
...eine Genuss- Meditation zum Start in den Tag
Barbara Becker (46) Veröffentlichte erfolgreiche Fitness-DVDs wie „B.Fit in 30 Tagen“. Neben ihrer Arbeit als Home-Fitnesstrainerin ist sie eine gefragte Mode- und Schmuckdesignerin. Seit der Scheidung von Ex-Tennis-Profi Boris Becker lebt sie mit ihren Söhnen Noah (19) und Elias (13) in den USA. Ein schlichtes Porridge, das machte ich vor einigen Jahren mal im Fernsehen, als ich bei Biolek zum Kochen eingeladen war. Der gesunde Haferbrei war aber zu der Zeit überhaupt nicht angesagt. Von einigen Zuschauern habe ich sogar Beschwerdebriefe erhalten, so nach dem Motto: „Damit sollte man doch lieber die Wand kleistern.“ Bei uns zu Hause gehört Porridge aber zum Frühstück – ich will meinen Kindern morgens etwas Gutes mit auf den Weg geben, etwas, das lange satt macht. Lecker soll es natürlich auch sein, deshalb hat mich die Kritik der Zuschauer angespornt. Ich habe noch ein bisschen an meinem Porridge-Rezept herumgetüftelt und mit Getreidesorten, Joghurt und Trockenfrüchten experimentiert. Bis ich diese Mischung hier fand, die bei meinen Söhnen am besten ankam – mit nussigen Dinkelflocken, Gojibeeren und Vanillejoghurt. Das Lustige daran: Ich habe mich inzwischen so ans morgendliche Porridge-Kochen gewöhnt, dass es schon fast zur Meditationsübung geworden ist. Wenn ich vor dem blubbernden Topf am Herd stehe und langsam rühre, damit nichts ansetzt, ist das für mich der entspannteste Start in den Tag. Übrigens koche ich immer eine extragroße Portion von dem fruchtigen Frühstücksbrei. Den lieben nämlich nicht nur meine Söhne. Auch Freunde kommen morgens nach dem Joggen regelmäßig bei mir vorbei, um sich eine Schale dampfendes Porridge abzuholen.
Barbaras Porridge
Zutaten für 4 Portionen
5 EL Dinkelflocken
3 EL gemahlener Buchweizen
3 EL Chia- Samen
1 Apfel, 3 EL Weizenkeime
1 1/2 TL Bienenpollen
1 EL fein gehackte getrocknete Gojibeeren
5 EL Vanillejoghurt
1–2 TL Honig
1 EL Leinöl
3 EL gemahlene Leinsamen
Zubereitung
1. Ca. 1/2 l Wasser aufkochen. Dinkelflocken und Buchweizen einrühren und das Ganze 5–8 Minuten unter ständigem Rühren bei geringer Hitze köcheln lassen. 2. 150–200 ml heißes Wasser in eine kleine Schüssel geben. Die Chia-Samen dazugeben und quellen lassen. 3. Den Apfel in eine Schüssel reiben und mit restlichen Zutaten vermischen. Die gequollenen Chia-Samen unterrühren. Eventuell überschüssige Flüssigkeit des gekochten Getreides abgießen, Getreidebrei heiß unter die Apfelmischung rühren. Nach Wunsch mit frischen Früchten, zum Beispiel Beeren, anrichten.
Mein TIPP: Manchmal mische ich noch 3 EL Hanfsamen und 1 TL Acaipulver unter. Beides stärkt das Immunsystem. Alle Zutaten gibt es in Reformhaus, Apotheke oder über das Internet zu kaufen.
