Gefrierschrank organisieren: Unsere 3 Tipps gegen Gefrierbrand und Chaos

Sie öffnen den Gefrierschrank und wissen mal wieder nicht weiter? Wir verraten, wie Sie Lebensmittel und Co. jetzt am besten organisieren. 

Gefrierbrand, Chaos und Lebensmittel, die nicht mehr gut sind - all das kann passieren, wenn Sie Ihren Gefrierschrank nicht richtig organisieren. Wir haben Ihnen die besten Tipps dafür mitgebracht. 

3 Tipps, um den Gefrierschrank zu organisieren 

Sie möchten jetzt ein für alle Mal Ordnung im Gefrierschrank schaffen? Dann haben wir die passenden Tipps für Sie. Zunächst starten Sie damit, alles auszuräumen und abgelaufene Lebensmittel zu entfernen. Danach können Sie Gefrierschrank prima einmal abtauen und sauber machen. Das spart auf Dauer sogar richtig Strom. Und schon kann es losgehen mit dem organisieren. 

#1 Lebensmittel kategorisieren & sortieren 

Sortieren Sie die Lebensmittel in Kategorien wie Fleisch, Gemüse, Obst und Fertiggerichte. Dadurch finden Sie sie schneller und vermeiden unnötiges, langes Suchen. Platzieren Sie neu eingefrorene Lebensmittel immer hinten im Gefrierschrank und ältere Lebensmittel vorne. Dadurch gewährleisten Sie, dass Sie zuerst die älteren Lebensmittel verbrauchen und keine Lebensmittel verschwenden. Einige Lebensmittel bevorzugen bestimmte Plätze im Gefrierschrank. Gehen Sie dabei wie folgt vor: 

  • Da Fleisch zu den verderblichsten Lebensmitteln gehört, ist es ratsam, es in den kältesten Bereich des Gefrierschranks zu legen. Dies ist normalerweise der hintere Teil in einem Gefrierschrank oder das unterste Fach.
  • Fertiggerichte können in der Regel überall im Gefrierschrank platziert werden. Achten Sie darauf, sie gut zu verpacken und nach Kategorien zu sortieren, um sie leichter zu finden.
  • Kräuter sollten Sie in luftdichten Behältern einfrieren und am besten oben im Gefrierschrank lagern.
  • Eingefrorenes Gemüse kann in den mittleren oder oberen Regalen des Gefrierschranks aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, dass die Verpackungen gut verschlossen sind, um das Eindringen von Luft zu verhindern.

#2 Verwenden Sie Gefrierdosen oder Beutel 

Damit sich die Lebensmittel möglichst lange im Gefrierschrank halten, verpacken Sie diese in luftdichten Behältern oder Beuteln, um das Eindringen von Luft und damit die Bildung von Gefrierbrand und Vermehrung von Bakterien zu verhindern. Dabei sollten Sie sicherstellen, dass die Behälter oder Beutel gut verschlossen sind. Idealerweise vakuumieren Sie die Beutel. Das spart auch Platz! Stapeln Sie Lebensmittel in flachen Schichten, um den verfügbaren Platz optimal auszunutzen. Vermeiden Sie es, den Gefrierschrank zu überladen, da dies die Luftzirkulation beeinträchtigen kann.

#3 Lebensmittel kennzeichnen 

Viele verschiedene Beutel mit Kräutern und eigentlich wissen Sie nicht, was sich darin befindet? Um dieses Problem zu umgehen, beschriften Sie die Behälter oder Beutel mit dem Inhalt und dem Datum des Einfrierens. Dadurch können Sie leichter verderbliche Lebensmittel identifizieren und sicherstellen, dass Sie sie rechtzeitig verwenden.

Wo lagert man Eis im Gefrierschrank?

Sie haben eigentlich immer Eis im Kühlschrank, ob für die Zubereitung von Iced Coffee oder einem leckeren Spritz-Getränk? Dann sollten Sie dieses immer bei -18 Grad Celsius und damit am besten auch im untersten Fach lagern. Haben Sie viele Lebensmittel im Gefrierschrank, ist es ratsam, das Eis in einem luftdichten Behälter oder einer Plastiktüte zu lagern, um zu verhindern, dass es Gerüche oder Geschmäcker annimmt.

Die besten Ordnungshelfer für den Gefrierschrank 

Sie sind auf der Suche nach den besten Ordnungshelfern, die helfen können, den Gefrierschrank effizient zu organisieren? Wir haben da ein paar Ideen mitgebracht, mit denen Sie in Zukunft wirklich alles im Gefrierschrank finden. 

#1 Stapelbare Behälter oder Körbe

Verwenden Sie stapelbare Behälter oder Körbe, um den verfügbaren Platz im Gefrierschrank optimal auszunutzen. So lassen sich ähnliche Lebensmittelkategorien einfacher gruppieren und der Zugriff wird erleichtert. 

#2 Gefrierbeutel oder verschließbare Behälter 

Verwenden Sie luftdichte Gefrierbeutel oder Behälter mit Deckel, um Lebensmittel einzufrieren und aufzubewahren. Sie helfen dabei, das Eindringen von Luft zu minimieren und Gefrierbrand zu verhindern.

#3 Trennwände für Gefriertruhen 

Um den verfügbaren Platz effizient zu nutzen und die Lebensmittel so zu organisieren, dass Sie diese leicht finden, können Sie auch auf Trennwände für die Gefriertruhe setzen.