Rezepte für den Feierabend: Schnell & lecker

Schnelle Rezeptideen für den Feierabend

Endlich Feierabend! Ab nach Hause, noch rasch etwas Leckeres zubereiten und dann endlich entspannen! Welche köstlichen und einfachen Gerichte Sie sich am Abend problemlos zubereiten können, zeigen Ihnen diese schnellen Feierabend-Rezepte.

Schnelle Feierabendrezepte© Petar Chernaev/iStock
Schnelle Rezeptideen für den Feierabend

Feierabend - wie das duftet!

Nach einem anstrengenden und erfolgreichen Arbeitstag gibt es nichts Schöneres als den Abend entspannt ausklingen zu lassen. Zu Hause angekommen, tauscht man die ungemütliche Bürokleidung gegen den kuscheligen Lieblings-Jogger, schlüpft aus den viel zu hohen Pumps rein in die flauschigen Hausschuhe und ab auf's Sofa! Neben einem kleinen Entspannungs-Drink darf das perfekte Feierabend-Gericht auf keinen Fall fehlen! Je schneller die Rezepte zubereitet werden können, desto besser, denn wer möchte an so einem entspannten Abend noch lange in der Küche stehen und seine wertvolle, freie Zeit verschwenden?

Sport im Berufsalltag© Matthias Drobeck/Westend61/Corbis
Motiviert im Berufsalltag:Mit diesen 5 Motivationstipps bleiben Sie motiviert und fit im Berufsalltag.

Ein schnelles und leckeres Gericht an Feierabend ist mit ein paar Handgriffen und den richtigen Zutaten innerhalb weniger Minuten zubereitet. Wer keine Lust auf Tiefkühlkost oder das aufgewärmte Essen von gestern hat, der sollte diese leckeren und schnellen Feierabend-Rezepte unbedingt ausprobieren!

Club-Sandwich mit Koriandermayonnaise© samael334/iStock
Schnelle Rezeptideen für den Feierabend

Club-Sandwich mit Koriandermayonnaise

Feigen-Schiacciata - Toskanisches Fladenbrot mit San-Daniele-Schinken© Cornelia Poletto
Weitere kreative Sandwich-Rezepte: Sie möchten gerne weitere Leckereien kreieren, die super schnell und einfach zubereitet werden?
Hier finden Sie weitere leckere Sandwich-Rezepte >>

Zutaten für 4 Personen

  • 200 g geräucherte Entenbrust
  • 8 Scheiben durchwachsener Speck
  • 40 g Butter
  • 16 Scheiben Toastbrot
  • 5 Eier
  • 4 Tomaten
  • 4 Salatblätter
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 100 ml Pflanzenöl (geschmacksneutral)
  • 50 ml Olivenöl
  • 1–2 EL Crème fraîche
  • 1–2 EL Koriander (fein geschnitten)
  • Fleur de Sel
  • Cayennepfeffer
  • Curry
  • etwas Limettensaft

Zubereitung

  1. Für die Mayonnaise 1 Ei und den Senf in einen hohen Rührbecher geben und mit einem Stabmixer cremig aufschlagen. Die Öle zuerst tropfenweise, dann im dünnen Strahl zugeben, dabei immer weitermixen. Dann Crème fraîche und den Koriander unterheben. Die fertige Mayonnaise mit Salz, Cayennepfeffer, etwas Curry und Limettensaft abschmecken.
  2. Die Entenbrust in schmale Scheiben schneiden. Die Salatblätter abwaschen, die Tomate putzen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Speckscheiben quer halbieren und in einer Pfanne ohne Fett knusprig braten. Butter in einer Pfanne zerlassen, 4 Eier nacheinander in die Pfanne geben und bei mittlerer bis starker Hitze 2 Minuten von beiden Seiten braten. Brot goldbraun toasten.
  3. Alle Brote mit der selbstgemachten Koriandermayonaise bestreichen. Für ein Club-Sandwich je eine Scheibe mit Entenbrust und Salat, eine mit Ei und eine mit Speck und Tomaten belegen und mit der jeweils belegten Seite nach oben übereinanderstapeln. Mit 1 Toastscheibe belegen und leicht andrücken. Die Sandwiches diagonal halbieren und mit Holzstäbchen feststecken.
Süßkartoffeln Pommes© Wolfgang Schardt
Schnelle Rezeptideen für den Feierabend

Süßkartoffel-Wedges mit Mango-Guacamole

Zutaten für 2 Portionen

Für die Wedges

  • 1 große Süßkartoffel
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer

Für die Guacamole

  • 1 Avocado
  • 1/2 Mango
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 2 TL Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Süßkartoffel gründlich waschen, putzen und mit einer Gemüsebürste sämtlichen Schmutz entfernen. Die Kartoffeln trockentupfen und beide Enden der Knolle abschneiden. Süßkartoffel zunächst längst halbieren, vierteln und mit der Schale in Wedges schneiden.
  3. Öl und Gewürze in eine Schüssel geben. Die Spalten hinzugeben, gut vermengen und auf dem Backblech verteilen. Für ca. 20 Minuten im heißen Ofen backen, zwischendurch wenden.
  4. Die Avocado für die Guacamole entkernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale heben. Mit einer Gabel zerdrücken, mit Zitronensaft verrühren, den Knoblauch pressen und hinzugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Petersilie fein hacken, Mango schälen und in kleine Würfel schneiden. Beides zugeben und unterrühren.
  5. Die goldbraunen Wedges aus dem Ofen holen und mit einer Prise Salz bestreuen. Mit der Guacamole servieren.
Erbsensuppe - Das Rezept für die klassische Erbsensuppe finden Sie bei uns© Jalag Syndication
Schnelle Rezeptideen für den Feierabend

Cremige Spinat-Erbsen-Suppe

Rotkohl-Cremesuppe© Jalag Syndication
Weitere cremige Suppen-Rezepte: Lassen Sie sich auch von diesen Suppen-Rezepten zu einem köstlich-cremigen Gericht inspirieren.
⇒ Rotkohl-Cremesuppe
⇒ Pastinaken-Cremesuppe
⇒ Endivien-Suppe

Zutaten für 4 Personen

  • 400 g gehackter TK-Spinat
  • 400 g TK-Erbsen
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 1 Schalotte
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 55 g Butter
  • 2 EL Mehl
  • 200 ml Sahne
  • Muskat
  • Salz und Pfeffer
  • 3 EL Sesam
  • 2 EL Kürbiskerne
  • 2 EL gehackte Petersilie

Zubereitung

  1. Spinat und Erbsen auftauen und 100 g Erbsen beiseitelegen. Sie sorgen später für den gewissen Biss in der Suppe. Schalotte würfeln und in Öl anschwitzen, bis sie glasig ist.
  2. Die Butter in einem Topf schmelzen, das Mehl nach und nach einsieben und unter stetigem Rühren eindicken lassen. Gemüsebrühe nach und nach unterrühren.
  3. Die Erbsen, den Spinat und die Schalotten in den Topf geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und die Suppe 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Vom Herd nehmen und die Sahne unterrühren.
  4. Die Suppe nun mit einem Standmixer cremig mixen und Kürbiskerne und Sesam anrösten.
  5. Die restlichen Erbsen zurück in die Suppe geben und anschließend in Schüsseln füllen. Mit Kürbiskernen, Sesam und Petersilie garnieren.
Asiatischer Reisnudelsalat mit Hackfleisch und Mango© rjgrant/iStock
Schnelle Rezeptideen für den Feierabend

Asiatischer Reisnudelsalat mit Hackfleisch und Mango

Zutaten für 2 Portionen

Bibimbap - Rezept für koreanische Reis-Bowl© Gräfe und Unzer / Coco Lang
Asiatische Gerichte:Die besten asiatischen Rezepte haben wir hier für Sie!
  • 200 g Reisnudeln
  • 2 Möhren
  • 1 rote Chili
  • 2 Zwiebeln
  • 1/4 Rotkohl
  • 350 g Rinderhack
  • 100 ml Sojasauce
  • 70 ml Thai Chilisauce
  • 1 Stängel Zitronengras
  • 10 g frischer Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 Bund Basilikum
  • 1 Limette
  • 1/2 Bund Koriander
  • 1 Mango
  • 1 rote Paprika
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Pflanzenöl

Zubereitung

  1. Reisnudeln in eine Schüssel geben, mit kochendem Wasser bedecken und 10 Minuten quellen lassen. Anschließend abgießen, abtropfen lassen und beiseitestellen.
  2. Möhren schälen und reiben. Chili längs halbieren, entkernen und in dünne Ringe schneiden. Zwiebeln schälen und in feine Würfel zerhacken. Knoblauch schälen und fein zerkleinern. Rotkohl in dünne Streifen schneiden. Zitronengras klein hacken. Paprika putzen, entkernen und würfeln. Mango schälen und in Streifen schneiden. Basilikum- und Korianderblätter von den Stängeln zupfen und hacken. Den Saft der Limette auspressen, Ingwer schälen und hacken.
  3. Möhren, Paprika, Chili, Zwiebeln und Rotkohl mit 2 EL Sojasauce vermengen und beiseitestellen.
  4. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und Rinderhack 5 Minuten anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Zitronengras, Ingwer und Knoblauch hinzugeben und 1 Minute mitbraten. Mit restlicher Sojasauce, Thai Chilisauce und Hälfte des Basilikums vermengen, 5 Minuten köcheln lassen. Pfanne vom Herd nehmen und restliches Basilikum, Koriander und Limettensaft hinzufügen.
  6. Die abgekühlten Reisnudeln mit dem Hackfleisch, dem Möhren-Rotkohl-Salat und den Mangostreifen servieren.
Pikantes Omelett © Kochabo.de
Schnelle Rezeptideen für den Feierabend

Tomaten-Omelett auf Kürbiskernbrot

Zutaten für 4 Portionen

  • 6 weiche, getrocknete Tomaten
  • 1 Bund Petersilie
  • 4 Eier
  • 4 EL Mineralwasser mit Kohlensäure
  • Salz und Pfeffer
  • 4 Scheiben Kürbiskernbrot
  • 2 EL schwarze Oliven, entkernt
  • 2 EL Kapern

Zubereitung

  1. Tomaten in kleine Würfel schneiden. Petersilie waschen, trockenschütteln, Blätter abzupfen und fein hacken.
  2. Eier, Mineralwasser, Tomaten und Petersilie in einer kleinen Schüssel mit einem Schneebesen verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Brotscheiben knusprig toasten. Oliven würfeln.
  4. Die Hälfte der Eimasse in eine ungefettete, kleine beschichtete Pfanne gießen und bei geringer Hitze etwa 4 Minuten stocken lassen. Anschließend wenden und erneut 2-3 Minuten anbraten. Die andere Hälfte der Eimasse genauso zubereiten.
  5. Omeletts auf den Broten anrichten, mit Oliven und Kapern bestreuen und servieren.
Falafeln© Wolfgang Schardt
Schnelle Rezeptideen für den Feierabend

Walnuss-Kräuter-Falafeln mit Schnittlauchjoghurt

Zutaten für 2 Personen

Für die Walnuss-Kräuter-Falafeln

  • 3 Stiele Minze
  • 5 Walnüsse
  • 4 Stiele glatte Petersilie
  • 2 Stiele Liebstöckel
  • 1 Schnittlauch
  • 240 g Kichererbsen aus der Dose
  • 1 Ei
  • 2 EL Semmelbröseln
  • Pfeffer und Salz
  • 1/2 TL gemahlene Koriandersaat
  • Chilipulver

Für den Schnittlauchjoghurt

  • 1 Bund Schnittlauch
  • 125 g Vollmilchjoghurt
  • Zucker
  • 4 El Öl
  • Salz

Zubereitung

  1. Walnüsse grob hacken. Kräuterblätter von den Stielen zupfen und fein zerkleinern. Schnittlauch fein schneiden.
  2. Kichererbsen in einem Sieb kalt abspülen, abtropfen lassen und auf Küchenpapier gut trocken tupfen. Anschließend mit dem Ei, Semmelbröseln, Salz, Pfeffer, Koriander und etwas Chilipulver in einem Stabmixer fein mixen. Die Masse in eine Schüssel füllen und die Walnüssen und Kräuter unterkneten. Das Kichererbsen-Gemisch vorerst beiseite stellen.
  3. Für den Joghurt den Schnittlauch in 2 cm lange Stücker zerhacken. Den Joghurt mit einer Prise Zucker, Salz und etwas Öl glattrühren und den Schnittlauch unterrühren. Kalt stellen, bis er serviert wird.
  4. Mit angefeuchteten Händen 8 gleichgroße Kugeln aus der Masse formen und etwas flach drücken.
  5. Das restliche Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Falafeln darin bei mittlerer Hitze auf jeder Seite 3-4 Minuten braten.
  6. Die Walnuss-Kräuter-Falafeln mit dem Joghurt als Dip servieren.
Gebackener Feta in Honig Sesam-Kruste auf Feldsalat© Gräfe & Unzer Verlag / mona binner PHOTOGRAPHIE/Seasons
Schnelle Rezeptideen für den Feierabend

Gebackener Feta in Honig-Sesam-Kruste auf Feldsalat

Zutaten für 2 Personen

Ziegenkäse mit Honig© Jalag Syndication
Ziegenkäse mit Honig: Würzig süß! Leckerer Ziegenkäse, mit Honig garniert.
  • 200 g Feta
  • 1 Ei
  • 2 EL Milch
  • 3 EL Mehl
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 8 EL Sesam
  • 4 EL Öl
  • 4 EL Honig

Für den Salat

  • 200 g Feldsalat
  • 1 Mango
  • 6 Cherrytomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Wasser
  • Salz und Pfeffer
  • 3 EL Granatapfel-Kerne

Zubereitung

  1. Feldsalat putzen, Tomaten waschen und vierteln, Mango schälen und würfeln. Alles miteinander vermengen.
  2. Olivenöl, Balsamico, Honig und Wasser zu einem leckeren Dressing verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Feta quer in vier längliche Stücke teilen. Mehl mit Gewürzen mischen. In einem zweiten Schälchen Ei mit Milch verquirlen.
  4. Fetastücke von allen Seiten erst in Mehl, dann in Ei wälzen. Den Prozess einmal wiederholen und abschließend mit Sesam ummanteln. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Feta von allen Seiten goldbraun braten.
  5. Das Dressing über den Salat geben und gut vermengen. Über den Feta je 1 TL Honig träufeln und warm mit dem Salat und den Granatapfel-Kernen zusammen servieren.
Schnelle Gnocchi© Gräfe & Unzer Verlag / Rynio, Jörn/Seasons
Schnelle Rezeptideen für den Feierabend

Schnelle Gnocchi mit Chorizo, roter Paprika und Spinat

Gnocchi mit Gorgonzola© Jalag Syndication
Weitere leckere Rezepte mit Gnocchis: Die köstlichen Gnocchis schmecken zu den verschiedensten Soßen einfach köstlich! Wie haben weitere kreative Rezepte für Sie:
⇒ Gnocchi mit Gorgonzola
⇒ Gnocchi mit Spinat
⇒ Gnocchi mit Oliven und Hüttenkäse

Zutaten für 2 Portionen

  • 400 g Gnocchi
  • 200 g Chorizo
  • 1 rote Paprika
  • 1 kleine Zwiebel
  • 200 g Babyspinat
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Gnocchi nach Packungsanleitung zubereiten und anschließen beiseitestellen. Natürlich können Sie die Gnocchi auch selber zubereiten - das dauert etwas länger, lohnt sich aber auf jeden Fall.
  2. Zwiebeln schälen und klein hacken. Paprika gründlich waschen,entkernen und in Würfel schneiden. Chorizo in Scheiben schneiden.
  3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Chorizo ca. 2 Minuten anbraten. Paprika und Zwiebeln hinzugeben und weitere 5 Minuten anschwitzen. Anschließend den Spinat hinzugeben und ca. 5 Minuten braten.
  4. Gnocchi in die Pfanne geben, alles gut vermengen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schnelle Rezeptideen für den Feierabend

Schnelle Auberginen-Sandwiches aus dem Ofen

Zutaten für 4 Portionen

  • 2 Auberginen
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 EL Kräuter der Provence
  • 400 g Blattspinat
  • 18 getrocknete Tomaten
  • 3 EL Pinienkerne
  • 150 g Mozzarella
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Backofen auf 175 °C vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die Auberginen waschen, die beiden Enden entfernen und sie längs in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mozzarella in dünne Scheiben schneiden.
  3. Öl und Kräuter der Provence miteinander verrühren. Auberginenscheiben von beiden Seiten mit der Öl-Marinade bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Pfanne erhitzen und Aubergine von jeder Seite ca. 2 Minuten anbraten.
  4. Spinat gründlich waschen. In einem Topf bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten kochen lassen. In ein Sieb geben, abschütten und überschüssige Flüssigkeit mit einem Löffel vorsichtig herausdrücken.
  5. Auberginenscheiben mit Spinat, getrockneten Tomaten, Pinienkernen und Mozzarella belegen, zu einem Sandwich umklappen und mit einem Schaschlikspieß fixieren.
  6. Auberginen-Sandwiches auf das Backblech geben und im heißen Ofen 10 Minuten backen bis der Mozzarella zerlaufen und die Aubergine goldbraun ist.
Guacamole Sandwich© Jalag / Kowall, Wolfgang/Seasons
Schnelle Rezeptideen für den Feierabend

Guacamole-Sandwich mit Hähnchen

Zutaten für 4 Portionen

Avocado Coffee selber machen© intophoto
Drei kreative Gerichte mit Avocado: Diese unglaublich köstlichen Avocado-Rezepte müssen Sie unbedingt auch probiert haben!
⇒ Avocado-Limetten-Torte
Sesam-Hühnchen mit Avocado
Avocado-Eiscreme
  • 8 Scheiben Schwarzbrot
  • 250 g Hähnchenbrust
  • 50 g gegrillte Paprika
  • 80 g Cheddar
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 3 rote Zwiebeln
  • 1/2 grüne Paprika
  • 65 g Pekannüsse
  • 25 g Petersilie
  • 180 g griechischer Joghurt
  • 2 Avocados
  • Saft von 1 Limette
  • 8 Salatblätter
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine Auflaufform mit mit etwas Pflanzenöl bestreichen, die Hähnchenbrustfilets ebenfalls mit Öl, Salz und Pfeffer bestreichen und in die Auflaufform geben. Die Filets ca. 30 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen und in sehr feine Stücke schneiden.
  2. Zwiebeln und Staudensellerie puten und in sehr feine Stücke schneiden. Paprika und Petersilie waschen und in feine Würfel schneiden. Pekannüsse grob hacken, Cheddar reiben. Die Zutaten mit griechischem Joghurt vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Avocados halbieren, entkernen und Fruchtfleisch herauslöffeln. In einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. Die Avocadopaste mit dem Limettensaft mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Salatblätter auf den Schwarzbrot-Scheiben verteilen und 4 Scheiben mit Hähnchenpaste bestreichen. Darauf die Avocadopaste geben und mit einem zweiten Salatblatt und Schwarzbrot bedecken.
Fladenbrot-Spinat-Pizza© Jalag / Schardt, Wolfgang/Seasons
Schnelle Rezeptideen für den Feierabend

Fladenbrot-Spinat-Pizza

In wenigen Schritten ist dieses köstliche und schnelle Rezept zubereitet. Die würzige Mischung aus leckerem Spinat und cremigem Morzarella schmeckt auf dem knusprigen Fladenbrot einfach fantastisch!

Zutaten für 4 Personen

  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 g TK-Blattspinat
  • 1 Vollkorn-Fladenbrot
  • 250 g Mozzarella
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 4 EL saure Sahne

Zubereitung

  1. Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Den gefrorenen Blattspinat mit dem Knoblauch in einen Topf geben und etwa 10 Minuten dünsten. Währenddessen den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Das Fladenbrot längs halbieren. Den Mozzarella in Würfel schneiden. Eventuell das restliche Wasser vom Spinat abgießen, den Mozzarella untermischen mischen und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fladenbrot mit saurer Sahne bestreichen.
  3. Das Fadenbrot mit der Spinat-Käse-Masse füllen und ca. 10 Minuten bei 200 Grad backen.
Rote Bete Suppe© Jalag / Schardt, Wolfgang/Seasons
Schnelle Rezeptideen für den Feierabend

Rote-Bete-Cremesuppe

Zutaten für 4 Personen

  • 1 Apfel
  • 400 g Rote Bete (vorgekocht)
  • 1 Zwiebel
  • 1/2 EL Olivenöl
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Mandelblättchen
  • 1/2 Zitrone
  • 2 EL saure Sahne
  • Pfeffer und Salz
  • Muskatnuss (gerieben)

Zubereitung

  1. Apfel schälen, vierteln und entkernen. Apfel und Rote Bete in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und klein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen und alles darin anbraten. Gemüsebrühe zugeben und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  2. Mandelblättchen in einer Pfanne anrösten. Suppe pürieren und saure Sahne unterrühren. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zitronensaft würzen. In 4 Schälchen aufteilen und mit den Mandelblättchen garnieren.
Laktosefreie Kräutermuffins  - das Rezept finden Sie hier© MinusL
Schnelle Rezeptideen für den Feierabend

Herzhafte Spinat-Feta-Muffins

Eiermuffins© intophoto
Süße Muffin-Rezepte:12 leckere Muffin-Rezepte
Schoko-Whoopie-Cookies
 

Zutaten für 12 Muffins

  • 500 g TK-Blattspinat
  • 200 g Feta
  • 260 g Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 2 Eier
  • 60 ml Olivenöl
  • 250 ml Milch
  • Pfeffer und Salz
  • Muskat
  • Pflanzenöl für die Form

Zubereitung

  1. Backofen auf 200 °C vorheizen. Muffinform mit Pflanzenöl einfetten und mehlen oder mit 12 Papier-Muffin-Förmchen auslegen.
  2. Gefrorenen Spinat in der Mikrowelle auftauen. Anschließend mit beiden Händen zusammenpressen und das überschüssige Wasser ausdrücken und abgießen.
  3. Eier in einer Schüssel mit Milch und Olivenöl verquirlen. Spinat zugeben, unterrühren und das ganze mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  4. Mehl und Backpulver mit 1 TL Salz mischen. Nach und nach zur Spinat-Ei-Mischung geben und mit einem Holzlöffel vermengen. Feta würfeln und vorsichtig unterheben.
  5. Den Teig auf 12 Förmchen verteilen und im heißen Ofen ca. 15 Minuten backen.
Spinat-Käse-Küchlein© fermate/iStock
Schnelle Rezeptideen für den Feierabend

Schnelles Spinat-Käse-Küchlein

Ob als Pattie oder einfach so mit einem leckeren, selbst gemachten Frischkäse-Dip. Diese Spinat-Käse-Küchlein schmecken einfach fantastisch und sind super schnell zubereitet.

Zutaten für 2 Portionen

  • 1 Ei
  • 80 ml Milch
  • 95 g Parmesan
  • 1 Knoblauchzehe
  • 300 g TK-Spinat
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Backofen auf 175 °C vorheizen.
  2. Knoblauch schälen und fein hacken. Den Spinat nach Verpackungsanweisung auftauen. Anschließend mit den Händen das überschüssige Wasser ausdrücken und grob zerkleinern. Parmesan fein reiben.
  3. Milch mit Ei, Knoblauch und Parmesan vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Spinat hinzufügen und vermengen.
  4. Spinat-Ei-Masse in die Auflaufform füllen und im heißen Ofen ca. 15 Minuten backen. Kurz auskühlen lassen und zu Kreisen ausstechen.
Gemüse-Tarte mit Schafskäse
Ob zum Abendessen, als Snack zwischendurch oder zum Servieren für die Gäste – eine Gemüse Quiche mit Feta ist super köstlich und schmeckt sowohl warm als auch...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...