
Salzgurken
Wundergemüse Gurken! Wir Deutschen lieben die Gemüseart (egal ob Essiggurken oder Salatgurken) mit dem hohen Wassergehalt, egal ob aufs Brot oder im Salat. Wer den besonderen Gewürzkick sucht, bleibt meistens bei den eingelegten Gurken hängen, die nicht nur unter Schwangeren ein absoluter Renner sind.
Salzgurken
Zutaten für 8-10 Gläser
- 2 kg kleine Einmachgurken
- 100 g Salz
- 200 g Zwiebeln
- 1 Stück frischer Meerrettich
- 3 Stiele Estragon
- 3 Lorbeerblätter
- 2 EL Senfkörner
- 1 EL Pfefferkörner
- 200 ml Essig
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Einmachhilfe

Gurkensuppe mit frischem Lachs
Wassermelonen-Gurken-Süppchen
Zubereitung
Die Gurken gründlich abspülen und mit einer Gemüsebürste abbürsten, im Anschluss die Enden der Gurken abschneiden. Das Salz nun in 1,5 Liter kaltem Wasser auflösen, über die Gurken gießen und zugedeckt und kühl gelagert einige Tage ziehen lassen. Bereiten Sie nun 8-10 Gläser mit Schraubdeckel vor, indem Sie diese mit heißem Wasser gründlich ausspülen, bis sie sauber sind.
Nun werden sie gesalzenen Gurken aus dem Sud genommen und gut abgespült. Die Zwiebel klein schneiden, den Meerrettich würfeln und den Estragon, die Gurken, die Lorbeerblättern, die Senf- und Pfefferkörner in die Gläser schichten. Nun wird ein Liter Wasser mit dem Essig und dem Zucker aufgekocht. Das Päckchen Einmachhilfe wird unter Rühren dazugegeben und den entstandenen Sud nun in die Gläser gießen, bis der gesamte Inhalt bedeckt ist.
Lassen Sie nun die eingelegten Gurken in den vakuumverschlossenen Gläsern etwa vier Wochen an einem kühlen Ort ziehen, bis sie bereit zum Verzehr sind.
So leicht kann man Gurken einmachen!
Viele Geschmacksrichtungen sind möglich
In Essig, Wasser und mit spannenden Gewürz- und Gemüseinlagen, kann man den Gurken einen tollen Extrageschmack verleihen, zum Beispiel süß-sauer. Neben dem Aspekt, dass Gurken nicht nur sehr kalorienarm sind, kommt hinzu, dass Sie auch sehr gesund sind. Erhitzt man beim Einlegen die Gurken, so gehen zwar einige Vitamine verloren, dennoch bleibt die Gurke reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien.
Die magischen Würz-Sticks können Sie auch ganz leicht Zuhause nachmachen. Wir stellen Ihnen tolle Rezepte vor, wie Sie selbst Gurken geschmackvoll einlegen können.
So gesund sind Gurken
- Gurken haben einen hohen Wassergehalt: 95 %!
- Sie sind sehr gesund: Sie enthalten Vitamin C, E, Calcium, Eisen, Magnesium, Zink....
- Sie haben eine entwässernde Funktion und sind auch für Diabetes-Patienten bestens geeignet
- Gut für die Haut auch noch: Nicht umsonst schwören so viele auf Gurkenmasken! Sie versorgen die Haut mit einer Extraportion Feuchtigkeit

Senfgurken
Senfgurken
Zutaten für 4 Personen
- 2,5 kg Ausgewachsene Gurken
- 4 EL Senfkörner
- 1 EL Pfefferkörner
- 2 Lorbeerblätter
- 1 l Essig
- 1 l Wasser
- 2 EL Salz
- 4 EL Zucker
Zubereitung

Gurkensuppe mit frischem Lachs
Wassermelonen-Gurken-Süppchen
Vermengen Sie Wasser mit Zucker, Essig und den Gewürzkörnern in einem Topf und lassen Sie die Masse aufkochen. Nach einer kleinen Abkühlzeit die Flüssigkeit über die Gurken in das Glas gießen und gut verschlossen kühl lagern. Um die Haltbarkeit zu verlängern, die Gläser etwa 10 Minuten im Backofen bei 180°C erhitzen, so wird der Inhalt sterilisiert.
