 2 Wochen. Sie können die Haltbarkeit aber auch um vier Wochen verlängern, wenn Sie die Frucht nach dem Kauf direkt ins Gemüsefach Ihres Kühlschranks legen. Die Pomelo hält sich so lange, da die dicke Schale die Frucht vor dem Verderben schützt.

Mögen Sie Pomelo?

0%(0)
0%(0)
0%(0)

Ihre Stimme wurde gezählt.