Bohnen einkochen - So wird das Gemüse haltbar

Bohnen einkochen: So machen Sie das Gemüse haltbar

Ob weiß oder grün: Bohnen können wunderbar haltbar gemacht werden, indem sie zunächst mit verschiedenen Gewürzen eingelegt und anschließend in Einmachgläser eingekocht werden. Welche Zutaten Sie neben den Hülsenfrüchten für das Einmachen benötigen und welche Tipps und Tricks es für die Zubereitung gibt, erfahren Sie hier. So kochen Sie Bohnen ganz einfach ein!

Bohnen einkochen: Rezepte und Anleitung

Frische Bohnen aus dem Garten lassen sich kinderleicht konservieren - entweder einfrieren oder einkochen. Wenn Ihre Tiefkühltruhe schon vor der Ernte aus allen Nähten platzt, dann setzen Sie in diesem Jahr auf die Einmach-Methode. Im Folgenden halten wir zwei Rezepte für Sie parat: Einmal salzig und einmal sauer.

Rezept für eingekochte, salzige Bohnen

Zutaten für 2-3 Gläser:

  • 1 kg Bohnen (grün)
  • Wasser
  • 20 g Salz

Zubereitung:

  1. Zunächst die Einmachgläser mit heißem Wasser und Spülmittel reinigen, anschließend mit kochendem Wasser ausspülen.
  2. Die Bohnen gründlich putzen und waschen. Die Enden der Bohnen abschneiden. Die Bohnen als Stangen lassen oder in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Wasser mit Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen und das Gemüse für etwa fünf Minuten blanchieren. Den Backofen auf 100 Grad Celsius vorheizen.
  4. Die Bohnen aus dem Wasser nehmen, mit kaltem Wasser abschrecken und noch etwas abkühlen lassen. Währenddessen das Bohnenwasser erneut aufkochen lassen.
  5. Die Bohnen in die Gläser geben und den kochenden Bohnensud über das Gemüse gießen. Mit den Deckeln fest verschließen.
  6. Eine Fettpfanne mit Wasser füllen und die verschlossenen Gläser darin platzieren. Achten Sie darauf, dass die Gläser nicht die Pfanne berühren. Alles in den Backofen geben und für zwei Stunden kochen.
  7. Die heißen Gläser aus dem Backofen nehmen und mit einem Geschirrtuch abgedeckt auskühlen lassen.

Die gekochten Bohnen schmecken besonders lecker als knackiger Bohnensalat mit Zwiebeln und einer Essig-Öl-Vinaigrette zu Fisch oder Fleisch.

Rezept für saure Bohnen

Zutaten für 4-6 Gläser:

  • 2 kg Bohnen (grün oder gelb)
  • 4 mittelgroße Zwiebeln
  • 1 Liter Wasser
  • 250 ml Essig
  • 60 g Zucker
  • Einlegegewürz
  • Salz
  • Bohnenkraut
  • Dill
Obst und Gemüse ganz einfach einmachen - Neuer, alter Trend: Lebensmittel einkochen macht nicht nur Spaß, sondern eignet sich toll als schöne und leckere Geschenkidee© Thinkstock
Tipps fürs Einmachen:
Mit diesen hilfreichen Tipps und Tricks macht das Einmachen richtig Spaß! 

Zubereitung:

  1. Auch hier die Einmachgläser mit kochendem Wasser reinigen.
  2. Die Bohnen putzen, waschen und die Enden abschneiden.
  3. In gesalzenem Wasser etwa 10 bis 15 Minuten bissfest kochen.
  4. Die Bohnen aus dem Wasser nehmen, mit Eiswasser abschrecken und schließlich als Stangen oder Stücke in die vorbereiteten Gläser geben. Bohnenkraut und Dill mit zu den Bohnen geben. Pro Glas zwei Teelöffel Einlegegewürz hinzugeben.
  5. Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden.
  6. Wasser mit Salz, Zucker, Essig und Zwiebeln in einem großen Topf zum Kochen bringen und für einige Minuten köcheln lassen.
  7. Den Sud in die Gläser füllen und mit den Deckeln sofort verschließen.
  8. Eine Fettpfanne mit Wasser füllen und die verschlossenen Gläser darin platzieren. Achten Sie darauf, dass die Gläser nicht den äußeren Rand der Pfanne berühren. Alles in den Backofen geben und für zwei Stunden kochen.
  9. Die heißen Gläser aus dem Backofen nehmen und mit einem Geschirrtuch abgedeckt auskühlen lassen.

Sie sind auf der Suche nach weiteren köstlichen Einmachrezepten? Dann empfehlen wir Ihnen unser großes Einmach-Special. Hier gibt es leckere Rezepte für Süßes und Saures – alles in kleinen Gläsern konserviert!

Hier finden Sie übrigens hübsche Einmachgläser im 6er-Pack für knapp 25 Euro.

Im Video sehen Sie ein leckeres Rezept für einen gesunden Portugiesischen Bohneneintopf:

Eingekochte Rote Bete im Weckglas
Rote Bete einkochen ist nicht schwer und bedarf zudem nicht viel Aufwand. Die tolle, rote Farbe macht ein Glas eingelegte Rote Bete zu einem tollen Mitbringsel...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...