5 Oberflächen im Haushalt, die Sie nie mit Küchenrolle reinigen dürfen - schon gar nicht Glas!

Küchenrolle zählt zu den praktischsten Utensilien im Haushalt. Doch nicht alles darf damit gereinigt werden - so z.B. Glas.

Gewisse Dinge im Haushalt möchte ich nicht mehr missen. Zum Beispiel Küchenrolle. Schließlich erweist sich die beim Putzen als echtes Multitalent. Ob Flecken, Schlieren oder Essensreste. Mit den Tüchern lässt sich so ziemlich jede Oberfläche ganz schnell wieder auf Vordermann bringen. Doch Vorsicht. Diese Oberflächen können bei der Reinigung mit Küchenrolle sogar Schaden nehmen...

Vorsicht, Kratzer! Diese 5 Dinge nicht mit Küchenrolle reinigen

Hätten Sie gewusst, dass Küchenrolle Glas zerkratzt - und nicht nur das? Auch für die folgenden Oberflächen und Dinge sollten Sie die smarten Papiertücher besser nicht verwenden:

#1 Spiegel und Glasflächen

So logisch es auch klingen mag und selbst wir haben es immer so gemacht: Küchenrolle ist für Spiegel und Glasflächen nicht geeignet. Der Grund? Küchenrolle ist nicht weich, sondern rau. Putzen wir mit zu viel Kraft, kann das minimale Spuren auf der Oberfläche hinterlassen. Am Anfang fallen die vielleicht noch nicht so ins Auge. Mit der Zeit und bei besonderer Regelmäßigkeit treten die Kratzer jedoch immer stärker hervor.

#2 Bildschirme und Displays

Ob Laptop, Fernseher oder Smartphone. Der Griff zur Küchenrolle ist zwar ganz schön praktisch und für uns auch total logisch, doch auch hier schaden Sie den Oberflächen nur unnötig. Da Bildschirme von Elektrogeräten (vor allem beim Fernseher und Laptop) relativ empfindlich sind, kann bei der Reinigung mit Küchenrolle schnell mal ein Kratzer in die Oberfläche kommen. Greifen Sie lieber zu einem weichen Tuch aus Baumwolle oder Mikrofaser.

#3 Teppiche

Und schon ist es passiert. Wir haben beim Essen oder Trinken gekleckert und der Teppich hat es (natürlich) voll abbekommen. Sie laufen dann auch gleich in die Küche, um Küchenrolle zu holen? Sparen Sie sich den Weg. Denn auch bei Teppichen gilt: Küchenrolle hat hier nichts zu suchen. Das Küchentuch löst sich beim Reinigen des Teppichs ziemlich schnell in seine Bestandteile auf. Und die bekommt man aus den feinen Fasern des Teppichs oft kaum wieder raus.

#4 Hartes und Scharfes mit Küchenrolle reinigen

Küchenrolle ist praktisch, weil man sie unheimlich schnell zur Hand hat. Die Folge? Wir benutzen es für so ziemlich alles. Auch für scharfe und harte Gegenstände. Trotz seiner vielfältigen Superkräfte kommt auch das Papier schnell an seine Grenzen. Etwa, wenn es auf bestimmte Dinge im Haushalt trifft: Wird ein scharfer Gegenstand mit Küchenrolle gereinigt, zerfetzt die Küchenrolle. Es entsteht noch mehr Dreck, im schlimmsten Fall verletzen Sie sich sogar. Unnötig!

#5 Brille

Ob Staub oder Fingerabdrücke. Am besten wird die Brille immer noch sauber, wenn man die Gläser mit ein paar Tropfen Spülmittel unter fließendem Wasser reinigt. Um das Gestell danach zu trocknen, wird gerne auf Küchenrolle zurückgegriffen. Doch auch hier gilt: Brillengläser und Küchenrolle vertragen sich nicht! Das Papier schleift nicht nur feine Kratzer in die Oberfläche, sondern entfernt auf lange Sicht auch die Beschichtung, die Ihre Gläser vor Verschmutzungen und Schäden schützt. Greifen Sie stattdessen lieber auf ein spezielles Brillenputztuch zurück.

Meine Top 3 Küchenrolle-Alternativen für den Haushalt

Ob nun Spiegel, Bildschirme oder Brillen. Meine 3 folgenden Küchenrollen-Alternativen sind mindestens genauso gut wie das praktische Küchenpapier:

#1 Mikrofasertücher von Amazon Basics

Mit den praktischen Mikrofasertüchern von Amazon Basics bekomme ich alles im Haushalt wieder richtig schön und streifenfrei sauber. Ich verwende die Tücher nicht nur für Oberflächen aller Art, auch Spiegel, Glasflächen und Displays können damit wunderbar und schonend gereinigt werden.

#2 Schwämme von Scrub Daddy

Die Putzschwämme von Scrub Daddy kaufe ich schon seit vielen Jahren immer wieder nach. Das Design ist super praktisch und kommt in jede Ecke, außerdem sind die Schwämme spülmaschinenfest. Nach dem Putzen und Reinigen wandert der smarte Helfer einfach zur Reinigung in die Spülmaschine und ist danach wieder einsatzbereit. Schön nachhaltig!

#3 Putzlappen von Superscandi

Als Ersatz für Küchenrolle kann ich auch die Putzlappen von Superscandi sehr empfehlen. Die Tücher sind 100 % biologisch abbaubar und kompostierbar - kommen also ganz ohne Plastik aus. Toll finde ich auch, dass die Tücher lebensmittelsicher und waschmaschinenfest sind. Bis zu 10 Mal kann so ein Tuch wiederverwendet werden.