Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Kürbis entkernen: Mit diesem Trick klappt es in 1 Minute
Ob Kürbis-Rezept oder Halloween-Vorbereitung. Den Kürbis zu entkernen ist ein echter Kraftakt und kostet noch dazu viel Zeit. Wie gut, dass wir einen simplen Trick entdeckt haben, mit dem es jetzt in nur 1 Minute klappt.
Ohne Kürbis wäre der Herbst nur halb so schön. Schließlich lässt sich das Fruchtgemüse mit unseren leckeren Kürbis-Rezepten auf ganz vielfältige Weise richtig lecker zubereiten. Ob Chutney, Risotto, Brot, Pasta oder Kuchen. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und natürlich darf der Kürbis auch an Halloween nicht fehlen. Wenn das lästige Aushöhlen und Entkernen nur nicht wäre! Psst...: Mit unserem Trick erledigen Sie diese Arbeitsschritte ab sofort in nur einer Minute.
- Kürbis entkernen in 1 Minute
- Klappt der Entkern-Trick auch mit dem Butternut-Kürbis?
- Kann man das Innere von Kürbis essen?
- Was kann ich mit dem Inneren vom Kürbis machen?
- Wie befreie ich die Kürbiskerne vom Fruchtfleisch?
- Die besten Tools, zum Entkernen eines Kürbis
- Noch mehr Kürbis-Themen finden Sie hier:
Kürbis entkernen in 1 Minute
Wie sehr Schauspielerin Jennifer Garner Kochen und Backen liebt, stellt die 51-Jährige regelmäßig in ihren Rezept-Videos auf Instagram unter Beweis. Denn einen oder anderen Haushaltstrick gibt es inklusive. So auch jenen, mit dem sich der Kürbis in weniger als einer Minute komplett entkernen lässt. Alles, was Sie dafür brauchen, ist einen Handmixer:
Lesen Sie hier, wie Sie Kürbis einfrieren können >>
Um den Kürbis in Windeseile zu entkernen, müssen Sie vorher einfach nur den "Deckel" oder wahlweise den Boden abschneiden. Wird der Mixer jetzt in das Innere gehalten, lösen sich die Kerne und das Fruchtfleisch ganz leicht. Zum Schluss müssen Sie diese nur noch mit einem Löffel entfernen. Genial! Am besten klappt der Trick übrigens mit einem großen Kürbis. Einen leistungsstarken und günstigen Handmixer gibt's hier:
Klappt der Entkern-Trick auch mit dem Butternut-Kürbis?
Im Vergleich zum Hokkaido-Kürbis oder klassischen Halloween-Kürbis besitzt der Butternut-Kürbis deutlich weniger Fruchtfleisch, das entfernt werden muss. Hier müssen Sie also nicht unbedingt zum Handmixer greifen. Zumal die Gefahr sehr groß ist, dass das Fruchtfleisch und die Kerne durch die Power der Küchenmaschine in der ganzen Küche verteilt werden. Generell empfehlen wir Ihnen den Handmixer-Trick nur für größere Kürbisse.
Kann man das Innere von Kürbis essen?
Das Innere vom Kürbis, also die Kürbiskerne und das faserige Fruchtfleisch, können Sie ohne Probleme essen. Die Kürbiskerne können Sie beispielsweise trocknen und als Snack in selbst gebackenen Broten, Müsli und Co. weiterverarbeiten. Das restliche Kürbisfleisch findet in diversen Kürbisgerichten Verwendung.
Bedenken Sie jedoch, dass das faserige Fruchtfleisch weniger aromatisch als der Rest des Kürbisses ist.
Was kann ich mit dem Inneren vom Kürbis machen?
Fruchtfleisch und Kürbiskerne sollten nach dem Entkernen des Kürbisses nicht im Müll landen. Das Innere eines Kürbisses bietet zahlreiche Möglichkeiten, um köstliche Gerichte herzustellen. Die orangefarbene Fruchtfleischmasse kann beispielsweise zu einer leckeren Kürbissuppe verarbeitet werden. Zudem eignet sich das Kürbisinnere hervorragend für die Zubereitung von Kürbiskuchen oder -muffins. Auch als Füllung für Ravioli oder als Beilage zu Fleischgerichten kann das Kürbisfleisch verwendet werden. Die Kürbiskerne sind getrocknet ein leckeres und nahrhaftes Superfood.
Wie befreie ich die Kürbiskerne vom Fruchtfleisch?
Sowohl das Fruchtfleisch als auch die Kürbiskerne können Sie nach dem Entkernen sinnvoll weiterverwenden. Aber wie befreit man Kürbiskerne und Fruchtfleisch voneinander? Wir hätten da zwei praktische Vorschläge für Sie:
Kürbiskerne abbrausen
Um die Kürbiskerne vom Fruchtfleisch zu trennen, können Sie die Masse beispielsweise in ein Sieb geben und mit warmem Wasser abbrausen. Nehmen Sie am besten Ihre Finger zur Hilfe, um die restlichen Fasern und das übrig gebliebene Fruchtfleisch zu entfernen. Danach können Sie die Kerne zum Trocknen auf einem Blech auslegen.
Kürbisgerne mit den Händen befreien
Etwas aufwendiger ist die Methode mit den Händen. Dazu werden die Kürbiskerne einzelnd mit den Fingern aus dem Fruchtfleisch gepickt. Diese Methode bietet sich vor allem dann an, wenn Sie nur eine kleine Menge Kürbiskerne aus dem Fruchtfleisch lösen wollen.
Die besten Tools, zum Entkernen eines Kürbis
Nicht nur mit einem Handmixer lässt sich ein Kürbis schnell und einfach entkernen. Nachfolgen finden Sie weitere praktische Tools, mit denen es zum Kinderspiel wird: