Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Kalkreiniger selber machen: Mit nur 3 Zutaten werden Küche und Bad wieder blitzblank
Mit meinem selbst gemachten Kalkreinger aus nur 3 günstigen Zutaten werden auch Ihre Küche und Ihr Bad wieder richtig schön sauber.
Kalk in Küche und Bad zu entfernen, kann manchmal ganz schön mühsam und zeitaufwendig sein. Wie es einfacher und schneller geht? Mit meinem Kalkreiniger zum Selbermachen. So haben Kalkrückstände keine Chance mehr.
Mein Kalkreiniger-Rezept zum Selbermachen
Sie wollen Kalk umweltfreundlich, aber gründlich entfernen? Dann müssen Sie meinen Kalkreiniger unbedingt ausprobieren.
Benötigte Zutaten und Utensilien
Um meinen Kalkreiniger nachzumachen, müssen Sie folgende Zutaten und Utensilien besorgen:
- 1 halben Liter lauwarmes Wasser
- 50 g Zitronensäure
- 1 TL Spülmittel
- 5-10 Tropfen ätherisches Öl (z.B. Teebaum oder Lavendel)
- 1 Sprühflasche
Den Kalkreiniger selber machen
Sie haben alle Zutaten und Utensilien besorgt? Dann können Sie auch schon loslegen und den Kalkreiniger herstellen:
- Für den selbst gemachten Kalkreiniger zuerst einen halben Liter lauwarmes Wasser in eine Sprühflasche füllen und 50 g Zitronensäure hinzugeben.
- Die Mischung kräftig schütteln und danach noch 1 TL Spülmittel hinzugeben sowie 5 bis 10 Tropfen ätherisches Öl.
- Danach die Mischung noch einmal gut durchschütteln. Und schon ist der selbst gemachte Kalkreiniger einsatzbereit!
Mein Tipp: Ich verwende für meinen Kalkreiniger am liebsten Lavendel. So hinterlässt der Reiniger nach dem Putzen auch noch einen frischen Duft in der Wohnung.
Die besten Zutaten für selbst gemachten Kaltreiniger
Meinen Kalkreiniger können Sie nicht nur mit Zitronensäure und Spülmittel selber machen. Auch diese Zutaten eignen sich hervorragend, um Kalk in Küche und Bad zu entfernen:
#1 Klarspüler
Für den schnellen Kalkreiniger zwischendurch verwende ich auch gerne Klarspüler. Einfach 200 ml Wasser, 1/2 TL Spülmittel, 1/2 TL Klarspüler, 15 Tropfen ätherisches Öl (z.B. Orange) und 1 EL Tafelessig in einer Sprühflasche füllen.
#2 Natron
Auch Natron und Essig sind ein kraftvolles Duo, mit dem Sie einen wirkungsvollen und umweltfreundlichen Kalkreiniger herstellen können. Dazu die betroffenen Armaturen oder Flächen vorher mit Natron betreuen. Danach mit Essig einsprühen und zügig mit einem Lappen oder Schwamm bearbeiten.
#3 Essigessenz
Im Kampf gegen Kalk können Sie auch auf einen selbst gemachten Kalkreiniger auf Basis von Essigessenz setzen. Ich mische für die Reinigung von Küche und Bad immer 300 ml Wasser, 25 ml Klarspüler, 1 Schuss Spülmittel und 30 ml Essigessenz in einer Spühflasche. So hat selbst hartnäckiger Kalk keine Chance mehr.
Selbst gemachten Kalkreiniger richtig anwenden
Das Schöne an meinem selbst gemachten Kalkreiniger? Er ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch super einfach in der Anwendung. Den Reiniger einfach auf die betroffenen Kalkstellen sprühen, einwirken lassen und danach ordentlich mit einer Bürste, einem Schwamm oder Lappen abschrubben. Mit lauwarmem Wasser abspülen und schon ist der Kalk verschwunden.
Wofür ist selbst gemachte Kalkreiniger geeignet?
Mein extra starker Kalkreiniger zum Selbermachen eignet sich vor allem für die alltägliche Reinigung von Küche und Bad. Nicht nur Spüle und Armaturen, auch die Dusche und selbst die Duschwand können Sie damit schnell und umweltfreundlich von Kalk befreien.
Meine Lieblingszutaten für den Kalkreiniger
Wenn ich meinen Kalkreiniger selber mache, verwende ich zur Herstellung am liebsten die folgenden Zutaten:
#1 Sprühflasche von Offidix
Ich bewahre meinen selbst gemachten Kalkreiniger in der hübschen Sprühflasche von Offidix auf. So habe ich den Reiniger für Küche und Bad immer griffbereit.
#2 Essigessenz von Starwax
Zum Putzen und zur Herstellung vom Kalkreiniger kann ich die Essigessenz von Starwax sehr empfehlen. Mit dem praktischen 5-L-Kanister kommt man richtig lange hin.
#3 Zitronensäure-Pulver von Plantawa
Das Zitronensäure-Pulver von Plantawa darf in keinem Haushalt fehlen. Ob zur Entkalkung von Wasserkocher oder Herstellung vom Kalkreiniger. Das Pulver ist kraftvoll und ein echter Alleskönner.