So kochen Sie Birnen im Backofen ein

Birnen einkochen im Backofen

Lecker! Diese eingekochten Birnen können hervorragend als köstliche Süßspeise oder Nachtisch serviert werden. Ein Löffel Vanilleeis dazu und die eingelegten Früchte werden zum heimlichen Star am Desserthimmel. Mit unserem Rezept können Sie frische Birnen ganz einfach selber einkochen und sie auf diese Weise lange haltbar machen.

Frisch geerntete Birnen aus dem Garten einfrieren? Das klappt nicht wirklich gut. Damit Sie die leckeren Früchte auch noch nach der Birnensaison genießen können, empfehlen wir das Einkochen - eine prima Art das leckere Obst haltbar zu machen. Verwenden Sie zum Einkochen von Birnen reife, aber nicht überreife Früchte und achten Sie darauf, dass das Obst möglichst frisch ist. Die Birnen können mit oder ohne Schale eingelegt werden. Dabei sollten Sie immer einen Spritzer Zitronensaft oder etwas Essig in den Sud geben, damit das Fruchtfleisch nicht braun wird.

Rezept für eingekochte Birnen

Zutaten für 4 Gläser:

Toast mit Birnen, Pfifferlingen, Schinken und Käse überbacken© Julia Hoersch
Toast mit Birnen und Schinken:
Birnen schmecken nicht nur als Desesrt köstlich, auch in Kombination mit Herzhaftem sind die Früchte ein wahrer Hochgenuss! Wie wäre es mit überbackenem Birnen-Schinken-Toast?

Birnen einkochen: So geht's

Zubereitung:

  1. Zunächst die Einmachgläser und Deckel mit heißem Wasser und Spülmittel reinigen, anschließend mit kochendem Wasser ausspülen.
  2. Die Birnen putzen, waschen und schälen. Danach halbieren oder vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Wenn Sie Birnen mit dünner Schale verarbeiten, muss diese nicht unbedingt abgeschält werden.
  3. Etwas Zitronensaft in eine Schale mit Wasser geben und die geschälten Birnenhälften sofort hineinlegen, ansonsten werden sie braun.
  4. Die vorbereiteten Birnen blanchieren. Dafür die Früchte zwei Minuten in kochendes Wasser geben, aus dem Wasser nehmen und mit Eiswasser abschrecken. Die abgeschreckten Früchte anschließend gut abtropfen lassen und in die vorbereiteten Gläser geben.
  5. 800 ml Wasser mit Weißwein, Zucker, Nelken, Einmachhilfe und Zimtstangen-Stücken aufkochen lassen; solange bis sich der Zucker gelöst hat. Die Stücke der Zimtstange aus dem Sud nehmen und dieses dann über die Birnen geben und die Einmachgläser füllen. Die Gläser schnell mit einem Deckel fest verschließen.
  6. Eine Fettpfanne mit Wasser füllen und die verschlossenen Gläser darin platzieren. Achten Sie darauf, dass die Gläser den äußeren Rand der Pfanne nicht berühren. Alles in den Backofen geben und für zwei Stunden einkochen.
  7. Die heißen Gläser aus dem Backofen nehmen und mit einem Geschirrtuch abgedeckt auskühlen lassen. Fertig!

Die eingekochten Birnen als Dessert servieren oder leckere Kuchen und Torten damit zubereiten. Schmeckt köstlich und außerdem sehen die eingelegten Birnen auch noch richtig toll aus. Guten Appetit!

Eingekochte Bohnen im Glas
Ob weiß oder grün: Bohnen können wunderbar haltbar gemacht werden, indem sie zunächst mit verschiedenen Gewürzen eingelegt und anschließend in Einmachgläser...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...