
... eine Sterne- Suppe, die schlank macht
Heinz Wehmann (57) wuchs in einer Wirtsfamilie in Versmold auf. Nach Lehrjahren im „Hotel Atlantic“ in Hamburg blieb er der Hansestadt treu. Seit 1980 arbeitet er im sternegekrönten „Landhaus Scherrer“. Im NDR-Fernsehen gibt er bei „Mein Nachmittag“ regelmäßig kulinarische Tipps.
Zweimal im Jahr- einmal im Januar und dann wieder vor dem Sommer - möchten wir alle ja gern etwas abspecken. Ein Stammgast, übrigens ein begeisteter Hobbykoch und Suppenfan, sprach mich vor einiger Zeit darauf an. Es sei so schwierig, ein köstliches Gericht zu kochen, das schmeckt, sättigt und dabei kalorienarm ist. Ich antwortete: „Kein Problem, das ist eine der leichtesten Übungen.“ Der Gast meinte, ich solle nicht so angeben, eine Suppe unter 250 Kalorien könne man nicht kochen. Und selbst wenn – schmecken werde sie noch lange nicht. Ein Wort gab das andere, und so kam es zur Wette um einen 2000er Palmer Margaux (einen edlen Roten aus Frankreich). Dazu kam eine Extra-Hürde: Ich hatte nur eine Woche Zeit, und die Suppe sollte hinterher auch auf meiner Karte stehen können. Nach einigen „Trainingseinheiten“ und Kalorien-Einsparungen stand dann dieses Süppchen aus Endivien fest. Ja, genau: aus Salat! Der ist auch das Geheimnis des Erfolgs. Er hat kaum Kalorien und sättigt zusammen mit den Krabben richtig gut. Zum verabredeten Tag kam der Stammgast vorbei. Er setzte sich erwartungsvoll an den gedeckten Tisch und bekam von mir die Suppe serviert. Das Ergebnis? Er war total begeistert! Wahrscheinlich aber auch, weil wir den Wetteinsatz – nicht ganz so kalorienarm – gleich gemeinsam getrunken haben.
Endivien-Suppe
Zutaten für 4 Portionen
2 mittlere Endivien
Salz
2 Knoblauchzehen
2 Schalotten
3 EL Butter
800 ml Geflügelfond (oder Rinderfond)
Pfeffer (Mühle)
1 Fleischtomate
etwas Thymian oder Dill
200 g Büsumer Krabben.
Zubereitung
1. Endivien vom Strunk befreien. Blätter in kochendem Salzwasser garen. Herausheben, abkühlen lassen. Endivien ausdrücken und hacken. Knoblauch und Schalotten schälen, fein würfeln. Krabben aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Zimmertemperatur bekommen.
2. 2 EL Butter im Topf zerlassen, Schalottenwürfel und Knoblauch anschwitzen. Gehackte Endivien zugeben, anschwitzen und abschmecken. Fond zugeben, aufkochen. Alles pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Inzwischen Tomate vierteln, entkernen und würfeln. Mit Thymian in 1 EL Butter erhitzen. Salzen, pfeffern. Suppe in vorgewärmte Teller oder Tassen füllen. Tomatenwürfel und Krabben daraufgeben.
Mein Tipp: Die Endivien ganz durchgaren, sonst werden die Blätter nach dem Pürieren grau.

Smoothie-Rezepte
